MINI² - Die ComMINIty
Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? (/showthread.php?tid=41219)



Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - MiniZeki - 01.12.2011

Moin!

Ich habe ein Problem mit meinem Fahrerfenster:

Nach dem Öffnen will ich es logischerweise auch irgendwann schließen. Oft (meistens beim allerersten Schließversuch) fährt es hoch und zuckt im LETZTEN Moment vor dem vollständigen Schluss zurück, als würde etwas dazwischen stecken. Irgendwas scheint mit dem Einklemmschutz nicht zu stimmen. Kennt jmd das Problem und weiß, was da los ist?

Und vor allem...wie bring ich das meinem Freundlichen bei? Denn jedes Mal wenn Ichs zeigen will, funktionierts - Vorführeffekt -.-

Ich bin noch eine Woche in der Garantie, darum bitte ich um schnelle Antwort.

Vielen Dank euch Sonne


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - Scotty - 02.12.2011

Hast du den Fensterheber schon neu initialisiert?

U.U. ist dein Türschloß kaputt, sodass der Fensterheber wieder runterfährt...


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - MiniZeki - 03.12.2011

Neu initialisiert? Ne, wie?

Türschloss ist, soweit ich das beurteilen kann i.O.
Aber ich bin da nicht wirklich versiert.


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - roke - 03.12.2011

Hi,

ich hatte bei meinem Beifahrerfenster das Problem, dass es beim Schließen immer ganz nach oben gefahren ist und dann wieder ca. 5cm geöffnet hat... Augenrollen Bei mir hat auch die Öffnungsautomatik beim Türenöffnen nicht mehr funktioniert... Du weisst schon, Fenster geht nen Zentimeter nach unten wenn du die Türe auf machst...

Ich bin dann zum Freundlichen und die haben mit das dann wie Scotty schon erwähnt hat neu initialisiert...

Seit dem klappt alles Bestens... Sowohl Fenster schließen als auch die Öffnungsautomatik... Top

Gruß
Andreas Sonne


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - PH!L - 05.12.2011

Habe das gleiche Problem auch an der Fahrerseite. War aber schon von Anfang an so. Gehört zum Charakter des Autos^^


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - sticke - 04.01.2015

Das muß ja wohl 'ne richtige Krankheit bei diesen Fahrzeugen sein.
Ich habe einen Mini One Bj. 2008 mit 95 PS seit August 2014. Mir ist beim Kauf erst garnicht aufgefallen, dass die Fenster beim Öffnen etwas aufgehen müssten. Dann kam irgendwann dazu, dass nach dem automatischen Hochfahren der Einklemmschutz dazu kam, also dieses bekannte ca. 10cm wieder Runterfahren. Beim BMW-Händler wieder Fehler im FRM löschen und neu initialisieren lassen. Danach funzte alles wieder. Nun seit letzter Woche wieder Probleme. Fahrertür fährt keinen Milimeter mehr runter beim Öffnen, man hört aber, dass der Motor kurz anläuft und bei der Beifahrertür fährt die Scheibe nun ca. 3 cm runter beim Öffnen.
Der Händler sagte mir, man solle ab und zu die Scheibe ganz auf- und wieder zumachen, weil mit der Zeit die Endpunkte bei rahmenlosen Scheiben verloren gehen. Das käme von nur leichtem Öffnen und Schließen, meistens bei Rauchern. So einen Schwachsinn habe ich echt selten gehört !
Wir haben, d.h. meine Frau und ich, seitdem darauf geachtet, dass das nicht mehr passiert und nun spinnt das schonwieder rum.
Ich habe auch noch einen Z4, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, dort ist mir sowas noch nie passiert !
Ich gehe davon aus, weil ich ja nicht alleine da stehe, dass das eine Fehlkonstruktion ist, aber wieder mal nicht zugegeben wird, dass da Mini Sch.... gebaut hat.
Leider komme ich nicht in das FRM- Modul mit meinem Ediabas/Inpa. das ich da mal selber wenigstens von Zeit zu Zeit neu Initialisieren könnte. Wahrscheinlich zu alt meine Version für einen R56.


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - lindiman - 04.01.2015

Das ist aber kein "kleines Problem" bei dem Baujahr sondern wurde wenn die Fahrzeuge noch in der Garantie waren durch den Austausch der Fensterheber, des FRM und des dazugehörigen Kabelbaums behoben. Das willst Du nicht selbst bezahlen....

Hast Du das auf beiden Seiten oder nur an einer Tür?
Wenn es nur eine Tür ist, kann es der Fensterheber an sich oder das Drehfallenschloss in der Tür sein. Achte mal drauf ob das Licht angeht wenn Du die Tür öffnest.


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - spg - 04.01.2015

Es gab eine Puma mit Software-Update, unser 2008-er Clubman hatte dasselbe Problem, alles neu initialisieren nütze nichts, seit dem Software-Update keinerlei Probleme mehr.


Fenster schließt nicht - Einklemmschutz? - Iceman1402 - 13.01.2015

Hallo
Bin neu hier
Hab das selbe Problem bei meinem neuen mini r56.
Kann man die Fensterhebern irgendwie selber noch mal einstellen und ja wie?? Oder muss ich dafür in eine Werkstatt??