MINI² - Die ComMINIty
Lack vor Domstrebe schützen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Lack vor Domstrebe schützen (/showthread.php?tid=41241)



Lack vor Domstrebe schützen - great_ape - 03.12.2011

Hallo,

ich würde gerne meinen Lack vor der Domstrebe schützen, so dass die Domstrebe nicht den Lack abkratzen kann, also den Lack auf den Domen, wo die Domstrebe aufliegt.

Wie stell ich das denn am Besten an?



Winke 02


Lack vor Domstrebe schützen - minti - 03.12.2011

great_ape schrieb:Hallo,

ich würde gerne meinen Lack vor der Domstrebe schützen, so dass die Domstrebe nicht den Lack abkratzen kann, also den Lack auf den Domen, wo die Domstrebe aufliegt.

Wie stell ich das denn am Besten an?

Winke 02

Die Domstrebe verkaufen. Pfeifen

Also Du kannst ja Folie auf die Dome kleben, das hilft aber nur bedingt.
Alternativ könntest Du ja eine Gummimatte dazwischen legen, aber zum einen sind dann die Gewindebolzen vom Stützlager zu kurz und zum anderen haste dann keine feste Verbindung mehr zwischen Karosserie und Domstrebe und kannst Dir die Domstrebe komplett schenken. Head Scratch

Bei meinen Minis waren die Domstreben immer direkt draufgeschraubt und das war gut so.


Lack vor Domstrebe schützen - Thoormenik - 03.12.2011

das ist ungefähr auf dem niveau von: ich will meine reifen vor abnutung schützen... SorryHead Scratch


Lack vor Domstrebe schützen - great_ape - 04.12.2011

Hab nur keine Lust, dass mir da irgendwas zu Rosten anfängt


Lack vor Domstrebe schützen - minti - 04.12.2011

Thoormenik schrieb:das ist ungefähr auf dem niveau von: ich will meine reifen vor abnutung schützen... SorryHead Scratch

... ich habe es gedacht, wollte es aber nicht schreiben Top

great_ape schrieb:Hab nur keine Lust, dass mir da irgendwas zu Rosten anfängt

Nach 7 Jahren hatte bei meinem r53 nix gerostet (nicht an der Domstrebe und auch sonst nirgendwo), und der wurde ganzjährig genutzt.


Lack vor Domstrebe schützen - great_ape - 05.12.2011

Vllt ist der Rost schon drunter und Du siehst ihn nicht He He

Nee, Scherz beiseite. Habe mir schon irgendwie gedacht, dass man da nix extra schützen muss und es auch keiner macht. Aber es kam mir eben in meinen Kopf, dass die Domstrebe Lack abkratzt, das blanke Metall kommt zum Vorschein und in den Motorraum dringt ja auch Wasser bzw zu mindest Feuchtigkeit, ergo Rost.


Lack vor Domstrebe schützen - minti - 05.12.2011

great_ape schrieb:Vllt ist der Rost schon drunter und Du siehst ihn nicht He He

Nee, Scherz beiseite. Habe mir schon irgendwie gedacht, dass man da nix extra schützen muss und es auch keiner macht. Aber es kam mir eben in meinen Kopf, dass die Domstrebe Lack abkratzt, das blanke Metall kommt zum Vorschein und in den Motorraum dringt ja auch Wasser bzw zu mindest Feuchtigkeit, ergo Rost.

Wenn Rost drunter ist, sieht es so aus:
[Bild: e8c3d84abf495adc.jpg]


Lack vor Domstrebe schützen - great_ape - 05.12.2011

Meinte eigentlich zwischen Domstrebe und Lack, also dort, wo das Auge nicht hinkommt (außer man baut die Strebe aus), ABER

war eh nur ein Scherz Geheimnis


Lack vor Domstrebe schützen - Mr_53 - 05.12.2011

wenn die strebe den lack abkratzt, dann waren die schrauben nicht richtig angezogen Mr. Orange

hatte meine schon drei mal ab, und da ist mit nix dergleichen aufgefallen Head Scratch


Lack vor Domstrebe schützen - minti - 05.12.2011

Mr_53 schrieb:wenn die strebe den lack abkratzt, dann waren die schrauben nicht richtig angezogen Mr. Orange

hatte meine schon drei mal ab, und da ist mit nix dergleichen aufgefallen Head Scratch

... oder die Strebe taugt nicht.