Verschleiß-Kontakte - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Verschleiß-Kontakte (
/showthread.php?tid=41242)
Verschleiß-Kontakte -
smartopen - 03.12.2011
Benötigt man diese auf jeden fall weil mein mini gar keine anzeige hat ? Bremsen-wechsel steht an und wenn ich sie nicht brauche dann kann man das geld ja sparen
Verschleiß-Kontakte -
dirch - 03.12.2011
Ich habe hinten getauscht und mußte nicht wechseln, konnte es vorsichtig entfernen. Habe aber ein neues Kabel schon gekauft und tausche es wieder um oder behalte es für nächste mal
Verschleiß-Kontakte -
smartopen - 12.12.2011
meine frage ist noch nicht hinreichend beantwortet ,also braucht man die verschleißkontakte nun oder nicht ????
Verschleiß-Kontakte -
icegun - 12.12.2011
Wenn bei dir gar keine vorgesehen waren brauchst du auch keine einbauen. Ohne Anzeige machen die ja auch wenig Sinn.
Verschleiß-Kontakte -
cocaloca - 20.05.2012
meine scheiben und beläge sind runter - hatte keine anzeige - r53 bj 2006 ... wo sollte eine anzeige sitzen? im pizzatacho?
Verschleiß-Kontakte -
z3r0 - 20.05.2012
cocaloca schrieb:meine scheiben und beläge sind runter - hatte keine anzeige - r53 bj 2006 ... wo sollte eine anzeige sitzen? im pizzatacho?
Bist du sicher, dass die runter sind? BJ 06 hat Sensoren an VA und HA! Die schlagen normaler Weise schon recht früh an. Wo die Warnleuchte in deinem Fall sitzt, kannst du dem Handbuch auf den ersten 10 Seiten entnehmen. Bei mir mit Cockpit Chrono sitzt es im Chrono in der Mitte. Damit sollte es bei den Modellen ohne Chrono im Zentraltacho sitzen.
Verschleiß-Kontakte -
cocaloca - 21.05.2012
z3r0 schrieb:Bist du sicher, dass die runter sind? BJ 06 hat Sensoren an VA und HA! Die schlagen normaler Weise schon recht früh an. Wo die Warnleuchte in deinem Fall sitzt, kannst du dem Handbuch auf den ersten 10 Seiten entnehmen. Bei mir mit Cockpit Chrono sitzt es im Chrono in der Mitte. Damit sollte es bei den Modellen ohne Chrono im Zentraltacho sitzen.
Danke - habe nachgeschaut - du hast recht. Wenn es nicht leuchtet heißt das: ich kann sorglos weiterfahren???
Ein bekannter meinte die wären runter, Scheiben haben auch bereits einen erhöhten Rand am äußeren Ende? Hm....
Verschleiß-Kontakte -
Scotty - 21.05.2012
Es werden nur 2 der 8 Bremsbeläge mit Schleifkontakten überwacht.
Du solltest dir die Bremsbeläge mal genau mit der Taschenlampe anschauen. Wenn die wirklich runter sind, dann tauschst du Beläge und Scheiben...
Die Warnlampe ist natürlich ein guter Indikator, wann du auf jeden Fall etwas unternehmen solltest...
Verschleiß-Kontakte -
Alexi28 - 21.05.2012
Hallo,
also bei mir haben auch nicht angeschlagen, weil ja vorne links und hinten rechts einer sitzt.
Über die anderen Beläge weiß man nichts.
Hinten nutzen sie sich bei ungleichmäßig ab.
Solange die Lampe im Tacho nicht leuchtet, kannst du beim Belagwechsel theoretisch den alten Fühler behalten.
Praktisch ist das Plastikgehäuse aber durch die thermische Belastung, beim herausziehen nur noch Mehl und kann nicht mehr fest eingesetzt werden
Verschleiß-Kontakte -
villa92 - 30.08.2012
sind die Belagfühler baugleich von HA und VA