Tempomat nachrüsten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Tempomat nachrüsten (
/showthread.php?tid=41278)
Tempomat nachrüsten -
Blauer-Flitzer - 08.12.2011
Hallo und guten Tag,
hat hier jemand Infos etc. bzgl. einer Tempomatnachrüstung beim Countryman One Diesel?
Mein Minihändler will mind. 700-800€ dafür haben und kann nicht mal garantieren, dass alles ohne wenn und aber passt
Kann jemand helfen...
Dankeschön
Tempomat nachrüsten -
Blauer-Flitzer - 23.12.2011
...gibt es hier echt keine Lösung oder gar Erfahrung
Tempomat nachrüsten -
holliewood - 23.12.2011
Bei dem R50 musste damals nur der Blinkerhebel getauscht werden und kostete so um die 150,- €.
Beim Landmann kann es an Material auch nicht mehr sein. Alles weitere kann dann "nur" noch der Einbau sowie die Kodierung des Steuergerätes sein.

700,- bis 800,- €

erscheinen mir recht viel. Da würde ich noch einen anderen Freundlichen zum Preis befragen.
Tempomat nachrüsten -
Blauer-Flitzer - 23.12.2011
Das wäre echt ein Traum wenn dies alles wäre
Glaube aber, dass geht nur übers Mufu Lenkrad
Habe das Sportlenkrad aber "ohne" Mufu
Zu einem "vernünftigen" Preis würde ich sofort den Auftrag vergeben...
Tempomat nachrüsten -
holliewood - 23.12.2011
Blauer-Flitzer schrieb:Das wäre echt ein Traum wenn dies alles wäre 
Glaube aber, dass geht nur übers Mufu Lenkrad 
Habe das Sportlenkrad aber "ohne" Mufu 
Zu einem "vernünftigen" Preis würde ich sofort den Auftrag vergeben...
Das erklärt einiges. Ohne MF-Lenkrad wird das nichts. Das wird jetzt auch den hohen Preis erklären.
Tempomat nachrüsten -
z3r0 - 23.12.2011
Ja das ist leider so teuer, weil es den Tempomaten bei MINI nur mit MuFu Lenkrad gibt
Bei den neuen BMWs ist man da weiter, da gibts einen extra Hebel und nur das Schaltzentrum muss getauscht werden. Ob das billiger ist, weiß ich aber auch nicht.
Tempomat nachrüsten -
Indy555 - 24.12.2011
Völlig gerechtfertigt der Preis! Multifunktion plus Schleifring, plus Kupplungsgeber plus Einbau und Programmierung. ABER, warum läßt man sich sich nicht beim Händler über den Einbauaufwand eingehend aufklären, wenn man sich schon nen Preis besorgt?
Der mit dem Blinkerhebel soll mal schön weiter Fahrrad fahren...
Tempomat nachrüsten -
Blauer-Flitzer - 24.12.2011
...ich finde diese
Lösung leider sehr lächerlich seitens BMW
Für mich ist der Preis mit der Aussage "garantieren können wir nicht ob dann alles so funzt" einfach schade...
Anfrage meines Händlers ging direkt an BMW, da wurde die Nachrüstung gar komplett abgelehnt

kann ich nur sagen...
P.s. warum es so einen Hebel, wie bei BMW, VW etc. gibt kann ich mir leider nicht erklären, wäre die beste und zugleich güenstigste Lösung
Tempomat nachrüsten -
Boonzay - 24.12.2011
Frag doch einfach mal bei einem anderen Händler nach

bin eigentlich sicher das es eine Nachrüstlösung gibt. das mit dem Preis ist eine andere Sache nachrüsten ist immer teurer als "ab Werk" bestellen. da es halt arbeitsintensiv ist.
Tempomat nachrüsten -
Blauer-Flitzer - 25.12.2011
Habe bereits uwei Händler gefragt
Mein Stammhändler macht es für 600-700€ aber ohne Gewähr auf Erfolg
Der zweite Händler macht es gar nicht da BMW München eine Nachrüstung quasi ablehnt
Ich finds zum kotzen, sorry...
Wenn du einen vernünftigen Vorschlag hast wäre ich dafür sehr sehr dankbar!