MINI² - Die ComMINIty
Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf (/showthread.php?tid=41431)



Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - Puppetz - 22.12.2011

Hallo zusammen.
Nachdem unser Mini seit einigen Wochen nun H&R (30,30) Federn verbaut hat und diese sich nun nochmal ein wenig gesetzt haben, setzt er nun jedes mal vor allem bei Rampen in Parkhäusern mit dem Spritzschutz, der vor der Vorderachse positioniert ist auf.
Es wundert mich, dass ich dieses Thema hier nicht gefunden hab... Habt ihr ihn etwa alle entfernt? Head Scratch
Das wäre jetzt mein nächstes Vorhaben. Es würde sich zwar mit der Zeit von selbst geben, aber so lange möchte ich dann doch nicht warten Zwinkern
Hat das Ding noch einen tieferen Sinn als das Spritzwasser abzuhalten? Ich erkenne jedenfalls keinen.

Gruß und ein frohes Fest!


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - bigagsl - 22.12.2011

das ist kein spritzschutz, sondern eine "staulippe". sie hat einen sehr tiefen sinn und beeinflusst nachhaltig die aerodynamik. das traut man dem hässlichen ding zwar nicht zu, doch ist das ding ursachlich für die reduzierung des auftriebes am MINI verantwortlich. daher mein tipp: nicht entfernen, kratzen lassen.


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - giftigerschwede - 23.12.2011

Hi,
laß das Ding dran. Ist erstaunlich robust. Bei meinem Ex-Clubbi JCW (Heul), mit Eibach Federn, hat das Ding ständig aufgesetzt. Passiert nichts. Im Winter kannst du deine Fahrten mit der Stadt verrechnen, weil du beim Schnee schieben geholfen hast Lol
Gruß,
Andreas


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - mirooster - 23.12.2011

Ich setze auch manchmal im Parkhaus auf. Meist hilft gaaaaaaanz langsam und möglichst gerade drüberrollen lassen. Naja, robust ist was anderes, bei mir ist das Teil gerissen und wird bei Gelegenheit ersetzt.


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - kOnsOlErO - 23.12.2011

Die Lippe hat nur einen Sinn. Schleifen Fieses Grinsen


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - bigagsl - 23.12.2011

bei r50/52/53 macht die lippe beim aufsetzen wenigstens noch richtig krach, so dass sich alle umdrehen. bei r55/56 & co. ist das ja nur noch ein müdes schleifgeräusch. ich mag das. wenn einer meinen MINI bis dahin nicht hat kommen hören, dann weiss er es: ich bin da!


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - Puppetz - 24.12.2011

Vielen Dank für die Info! Ich werde die Lippen dran behalten und Kratzen lassen? Ich hoffe das die BMW Ingeneure die Aerodynamik in Zukunft anders regeln werden. Wenn ich allerdings die Bilder des kommenden Mini-Van sehe, ist genau das Gegenteil der Fall Wink


Nach Tieferlegung: Spritzschutz setzt auf - z3r0 - 25.12.2011

Beim R56 ist das Ding ja zum Glück sehr flexibel, da würde ich mir keine Gedanken machen! Bei meinem R50 sieht's da anders aus... Da fehlt schon die Mitte PfeifenMr. Orange