MINI² - Die ComMINIty
Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen (/showthread.php?tid=4147)



Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Darktwo - 06.04.2004

Der titel sagt eigentlich schon alles.

wie kan man die Plastikseitenverkleidungen hinten im Mini abbauen? Neben der Rücksitzbank.


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Darktwo - 06.04.2004

danke. werde ich bei gelegenheit mal versuchen


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Darktwo - 06.04.2004

nee, das nicht. Aber momentan hab ich nicht sehr viel Zeit. Aber in der nächsten Woche habe ich Urlaub.

So nett ist meine Werkstatt leider nicht. Die wüssten eh nicht was ich haben will. Sad


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - cons1505 - 06.04.2004

Also ich würde mit der Schraube hinten aufpassen.... habs shcon an 2 MINIs probiert und bei ´beiden haben die Torx versagt.... die ist dermaßen fest.... wennn Du nur an die Boxen willst, reicht es auch, wenn Du einfach die Sitzfläche der Rücksitze rausnimmst, dann kann man die Seitenverkleidung unbeschadet weit genug weg"biegen", dass man bequem an den BOxen schubbern kann! Wink


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Anonymous - 06.04.2004

nee, nicht an die Boxen. Ich muss schon die Seitenteile komplett raus haben.


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Darktwo - 06.04.2004

das war ich


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Anonymous - 07.04.2004

Hi,

ich hab vor zwei Wochen die Dinger erst rausgemacht. Mein einziges Problem war die Sicherung der Lehnen in der Mitte: Zuerst muß die Sechskantschraube raus und dann muß man mit einem Schraubendreher o.ä. die Sicherung entriegeln (nach oben schieben).

Die Kunststoffpins für die Abdeckung des Heckklappenschlosses ziehst Du am besten mit einer kleinen Zange einfach raus oder hebelst sie vorsichtig mit etwas flachem raus.

(An die Torx-Schrauben mußt Du übrigens nicht dran. Die bleiben alle drin.)

Beim zweiten Mal würde ich sagen: je eine dreiviertel Stunde für Ein- und Ausbau (ich hab beim ertsen Mal eeetwas länger gebraucht Augenrollen )

Grüße


Plastikseitenverkleidungen hinten abbauen - Minijoe - 07.04.2004

War ich ...