MINI² - Die ComMINIty
Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten (/showthread.php?tid=41595)

Seiten: 1 2 3


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - Stefan30 - 07.01.2012

Hallo.

Ich habe gestern festgestellt, dass meine Rückleuchten von innen feucht sind! Von außen wäre es bei dem Wetter ja okPfeifen

nein....spaß bei Seite. Die Rückleuchten+Scheinwerfer sind von innen beschlagen. Ist das normal? Ist das schlimm? Müsste man das machen lassen(hab Garantie)
Der Sonne redete gestern iwas von belüfteten Scheinwerfern und das könnte weggehen etc. Aber es ist jetzt seit ein paar Tagen ständig beschlagen. Mal mehr, mal weniger....Dass das im Zweifel, bei wechselnden Temp. auch mal wieder weggeht ist mir auch klar, aber darf es überhaupt sein, dass die von innen beschlagen??? Hab das noch nie bei nem Mini gehabt? oder es ist mir nicht aufgefallen. Und ich bin noch nie ein anderes Auto gefahrenLol

Hoffe es kann mir ein paar Erfahrungen mitgeteilt werden


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - S-25 - 08.01.2012

Hallo Stefan 30

Hatte vor ein paar Wochen hinten links auch ein beschlagenes Rücklicht. Wurde ohne Probleme bei meinen "freundlichen" ausgetauscht, ohne Kosten! Nur zur Info: Mein Mini hat EZ 03/11. Also, ab zum freundlichen....

Gruß, Stefan Sonne


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - euli1 - 08.01.2012

Stefan30 schrieb:Hallo.

Ich habe gestern festgestellt, dass meine Rückleuchten von innen feucht sind! Von außen wäre es bei dem Wetter ja okPfeifen

nein....spaß bei Seite. Die Rückleuchten+Scheinwerfer sind von innen beschlagen. Ist das normal? Ist das schlimm? Müsste man das machen lassen(hab Garantie)
Der Sonne redete gestern iwas von belüfteten Scheinwerfern und das könnte weggehen etc. Aber es ist jetzt seit ein paar Tagen ständig beschlagen. Mal mehr, mal weniger....Dass das im Zweifel, bei wechselnden Temp. auch mal wieder weggeht ist mir auch klar, aber darf es überhaupt sein, dass die von innen beschlagen??? Hab das noch nie bei nem Mini gehabt? oder es ist mir nicht aufgefallen. Und ich bin noch nie ein anderes Auto gefahrenLol

Hoffe es kann mir ein paar Erfahrungen mitgeteilt werden


Hatte Feuchtigkeit hinten im Nebler. Wurde sofort ausgetauscht!! Also, nigs wie hin zum Sonneund laß Dir bitte nichts vom "Gipskrieg" erzählen.


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - Stefan30 - 09.01.2012

Ja. War auch schon beim Freundlichen. Jetzt muss wohl erst so ein "Prüfprotokol" erstellt werden. Das müssen die wohl so machen, weil BMW das so vorgibt. Und erst wenn das gemacht wurde und BMW das anerkennt werden die Leuchten getauscht. Das ist doch schon wieder so ein Affentanz. Hab den Wagen erst seit letzten Dienstag. Ob ich vom Kauf noch zurücktrete? Das wird mir alles schon wieder zu blöd und zuviel gerenne....kanns doch nicht sein!?


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - scheffi - 09.01.2012

naja, vom kauf zurücktregen wg. beschlagener leuchten wirst du wohl vergessen können. mach dich da bitte vorher schlau drüber, da gibt´s ne menge sachen zu beachten.

bei unserem firmenwagen sind die heckleuchten auch manchmal von innen beschlagen. ist bei dem wetter leider nix unnormales.


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - Stefan30 - 09.01.2012

scheffi schrieb:naja, vom kauf zurücktregen wg. beschlagener leuchten wirst du wohl vergessen können. mach dich da bitte vorher schlau drüber, da gibt´s ne menge sachen zu beachten.

bei unserem firmenwagen sind die heckleuchten auch manchmal von innen beschlagen. ist bei dem wetter leider nix unnormales.

Worauf soll ich denn achten???


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - scheffi - 09.01.2012

hast pn.


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - euli1 - 09.01.2012

Stefan30 schrieb:Ja. War auch schon beim Freundlichen. Jetzt muss wohl erst so ein "Prüfprotokol" erstellt werden. Das müssen die wohl so machen, weil BMW das so vorgibt. Und erst wenn das gemacht wurde und BMW das anerkennt werden die Leuchten getauscht. Das ist doch schon wieder so ein Affentanz. Hab den Wagen erst seit letzten Dienstag. Ob ich vom Kauf noch zurücktrete? Das wird mir alles schon wieder zu blöd und zuviel gerenne....kanns doch nicht sein!?

Befindet sich Dein Mini noch in der Gewährleistungszeit? Wenn ja und Du hast Du Feuchtigkeit im Scheinwerfer oder sonst wo, dann gibt es doch gar keine Diskussion! Der Sonne muss Abhilfe schaffen, egal wie! Bei meinem Sonnebrauche ich da garnicht lange zu diskutieren. Ich verstehe das nicht!! Hast Du noch einen anderen Sonnein Deiner Nähe?


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - Stefan30 - 09.01.2012

Was heißt in der Nähe!? 45km. Aber die Scheinwerfer sind nur beschlagen von innen. Richtig Feuchtigkeit steht nicht drin. Das sagte der Freundliche auch. Wenn richtig Feuchtigkeit drin steht, sich iwo Wasser sammelt, dann gibs keine Diskusion. Nur bei Beschlagen.....!?

Und das Auto ist 1JAhr alt! Gewährleistung ist doch nur 6Monate, oder? garantie ist doch 2JAhre.....oder so ähnlich


Feuchtigkeit in Scheinwerfer+Rückleuchten - euli1 - 09.01.2012

Stefan30 schrieb:Was heißt in der Nähe!? 45km. Aber die Scheinwerfer sind nur beschlagen von innen. Richtig Feuchtigkeit steht nicht drin. Das sagte der Freundliche auch. Wenn richtig Feuchtigkeit drin steht, sich iwo Wasser sammelt, dann gibs keine Diskusion. Nur bei Beschlagen.....!?

Und das Auto ist 1JAhr alt! Gewährleistung ist doch nur 6Monate, oder? garantie ist doch 2JAhre.....oder so ähnlich

2 Jahre......und in diesem Zeitraum mußt Du keinen "Abstrich" akzeptieren. Und warten, bis Deine Lämpchen voll Wasser laufen, auch nicht!!!!! Motzen