MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung Gewindefahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Kaufberatung Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=41648)

Seiten: 1 2


Kaufberatung Gewindefahrwerk - TronixX - 11.01.2012

Joa, hab mich hier mal angemeldet, um ein paar Tipps von erfahrenen Mini-Fahrern zu bekommen Top
Und zwar möchte ich mir demnächst als Erstwagen einen Mini (One) kaufen und natürlich auch bisschen was dran rumschrauben :cheer: Daher brauch ich jetzt mal ein paar Vorschläge für ein Fahrwerk Wink
Am Liebsten wäre mir ein Gewindefahrwerk - hab bisher das Inox V2 im Blickfeld, allerdings suche ich noch ein paar Alternativen. Sollte sportlich abgestimmt sein, aber ich will auch nicht das Gefühl haben, auf nem Brett zu sitzen Pfeiff Preislich möchte ich nicht viel mehr ausgeben, günstiger wäre mir natürlich lieber, solang die Qualität etc. noch stimmt Smile :)
Hoffe ihr habt da ein paar Vorschläge Zwinkern


Kaufberatung Gewindefahrwerk - great_ape - 12.01.2012

Die Namen, die eigentlich immer wieder auftauchen sind KW, Bilstein und Weitec. Von H&R nehmen viele die Federn, allerdings soll das Fahrwerk von denen sehr hart sein. Aber die SuFu wird sicherlich konkreteres zu Tage fördern. Top


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Fahrspass - 12.01.2012

Eine "bessere" Alternative zum Inox-V2 wäre nur noch das Inox-V3. Andere Hersteller machen nach dem was hier zu lesen ist nur begrenzt Sinn und auch mit dem Bilstein gibt es nicht nur gute Erfahrungen.

Wenn Dich die Details interessieren, schmeiß mal die Suche an, Du wirst genug Input finden, aber mit dem V2 wirst gut liegen ...


Kaufberatung Gewindefahrwerk - TronixX - 12.01.2012

Das kostet allerdings auch 300€ mehr und ich sagte ja, günstiger als das V2 wäre besser Winke 02 Das KW Inox V2 ist schon so ziemlich an meiner Preislichen Schmerzgrenze. Ich bin noch 17 und möchte jetzt auch nicht unbedingt ein halbes Vermögen in das Auto investieren. Solang das Auto etwas tiefer liegt und etwas sportlicher ist, als das Standard-Fahrwerk, bin ich eigentlich schon zufrieden Top


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Fahrspass - 12.01.2012

Dann hast Du mit dem V2 Deine Antwort ... Schulter zucken

Da ich davon ausgehe, dass Du es eh nicht hören willst, erwähne ich jetzt mal nicht dass Du mit Deiner Erfahrung noch nicht mal das Serienfahrwerk an seine Grenzen bringen solltest.


Kaufberatung Gewindefahrwerk - TronixX - 12.01.2012

Ob ich es an die Grenzen bringen würde oder nicht, lass ich mal offen stehen Big Grin Allerdings möchte ich, dass der Wagen noch etwas sportlicher auf der Straße liegt Wink Tiefer muss er definitiv werden
Deshalb bin ich auch noch am überlegen, ob nicht einfach Federn von H&R ausreichen würden. Aber ich schau mich lieber schon mal anderweitig um und sammel ein paar Vorschläge und Alternativen Winke 02


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Fahrspass - 12.01.2012

Geh davon aus, dass Du auch mit Federn erst mal sehr zufrieden sein wirst. Und nach zwei Jahren kannst Du Dir immer noch überlegen ob Du "mehr" möchtest (vielleicht sogar einen leistungstärkeren MINI) ...


Kaufberatung Gewindefahrwerk - Harlequin - 12.01.2012

Bilstein B14.
Denke der optimale Kompromiss für sportliches Fahren und ab und zu Rundstrecken.


Kaufberatung Gewindefahrwerk - PuristenFerkel - 12.01.2012

Allerdings nicht einstellbar und ich bezweifle es gibt für One, Cooper, S und JCW einen eigenen B14 Dämpfer.
Zumal je nach Fahrzeughöhe eine andere Dämpfereinstellung nötig wäre.


Kaufberatung Gewindefahrwerk - great_ape - 12.01.2012

Ich denke mal, gerade für einen der nur tiefer kommen möchte, muss es doch nicht gleich ein V2/V3 sein eek!
Zumal man ja die Dinger auch einstellen können muss!

Und die Dämpfer sind doch für den Bereich der Verstellmöglichkeit eingestellt. Zwar kann man dann natürlich nicht das letzte Quäntchen rausholen, als wenn man den Dämpfer individuell einstellt, aber siehe oben.

Wenn Gewinde, dann eben B14, V1 oder Hicon GT, reicht doch erstmal.

Oder eben das böse F-Wort. Devil!