Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten (
/showthread.php?tid=41662)
Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten -
MEGA69 - 12.01.2012
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Mini Cooper (Bj. 2008) zugelegt. Jetzt würde ich gerne das Original Radio durch einen Doppel Din Naviceiver ersetzen und die Lenkradsteuerung (MFL) nachrüsten.
Laut BMW Werkstatt benötige zur Nachrüstung des Multifunktionslenkrades zusätzlich zu den Tasten (ca. 120 Euro) noch das Schaltzentrum (ca. 300 Euro). Inklusive Einbau kostet mich der Spass immerhin "schlappe" 850 Euro.
Deshalb würde ich gerne wissen ob ich das Schaltzentrum auch beim Einbau eines Fremdradio benötige oder ob die Tasten am Lenkrad in Verbindung mit einem Can Bus Adapter ausreichen.
Nach Rücksprache mit dem BMW Vertragshändler gibt es beim Ausbau des Originalradios Probleme beim Software Update.
Darum stellt sich mir die Frage ob das Originalradio beim Einbau eines Fremdradios angeschlossen bleiben muss.
Über eine kurze Antwort werde ich mich freuen 
Viele Grüße aus dem Neanderthal
Thomas
Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten -
Scotty - 14.01.2012
Du brauchst auf jeden Fall das Steuergerät für das Multifunktionslenkrad, denn sonst hast du nur funktionslose Tasten im Lenkrad.
Das Interface zum Nachrüstradio übersetzt ja nur die Steuerbefehle der Tasten vom Datenbus in ein vom Radio verständliches Format...
Aber die Nachrüstung eines anderen Radios selber wird nicht so einfach.
Du musst zum einen das Radio aus der Fahrzeugkonfiguration herausprogrammieren lassen, denn sonst kann es zu Problemen wegen inkonsistentem Datenbus kommen.
Dann brauchst du eine neue Mittelkonsolenblende, einen Montagerahmen und die üblichen Adapter (Antenne Fakra auf 50 bzw. 150 Ohm), MOST auf Iso, etc.
Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten -
Raal - 14.01.2012
Meines Wissens nach kann man keine Konfiguration ganz ohne Radio programmieren. Wir haben es zumindest bei mir in einem Jahr nicht hin bekommen. Verbau das Radio versteckt über Handschuhfach ein. Musst alle Kabel verlängern. Auch das Flachbandkabel zum Tacho. Ich würde es nicht mehr machen. Die Kosten für dem Umbau sind nicht zu unterschätzen und es sollte wer machen der wirklich Ahnung hat.
Die Tasten am Lenkrad werden so nicht reichen. Erst müssen diese mit dem Orginal Radio Funktionieren und danach kommt ein Adapter auf das Nachrüstradio. Zu den 850 kommen dann noch Blenden und Adapter für 400€, ein Doppeldin Radio und eben der Einbau der hier gut und gerne bei 5h liegen kann.
Doppel DIN Naviceiver und MFL nachrüsten -
AppleMentalist - 25.12.2012
frag mal autohifistaion . Der kennt sich bestens mich solchen sachen aus.