MINI² - Die ComMINIty
Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang (/showthread.php?tid=41748)



Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - maxnolle90 - 18.01.2012

Hallo zusammen,

mein Kupplungsnehmer an meinem 6-Gang Mini One D (BJ 2004) ist kaputt gegangen.
Habe das Stückleitung neu gemacht und den Kupplungsnehmer nun dran, jetzt das Thema entlüften.

Habe ein Entlüftungsgerät und weiß nicht, wie ich die verdammte Kupplung entlüftet und wieder in Takt kriege. (Hab irgendwas von Spezialwerkzeug BMW aufgeschnappt und bla bla).

Ich muss einmal ordentlich Schritt für Schritt das ganze Prozedere erklärt bekommen (bedenkt ich habe ein Entlüftungsgerät und arbeite als KFZ-Mechatroniker).. Muss der Nehmer eingebaut sein? Muss der Nehmer durchgehend während Pumpen durch Pedal usw. gedrückt bleiben?.. Brauche da paar Informationen.

Vielen lieben Dank


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - Bastisch89 - 18.01.2012

maxnolle90 schrieb:Ich muss einmal ordentlich Schritt für Schritt das ganze Prozedere erklärt bekommen (bedenkt ich habe ein Entlüftungsgerät und arbeite als KFZ-Mechatroniker).
Azubi?Pfeifen

ich würde jetzt einfach mal sagen, das Entlüftungsgerät anschließen. Gerät einschalten, und dann die Entlüftungsschraube am Kupplungsnehmer öffnen und die Bremsflüssigkeit vom Kupplungssystem erneuern.
Falls es bei Mini vllt doch anders gemacht werden sollte, hab ich nichts gesagt

Gruß


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - CarterMD - 18.01.2012

1.) Mittels (Spezial)Wwerkzeug den Nehmerzylinder max. komprimieren
2.) Druckentlüfter anschliesen und Druck geben (max 1bar)
3.) Entlüfternippel am Nehmerzylinder öffnen und Luft raus lassen
4.) Entlüfternippel schließen, Druckentlüfter abbauen
5.) Nehmerzylinder ganz langsam entspannen und wieder einbauen

Fertig.... einfache Hydraulik, not more, not less Mr. Orange


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - maxnolle90 - 18.01.2012

Okay und der Nehmerzylinder muss ausgebaut sein ja?
Ja definitiv Azubi, bloß noch nie so Probleme beim Entlüften gehabt. :/

FRAGE bei genauerem Lesen erledigt, entschuldige.


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - maxnolle90 - 18.01.2012

Muss bloß noch schauen, wie ich den am besten maximial komprimiert kriege..


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - CarterMD - 18.01.2012

Naja, halt vom Getriebe gelöst... die Hydraulik sollte schon noch dranne sein Zwinkern

Die Dichtung da drinn (Leitung -> Zylinder) ist übrigens nicht sehr belastbar, also nach dem Entlüften bitte nicht fünf mal umdrehen, biegen, etc. Einfach in der Position auf den Ausrückhebel setzen und festschrauben.

Es empfiehlt sich auch den gesamten Zylinder beim Entlüften so zu halten, das Luft evtl. nach "oben" abfließen kann richtung Entlüftungsnippel. Je nach Lage kann manchmal doch noch Luft drinnebleiben was einem dann gewaltige Kopfschmerzen beim Suchen bereitet.


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - maxnolle90 - 18.01.2012

Dann versuch ich mich mal morgen nochmal dran.
Okay klar, dass die Leitung usw. dranbleiben muss.
Aber ich kann den Nehmer doch schon aus der Halterung rausnehmen?
Und ich halte den dann so, dass die Entlüftungsschraube am höheren Punkt beim geöffneten Zustand ist, richtig?
damit da absolut keine Luft mehr drin bleibt.


Kupplungsnehmer entlüften, Mini One D 6-Gang - CarterMD - 18.01.2012

Aus der Halterung an der Glocke muß er raus, sonst kannst du ihn nicht komprimieren.

Den Rest wie du gesagt hast...