MINI² - Die ComMINIty
Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? (/showthread.php?tid=41772)



Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - DarkSilverSurfer - 20.01.2012

Hallo Cooper S freunde ! Yeah!

Will mir einen 2003 Cooper S zulegen, kann mir einer Tipps geben worauf man zu achten hat!?

Motor
Kompressor
etc.....

Wäre sehr dankbar über Info´s ! Anbeten


Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - MI-Clubman - 20.01.2012

Hier mal vom User "scotty" eine Liste als ich gefragt hatte:

Worauf du achten solltest:

1. Kupplung: Quietscht oder klappert das Ausrücklager?
2. Querlenkerlager Vorderachse: Ruckelt der MINI beim Gasgeben und Bremsen einmal und klackt es dann metallisch?
3. Motorlager: Das linke Tonnenlager läuft gerne mal aus
4. Rost: Unter den Rückleuchten, 3. Bremsleuchte um den Heckklappengriff
5. Schau dir mal die Kennzeichenbeleuchtung an. Funktioniert sie hinten nicht und steht Wasser in den Leuchten?
6. Poly-V-Riemen: Sollte bei dem Alter und Laufleistung schon getauscht sein.
7. Lenkung: Knackst sie beim Lenken? Setzt die Servopumpe aus, wenn der Motorraum richtig warm ist?
8. Fensterheber / Zentralverriegelung...

Der R53 macht erst über 4000 Umdrehungen richtig Spaß, also schön warm fahren und dann mal hochtourig fahren, die kreischende Katze unter der Motorhaube ist dann normal...

Dann kannst du noch überprüfen, ob die große Lüfterstufe funktioniert, wenn du ihn nach dem Ritt mit laufenden Motor stehen lässt...

Die Kilometerleistung halte ich für unkritisch, es sollte jedem bewusst sein, dass zu dem Zeitpunkt Verschleißteile fällig werden können...

Ansonsten halt die offensichtlichen Dinge: Fährt er gerade aus, steht das Lenkrad gerade, vibrieren die Antriebswellen beim Beschleunigen, hält er beim bremsen die spur, etc...

Wenn du die Möglichkeit hast, fahr ihn mal auf die Bühne und schau ihn dir von unten an. Die Motoren sind gerne mal feucht, aber solange das Öl nicht in Mengen runtertropft ist das unkritisch. Schau dir die Motor- und Getriebelager an, die Lager an der Heckachse... etc..


Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - DarkSilverSurfer - 20.01.2012

hey, danke dir für deine Tipps, werde mir das ganze mal genau anschauen und gebe gerne eine Rückinfo... Yeah!


Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - Stollinger - 20.01.2012

Nur ne kleine Anmerkung zu Punkt 3. Vom Baujahr her müsste es ein Prefacelift sein. Daher dürfte er kein Tonnenlager haben, sondern eines aus "reinem" Gummi. Da einfach mal drauf schauen, ob Risse etc zu erkennen sind. Was hast Du denn für ein Angebot, vllt kann man Dir dann noch ein paar Tipps geben.


Was ist beim 2003 Cooper S kauf zu beachten ? - DarkSilverSurfer - 21.01.2012

Hallöchen,

das Angebot wäre ein aus 9/2003 Cooper S 75 TKM, Grau, Weisses Dach, soweit alles drin außer Navi und Pano-Dach (brauch ich auch nicht) !

Hatte zwar schon mal nen Mini, aber kein Cooper S mit Kompressor, deswegen meine Anfrage hier !

Danke Anbeten schon mal für die Tipps