MINI² - Die ComMINIty
KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: KAUFBERATUNG Mini Cooper D (/showthread.php?tid=42038)

Seiten: 1 2 3


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - GTcoopeR - 07.02.2012

Hallo zusammen,

also ich bin vor Jahren selbst einen Cooper R50 gefahren und hatte viel spass mit dem FahrzeugSonne. Nun ist die Überlegung, ob wir für meine Freundin einen Mini Cooper D kaufen wollen.Yeah!

Bei der 1. Generation kannte ich mich noch recht gut aus, vorallem was die Problem vor Facelift und NFL betraf, aber beim R56 habe ich so wirklich keine Ahnung!Oops!

Ich weiß nur, die Mittelkonsole (wo Radio, Klima etc.) sieht 10 mal billger und schlechter aus, als noch im R50, zu schade.Böse!

Aber uns geht es hauptsächlich um den Cooper D BJ. so ca. 2008, KM bis ca. 70tsd, Schiebedach und am liebsten Klimaautomatik, Tempomat mit MFL etc. wäre schön muss aber nicht! Leder muss auch nicht sein. Farbe schwarz oder weiß!

Also meine Fragen: Probleme mit dem oben genannten Typ bekannt?

Oder rät sogar jemad ganz vom Diesel ab? (KM Leistung wäre fast nebensächlich, sind ca. 12.000km jährlich, aber der soll ja wirklich nur 4,5l auf 100 verbrauchen!)

Preisgefüge für "der Gerät" wie oben beschrieben?

12.000€ würden wir sofort anlegen, aber ich glaube das ist nicht realistisch. (eher ca. 14.000€?)

Schöne Grüße

GTcoopeR


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Fahrspass - 07.02.2012

Meinst Du dass ein Dooper D bei 12.000 km überhaupt lohnt? Da kannst Du doch lieber für's gleiche Geld nen gut ausgestatteten Cooper mit weniger Laufleistung nehmen ...

Warum soll es Diesel sein? Head Scratch


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - GTcoopeR - 07.02.2012

Ja ich meine schon das er sich lohnen würde!

Zum einen sind die Anschaffungskosten nicht wesentlich höher (1.500€ca.) zum anderen ist aber die Wertstabilität vermutlich höher!

Meine Rechnung: Diesel Verbrauch 4,5l x 120 = 540Liter x 1,42€ = 767€Top

Benzin Verbrauch 6,5l x 120 = 780Liter x 1,55€ = 1209€

Steuerunterschied liegt bei vielleicht 100€? bin mir aber nicht sicher, zahle für meinen 530D also 3 Liter Diesel etwas mehr als 400€, also vermute ich, dass der Mini D bei ca. 200€ liegt.


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Fahrspass - 07.02.2012

Lassen wir mal den Aspekt der KFZ-Steuer für einen Moment außen vor ...

1. Wird der der Dieselpreis in den nächsten Jahren noch weiter an den Benzinpreis heran rücken ?

2. Hast Du schon die Wartungskosten für Diesel (Turbo) und Benziner verglichen?

3. Wenn Du in sagen wir mal drei Jahren den Kleinen tatsächlich wieder verkaufen willst, dann ist er sechs Jahre alt und hat rund 106.000 km gelaufen. Meinst Du ein Vielfahrer, der Diesel haben möchte, gibt Dir dann noch so viel mehr für den MINI, als dass sich die 1500 Euro Mehrpreis lohnen?


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Cappo - 07.02.2012

rechne mal beim Diesel noch 0,5l mehr beim Verbrauch!! 4,5l ist sehr sehr optimistisch..Top Aaaaber dafür kannste bei der Steuer 66Euro weniger rechnen. Die neue Steuer wird nach Schadstoffausstoß berechnen und da sind wir weit vorneTop 144Euro so um den Dreh kostet er Dich!!
Bei der Wertstabilität hast Du Recht!! Allerdings würd ich 2000Euro mehr Anschauffungskosten rechnen!! Yeah!

LG

Cappo


GTcoopeR schrieb:Ja ich meine schon das er sich lohnen würde!

Zum einen sind die Anschaffungskosten nicht wesentlich höher (1.500€ca.) zum anderen ist aber die Wertstabilität vermutlich höher!

Meine Rechnung: Diesel Verbrauch 4,5l x 120 = 540Liter x 1,42€ = 767€Top

Benzin Verbrauch 6,5l x 120 = 780Liter x 1,55€ = 1209€

Steuerunterschied liegt bei vielleicht 100€? bin mir aber nicht sicher, zahle für meinen 530D also 3 Liter Diesel etwas mehr als 400€, also vermute ich, dass der Mini D bei ca. 200€ liegt.



KAUFBERATUNG Mini Cooper D - GTcoopeR - 07.02.2012

Ok, Steuer aussen vor.Top

Wer sagt, dass der Dieselpreis irgendwann genauso hoch ist, wie der Benzinpreis... ist möglich, weiß nur jetzt niemand!
Selbst wenn, ca. 2,0Liter weniger Verbrauch sind bei gleichem Preis immer noch ca. 3€ = 360€ p.a.!

Ein Vielfahrer wird sich den Mini mit der Laufleistung sicher nicht kaufen, aber erst recht keinen Benziner, auch wenn die Laufleistung geringer sein sollte! Und ganz ehrlich, würde ich als Vielfahrer sowieso keinen Mini fahren, da mir das zu unbequem wäre. Ich selber bin nicht unbedingt Vielfahrer mit 25000km p.a., aber es ist dennoch gemütlicher im 5er, als im Mini. Da lassen wir den -Fahrspass-Mr. Orange mal aussen vor! Wink

Und JA, ich bin davon überzeugt, dass jemand für einen Diesel grundsätzlich mehr zahlt wie für einen Benziner!Yeah!

Und ich muss mich korrigieren, die Preisunterschiede Anschaffung im mom. liegen schon eher bei 2.000€ und mehr! Da ist fast ein Mini Cooper S in dieser Preisregion unterwegs. (Verbrauch noch viel höher)

Also "Wartungskosten" könnten zum einen der Turbo des Diesels sein und zum anderen der DPF, alles andere sollte ziemlich ähnlich sein. DPF hält ca. 150.000km also kein Problem, der Turbo kann immer mal kaputt gehen, das stimmt, aber das ist mit 1.000€ erledigt.

Oder ist der Turbo beim Mini D ein bekanntes Problem? Das weiß ich nämlich alles nicht... daher meine ganzen Fragen!

Schöne Grüße


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Cappo - 07.02.2012

Fahrspass schrieb:3. Wenn Du in sagen wir mal drei Jahren den Kleinen tatsächlich wieder verkaufen willst, dann ist er sechs Jahre alt und hat rund 106.000 km gelaufen. Meinst Du ein Vielfahrer, der Diesel haben möchte, gibt Dir dann noch so viel mehr für den MINI, als dass sich die 1500 Euro Mehrpreis lohnen?


zu 3. ... gepflegte anständige 2007er Cooper D mit ca. 100-120tkm gehen noch für 12000Euro über den Ladentisch...und ich sprech von Privatpreisen. Händler teilweise noch weit drüber. Also mit dem Werterhalt hat er durchaus recht!! Gleichwertige Benzin Cooper sind bei etwa 10000Euro angesiedelt.

Meine Meinung ist dass es sich duch die neue Steuerberechnung durchaus früher rentiert einen Cooper D zu fahren. Der Rest iss halt Geschmackssache...manche lieben Diesel...manche hassen sie...aber das iss ein anderes Thema LolLol


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - GTcoopeR - 07.02.2012

Danke für die Info,

dachte mit 4,5l ist er fahrbar... ok, 5 Liter, passen den meine vermuteten 6,5l für den Benziner?

2000€ habe ich eben auch gemerkt.... Wink


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - Cappo - 07.02.2012

GTcoopeR schrieb:Danke für die Info,

dachte mit 4,5l ist er fahrbar... ok, 5 Liter, passen den meine vermuteten 6,5l für den Benziner?

2000€ habe ich eben auch gemerkt.... Wink


Bei tatsächlichen Verbrauchsangaben würd ich auf www.spritmonitor.de schaun. Ich denke beim Cooper Benziner darfst Du mit 6,5 bis 7l rechnen...bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!!


KAUFBERATUNG Mini Cooper D - GTcoopeR - 07.02.2012

Cappo schrieb:Bei tatsächlichen Verbrauchsangaben würd ich auf www.spritmonitor.de schaun. Ich denke beim Cooper Benziner darfst Du mit 6,5 bis 7l rechnen...bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!!


DANKE für den TippTop

Obwohl die Angaben dort auch von heiter bis wolkig reichen! Wink Aber kannte ich vorher noch garnicht, evtl. melde ich mich dort mal an!

Gruß