MINI² - Die ComMINIty
Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min (/showthread.php?tid=42039)

Seiten: 1 2 3 4


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - carstenstrunz - 07.02.2012

Hallo,
mein Cooper S R56 (BJ 2008, 28.000 km) macht heute das erste mal Mucken... ab ca. 4000 u/min hat er einen totalen Leistungsverlust... Was kann das sein? Es leuchtet keine Motorkontrollleuchte o.ä..
Kann das mit den Außentemperaturen (zwischen -8 und -18°C) zusammenhängen?? Head Scratch


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - Harlequin - 07.02.2012

Benzinhochdruckpumpe.

Auf zum Sonne


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - JumboHH - 07.02.2012

Unterdruckversteller Turbolader


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - firestarter20 - 08.02.2012

Hab das Problem heute auch gehabt also bin ich ab zum Sonne und 200m vor der Nl hat er sich entschlossen wird normal zu laufen. Ich darf es jetzt also beobachten weil der Fehlerspeicher ja leer ist Motzen
Naja vielleicht bekomme ich es ja noch vor dem Ablauf meiner Garantie vorgeführt.

@Threadstarter: Falls du was anderes von deiner Nl hörst kannst du das ja mal posten


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - carstenstrunz - 09.02.2012

Moin,
Habe heute nen Termin beim freundlichen...
Bis jetzt hat sich das Problem allerdings noch nicht eingeteilt... Werde später mal berichten was die Werkstatt sagt.


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - carstenstrunz - 14.02.2012

Also... er läuft wieder super...
Laut BMW Werksstatt waren keine Fehler auf dem Fehlerspeicher zu erkennen. Ein mechanisches Problem konnte auch ausgeschlossen worden.
Es war angeblich ein neues Softwareupdate auf einem Steuergerät notwendig.. naja jetzt läuft er wieder.
Und nebenbei wurde noch die Rückrufaktion wegen der Zusatzpumpe durchgeführt.

Ich kann mir aber nicht wirklich erklären, warum ein der Wagen an Leistung verliert nur weil nicht die aktuelle Software aufgespielt ist. Als ich meinen BMW Serviceberater fragte ob sich der Wagen von selbst sagt "ich habe jetzt 300 Tage mit der alten Software gelaufen... ich brauche jetzt erstmal eine aktuellere, sonst fahr ich nur noch auf 50% Leistung" konnte er mir keine richtige Antwort geben...Böse!

Was haltet ihr davon???


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - Harlequin - 14.02.2012

Nichts.

Es liegt an der Hochdruckpumpe :-P


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - roke - 18.02.2012

Hallo zusammen... Winke 02

Ich klinke mich hier auch mal ein... Top

War heute mit meiner Süüßen mit dem Clubbi S (Bj 03.08, 54000km) unterwegs, und habe auf der Autobahn gemerkt, dass der Kleine so bei 160 doch etwas schwach zieht...

Naja, komisch dachte ich mir Head Scratch, und habe später alleine noch einige Fahrversuche durchgeführt...

Also 3. Gang, 80 Sachen und "pedal to the metal"... Zwinkern Zieht wunderbar los und auch so bei ca. 4000 u/min lässt er etwas nach und so ab 4500 u/min geht eigentlich gar nix mehr... Sound ist soweit eigentlich normal...

Vor etwas über einer Woche war ich bei der Rückrufaktion und habe die neue Pumpe bekommen... Zuerst hatte ich den Verdacht, dass die meinen Clubbi über irgendein Softwareupdate beschnitten hätten, aber nun sehe ich, dass es auch die Benzinhochdruckpumpe sein könnte... Confused

Werde am Montag dann gleich mal zum Sonne und das Thema mal ansprechen Motzen und anschließend mal berichten...

Grüßle
Andreas Sonne


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - Denicee - 19.02.2012

ich habe das selbe Problem wie du!!! ich werde morgen auch mal zumSonne fahren und mal hören was er sagt.hast du seid dem du die neue software drauf hast noch mal so was gehabt??


Cooper S R56 Leistungsverlust ab 4000 u/min - haadschi - 21.02.2012

Gestern hats mich wohl auch erwischt...ab 4000rpm totaler Einbruch...
zieht dann unwillig hoch...alles total zäh. Fühlt und hört sich an als wollte man einen 75PS Diesel ausdrehen lassen..

2Std. später ging er dann wieder normal. Ist übrigens ein R56 Cooper S...

Muss dazu sagen, dass ich gestern beim Sonne war um im mein schabendes, rasselndes Geräusch beim Kaltstart vorzuführen...bekomme höchstwahrscheinlich diese oder nächste Woche ne neue Steuerkette.
Im Dezember wurde erst der Spanner gewechselt.

KM hat er 47.000 EZ 10/2007 Europlus vorhanden...Lol

Meint ihr ich soll den Sonne mal Fragen zwecks HDP oder erstmal den Kettenwechsel abwarten?

Viele Grüße