MINI² - Die ComMINIty
Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand (/showthread.php?tid=42238)

Seiten: 1 2 3


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - cooperJCW - 23.02.2012

Hallo, wer von euch hat denn seinein Mini von MTH tunen lassen,
egal ob One oder Coooper .

Tuning Software 135 PS 168 NM
oder Tuning Kit 144PS 183Nm


Und wer war damit mal auf einem Leistungsprüfstand ?



Ich frage mich , ob bei dem Tuning Kit wirklich die 183 NM heraus kommen .Head Scratch


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - Maddinchen - 23.02.2012

Ich häng mich einfach mal an Zwinkern

Ich spiele mit dem Gedanken, das in den nächsten 1-2 Jahren bei meinem R50 mal machen zu lassen.

Mich würde daher mal das komplette Prüfstandprotokoll interessieren.


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - z3r0 - 23.02.2012

Es ist doch eigentlich Wurscht, wieviel Nm genau da raus kommen. Hauptsache man spürt es, und die Kombi MTH + Krümmermodifikation merkt man wirklich. Vor allem beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller. Aber dazu gibt es aber auch andere Threads und auch YOUTUBE Videos, die das sehr gut darstellen NickenTop


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - MTB Racing - 23.02.2012

Hi

na ja interessant ist es schon- 183NM aus einem 1.6er Sauger sind schon eine Ansage- ich denke das wird ein wenig hochgegriffen sein.

mfg Tom Bräuer

ps: jetzt wird erstmal Youtube durchsucht Smile :)


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - z3r0 - 23.02.2012

MTB Racing schrieb:Hi

na ja interessant ist es schon- 183NM aus einem 1.6er Sauger sind schon eine Ansage- ich denke das wird ein wenig hochgegriffen sein.

mfg Tom Bräuer

ps: jetzt wird erstmal Youtube durchsucht Smile :)

Ich habe noch nicht mal das Kit, sondern "nur" MTH mit modifiziertem Serienkrümmer. Meiner rennt knappe 220, beschleunigt ab 2200 sehr satt heraus, und ist in unter 9 auf 100. Die 183 scheinen mir real. Der Drehmomentenzuwachs war enorm, ganz deutlich merkt man es wie gesagt auf der AB beim herausbeschleunigen aus Baustellen, denn da muss man nicht mehr runterschalten um voran zu kommen. Mit den Modifikationen wird der MINI Motor erst zu einem richtig schickem Motor, weil er damit auch unter 4 mal etwas voran geht und nicht so zugeschnürt ist.


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - MTB Racing - 23.02.2012

Hi

ich weiß wir haben uns darüber schon mal unterhalten aber bin mir nicht mehr ganz sicher- du hattest auch einen Cooper oder?
Das "KIT" war doch nur ein andere Krümmer oder? das wird gegenüber einem entfernten PreKat nicht wirklich einen unterschied machen.
Wenn ich mich recht erinnere hast du allerdings auch noch den Zylinderkopf bearbeiten lassen oder?

Mein Problem ist das leider kein MTH Tuner in meiner nähe ist...

mfg Tom Bräuer


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - z3r0 - 24.02.2012

MTB Racing schrieb:Hi

ich weiß wir haben uns darüber schon mal unterhalten aber bin mir nicht mehr ganz sicher- du hattest auch einen Cooper oder?
Das "KIT" war doch nur ein andere Krümmer oder? das wird gegenüber einem entfernten PreKat nicht wirklich einen unterschied machen.
Wenn ich mich recht erinnere hast du allerdings auch noch den Zylinderkopf bearbeiten lassen oder?

Mein Problem ist das leider kein MTH Tuner in meiner nähe ist...

mfg Tom Bräuer

Nein mein Kopf ist ein Originalkopf. Ich habe lediglich den Übergang Kopf / Krümmer etwas strömungfreundlicher angepasst. Ich habe einen ONE, also mit langem Getriebe. Mit nem Cooper ist man bei gleicher Modifikation noch spritziger als ich mit meinem ONE Wink


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - smartopen - 24.02.2012

MTH hatte mir mal ein angebot gemacht für ca 400€ dabei wird die software dann online bearbeitet war inkl. datenkabel und was man sonst noch so braucht .Top habe es dann aber aus altersgründen verworfen mini ist 10 Jahre jung ..........Mr. Orange


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - Maddinchen - 24.02.2012

MTB Racing schrieb:Hi

na ja interessant ist es schon- 183NM aus einem 1.6er Sauger sind schon eine Ansage- ich denke das wird ein wenig hochgegriffen sein.

mfg Tom Bräuer

ps: jetzt wird erstmal Youtube durchsucht Smile :)

Ich denke mal, das da Prüftoleranz ne Rolle spielt. Soviel NM sind bei einem 1,6L Saugmotor eigentlich nur über sehr viel Drehzahl (jenseits der knuddeligen 6500, die der N/A R5X Motor macht) oder über Aufladung machbar.

Als Richtlinie für Strassenmotoren gilt WIMRE 10NM pro 100ccm +-ca.100NM auf die Gesamtsumme.


Mini R50 MTH Tuning Leistungsprüfstand - z3r0 - 24.02.2012

Maddinchen schrieb:Ich denke mal, das da Prüftoleranz ne Rolle spielt. Soviel NM sind bei einem 1,6L Saugmotor eigentlich nur über sehr viel Drehzahl (jenseits der knuddeligen 6500, die der N/A R5X Motor macht) oder über Aufladung machbar.

Als Richtlinie für Strassenmotoren gilt WIMRE 10NM pro 100ccm +-ca.100NM auf die Gesamtsumme.

Der W10B16 dreht ab Werk schon bis knapp 7. Mit MTH knapp über 7000. Außerdem liegt das maximale Drehmoment bei knapp über 3000 an, weswegen ich annehme, dass du Leistung mit Drehmoment verwechselst, da P = 2 * pi * n * m wobei m das an der Welle abgesetzte Drehmoment und P verlustfrei ist.

Das Drehmoment erreicht man beim W10 mit MTH durch die andere Abgasstruktur, bei der die Abwärme leichter abgeführt werden kann, sodass die Zündung mehr ans Optimum geführt und das dadurch erreichte Drehmoment an der Welle maximiert werden kann. Ohne Modifikation leider nicht möglich, da die Auslassseite vom Kopf zu sehr thermisch belastet wird, weil das Abgas zu stark zurück staut.

Steht aber alles auch in der Suche unter PreKat Mod. Es gibt auch einen Thread dazu mit dem Titel "heißes Eisen PreKat"