Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? (
/showthread.php?tid=42297)
Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? -
donking - 28.02.2012
Hallo Leute
erstmal ein anständiges Hallo in die Runde.

----
Nachdem mir die Minis schon immer gefallen haben, aber bisher immer etwas zu klein waren, gibts da nun den Countryman -passend für mich.
----
Ich werde in naher Zukunft von meinem BMW 118d auf einen Countryman S (4all) umsteigen. Da ich den Landmann als Gebrauchten/Vorführer kaufen will - was gibts hier zu beachten.
Gibt´s neben den Kinderkrankheiten (ja -ich-hab-schon-im-forum-gelesen) noch etwas, das unbedingt zu beachten wäre??
Jegliche Tipps und Hinweise werden von mir mit Dankesbezeigungen honoriert werden.
Thx im Voraus.
donking
Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? -
YoYoFreakCJ - 28.02.2012
Wenn du ihn als Vorführwagen kaufen willst, kommt er doch sicher von einem Händler? Der gibt dir in der Regel auch Garantie auf seine Gebrauchten. Aber falls du ganz sicher gehen willst ist hier alles zu überprüfen, was auch bei anderen Gebrauchten zu überprüfen ist. Dellen, Kratzer, Roststellen, kaputte Dichtungen, das ganze Zeugs.
Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? -
wollerosekaufe - 28.02.2012
Eigentlich ist der CM fast Mängelfrei. Außer der Temperaturfühler. Von ca. 60 verkauften CM hatten nur 2 Mängel. Das wünsche ich mir auch mal bei den R5x Modellen.
Wechseln auf den Countryman - Was gibts beim Kauf zu beachten? - James Blond 007 - 29.02.2012

HERZLICH WILLKOMMEN und gute Entscheidung
Ansonsten, bei dem Modell muss ich passen