MINI² - Die ComMINIty
HKS Turbotimer MCS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: HKS Turbotimer MCS (/showthread.php?tid=42525)

Seiten: 1 2


HKS Turbotimer MCS - DomiM3 - 15.03.2012

Hey Leute,
hab ne Frage und zwar:
Ich würde günstig nen Turbotimer bekommen, jetzt müssn ja da ein paar Kabel ans Steuergerät.
Hat einer von euch einen verbaut und könnte mir sagen auf welche Kabel vom SG ich drauf gehn muss...?!


Danke im vorraus
Gruß Domi


HKS Turbotimer MCS - iamone - 15.03.2012

Hast du den original Turbo drin?

Dann bringt so ein Turbo Timer gar nichts.


HKS Turbotimer MCS - DomiM3 - 15.03.2012

nein, in den nächsten Wochen nicht mehr Smile

aber jetzt würd ich mich um richtige Beiträge freun...


HKS Turbotimer MCS - Demi - 16.03.2012

Da wirst du beim MCS das Gegenteil erreichen.

Der Motor kühlt bereits über die elektrische WaPu nach ausschalten des Motors nach.

Indem der Motor im Leerlauf weiterläuft, erhitzt sich das Kühlwasser und die Nachkühlung erfolgt mit heisserem Wasser über längeren Zeitraum..


HKS Turbotimer MCS - bmwsparco - 17.03.2012

Hab ihn verbaut.

Ich fahr n R53 mit um die 230 PS.

Kleinere Pulley, Ladeluftkühler usw brachten ihn auf die Stärke.

Es ist gar nicht verkehrt nen Turbo Timer anzubringen. Auch bei originalem Kompressor oder Turbo.

Heisst zwar Turbo Timer, aber könnte genau so gut Kompressor Timer heissen. Er lässt den Motor nachlaufen um so das Abrupte abschalten des Motors zu verhindern.

Hast du ihn richtig montiert, schaltet er sich nur ein, bei gezogener Handbremse. WICHTIG!!! DENKE DARAN KEINEN GANG DRINNE ZU HABEN. SONST WIRDS LUSTIG....


Einziger Nachteil: Während der HKS-TT läuft, man das Fahrzeug NUR manuell zusperren. Über Fernbedienung per Schlüssel gehts nicht. Weiss auch nicht wieso. Ist aber nicht schimm. Entweder wartest du die vorhineingegebenen 30 oder 60 Sekunden und kannst ihn dann per Funk zusperren oder machst es sofort per Hand an der Tür.



Ich bin echt froh dass ich ihn habe, da ich nun wieder was habe, was mir ne kleine Garantie für die Lebensdauer meines Motors gibt.

NERVPUNKT: STÄNDIG sagen die Leute, dein Auto würde noch laufen...hehe


HKS Turbotimer MCS - vmax - 17.03.2012

Demi schrieb:Der Motor kühlt bereits über die elektrische WaPu nach ausschalten des Motors nach

Ganz genau. Deshalb ist das auch relativ unnötig. Ganz besonders nach normaler Fahrt absoluter Unsinn, und wenn man mal richtig geheizt ist reichen 10-20 Sekunden Nachlauf ewig, um die Schaufelräder etwas von der Drehzahl und auch Temp runterkommen zu lassen.
Den Rest erledigt dann der serienmäßige Nachlauf.
Ergo>> Geldverschwendung, Du musst immer den Gang raus nehmen, Du kannst dein Auto nicht abschließen bzw. nur mit verzögerung so das man gleich sitzen bleiben kann...vollkommener quatsch.He He


HKS Turbotimer MCS - embe - 17.03.2012

Er fährt einen Kompressor Zwinkern
Nur ist da ein Einbau sogar noch blödsinniger...


HKS Turbotimer MCS - vmax - 18.03.2012

Ging auch eher an den Threadersteller.


HKS Turbotimer MCS - CarterMD - 18.03.2012

vmax schrieb:Ganz genau. Deshalb ist das auch relativ unnötig. Ganz besonders nach normaler Fahrt absoluter Unsinn, und wenn man mal richtig geheizt ist reichen 10-20 Sekunden Nachlauf ewig, um die Schaufelräder etwas von der Drehzahl und auch Temp runterkommen zu lassen.
Den Rest erledigt dann der serienmäßige Nachlauf.
Ergo>> Geldverschwendung, Du musst immer den Gang raus nehmen, Du kannst dein Auto nicht abschließen bzw. nur mit verzögerung so das man gleich sitzen bleiben kann...vollkommener quatsch.He He

Seit wann hat ein R53 ne elektrische Wasserpumpe?

Schaufelräder ? Eher noch zwei dreiflügelige Rotoren, die brauch man aber bei nerTemperatur von vielleicht max. 180-200 Grad bei VOLLLAST nicht kühlen.

Hier verwechseln viele Turbo mit Kompressor....


HKS Turbotimer MCS - vmax - 18.03.2012

CarterMD schrieb:Seit wann hat ein R53 ne elektrische Wasserpumpe?

vmax schrieb:Ging auch eher an den Threadersteller.

Zitat:MINI² > MINI² Zweite Generation (ab 11.2006) > MINI² motor > HKS Turbotimer MCS

Hallo???? eek!eek!eek!