MINI² - Die ComMINIty
Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken (/showthread.php?tid=42564)



Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Bullseye - 17.03.2012

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem kleinen Interessenkonflikt. Und zwar hab ich den Mini meiner Mutter bei 160.000km(R50 One 1.6) und erstem Midland GetriebeYeah! gekauft. Der Unterboden schaut noch sehr gut aus. Und der ESD ist auch getauscht durch einen SupersprintSonne

Nun bin ich unschlüssig, ob es sich noch lohnt viel Geld reinzustecken.
Bisher hab ich ca 150,- für Getriebeölwechsel, Motorölwechsel samt Filter ausgegeben. Die Simmerringe wurde auch erst vor kurzem gewechselt. Das Getriebe macht seit ca 60.000-80.000 etwas mahlende, rasselnde Geräusche, wenn man hochturig nicht mehr runterschaltet sodern ausrollen lässt.
Ölverbrauch hält sich eingentlich auch in Grenzen.
Eigentlich wollte ich nur 1000€ reinstecken. Davon sind die 150 für Öle schon weg.
Was ich auf alle Fälle machen werde ist den Mini auf 125 PS zu hiefen.
Kostenpunkt: 590 inkl. TÜV-Gutachten(was mir sehr wichtig ist)
Bleiben noch ca. 260,- von denen wollte ich meine Pflegemittelstand aufbessern kostet auch wieder 130,-.
Naja jetzt wollte ich Fragen ob ihr für so einen alten Mini noch neue 17 Zöller kaufen würdet. Dafür bräuchte ich allerdings neue Reifen. Würde mich in Summe auf ca.1000,- kommen.
Meine Sommerreifen (15 Zöller) habe noch 3x4mm und 1x5mm aber leichte Risse zwischen Flankenübergang und Lauffläche.
Dann wollte ich evtl. den Mini tiefer legen entweder durch Federn oder falls die Stoßdämpfer nicht mehr das Wahre sind würde ich ein Gewinde-FW rein.
Geldtechnisch wäre es zwar möglich, aber als Student auch kein Pappenstiel.

Dewegen wollte ich noch ein paar Meinungen dazu einholen, was ihr machen würdetTop


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - scheffi - 17.03.2012

was würdest du denn machen, wenn du die 1000 euro nicht reinstecken würdest? verkaufen?

von dem was du dann bekommst + die 1000 euro bekommst du nix neueres.

wenn dir der mini gefällt und gut läuft, würde ich den weiterfahren. die 1000 euro wären ja auch nur wartung. das motortuning würde ich mir sparen. wer weiß, ob das getriebe das aushält oder ihm den rest gibt. dann guckst du in die röhre. immerhin macht das tuning über die hälfte deines budgets aus.

räder sind ok, die kann man auch auf ein anderes fahrzeug übernehmen. aber tieferlegen und kw lohnt sich meiner meinung nach nicht.

spar´ die kohle lieber für eventuelle größere, wichtige reparaturen oder für einen neuen (gebrauchten) der neuer ist und weniger gelaufen hat.


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Bullseye - 17.03.2012

Nein den Mini verkauf ich sicher nicht. Hab dafür auch nur 2500 gezahlt. Und hab in seit 2 Wochen erst. Nur das als Ergänzung Smile


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Kruhser - 17.03.2012

ICH würde an dem Auto rein gar nichts mehr machen, was nicht unbedingt zum fahren und für die Sicherheit nötig ist.

Spar dir das Geld für was neueres .


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - P@G - 17.03.2012

Ich würde ihn auf keinen Fall tunen, bei 160000km ist der Motor schon ganz schön anfällig für Veränderungen.


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Bullseye - 24.03.2012

Danke für das Feedback. Werde mir das Mut dem Runen nochmal such den Kopf gehen lassen

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Harlequin - 24.03.2012

Das beste Tuning für Autos nennt sich übrigens "regelmäßige Wartung"


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - Liebi - 25.03.2012

Bullseye schrieb:Und zwar hab ich den Mini meiner Mutter bei 160.000km(R50 One 1.6) und erstem Midland GetriebeYeah! gekauft.

Das Getriebe macht seit ca 60.000-80.000 etwas mahlende, rasselnde Geräusche, wenn man hochturig nicht mehr runterschaltet sodern ausrollen lässt.

Was ich auf alle Fälle machen werde ist den Mini auf 125 PS zu hiefen.
Kostenpunkt: 590 inkl. TÜV-Gutachten(was mir sehr wichtig ist)

Dewegen wollte ich noch ein paar Meinungen dazu einholen, was ihr machen würdetTop

Was ich machen würde? Von den oben genannten Dingen die Finger lassen! Das Midland hat 160.000km gehalten, aber macht schin geraume Zeit Geräusche? Ich bin mir sicher dass es, wenn du ihn chippen lässt Ratzfatz endgültig hinüber ist - und wenn du Pech hast der Mitor genauso...bei der Kilometerleistung ist von Leistungssteigerung dringend abzuraten...und der Rest ist Geschmacksache.

Wenn tiefer sein muss, dann ein ordentliches Fahrwerk, kurze Federn sind einfach nicht das Wahre-optisch ok, aber fahrtechnisch nicht der Bringer...

...und bei nem Getriebe das schon Laut gibt, würd ich die Kohle eher schonmal für ein Austauschgetriebe zur Seite legen, ansonsten stehst du eventuell mit nem optisch schönen, aber dank kaputtem Getriebe nicht mehr fahrbahren MINI da...


Zwiespalt bei 160.000 km und Geld reinstecken - venga - 25.03.2012

590€ an Leistungssteigerung da reinstecken ist meinen Augen das überflüssigste was man machen kann Lol
Hol dir lieber n Getriebe und fahr die Karre bis sie auseinanderfällt Stumm