MINI² - Die ComMINIty
Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 (/showthread.php?tid=42716)

Seiten: 1 2


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - MiNi-Strant - 28.03.2012

Hallo!

Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben, wo ich im TIS oder spaghetticoder die Anleitung zum Steuerkettenspannertausch finde - ich zweifle schon an mir selbst oder ich bin blind?? Hab echt schon alles unter Kapitel Motor oder Ähnlichem durchgesucht!

Danke vorab,
mfG.


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - mikethemini - 28.03.2012

Reparaturanleitung -> Motor -> Nockenwelle

...und da steht´s...


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - MiNi-Strant - 28.03.2012

Great - DANKE Top

wusste ja- blind!


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - mikethemini - 29.03.2012

Ich tu mich da aber auch manchmal schwer... MotzenTop


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - Gizmo - 14.04.2012

Hallo zusammen!

Wie kommt man am besten an den Kettenspanner dran?

Sehen kann man Ihn ja, mit einem Spiegel aus dem Motorraum heraus.

Ist es aus dem Motorraum besser dran zu kommen, oder lieber die Radhausverkleidung herauszunehmen?


Laut TIS wird ja ein "Spezialwerkzeug" gebraucht.

http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/06/47/37&lang=DE


Oder reicht es wirklich, ein paar mal den Anlasser zu drehen?Head Scratch


Gruss Christian


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - vmax - 14.04.2012

Also ich machs immer von vorne.

Ich hab allerdings auch ein Gabelschlüssel Set mit Rätschenfunktion. Zu den Rätschenschlüsseln gib es dann noch Nüsse, die den Schlüssel quasi im 90 Grad winkel um 1 cm verlängern . Damit kommt man sehr gut dran.

Mit der Rätsche wünsch ich dir jetzt schonmal viel spaßPüh!

Das hier ist das set:

http://picture.yatego.com/images/47189eec8a7469.3/503.4960-kqh/umschalt-ratscheningmaulschluessel-satz-30-tlg-.JPG

Wenn dus mit normalen Schlüssln oder Rätsche machst, dann mach den Innenkotflügel raus damit du ran sehen kannst.


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - 2mD - 14.04.2012

was sehr hilfreich ist: ne kurze verlängerung für die ratsch die en stück weit flexiebel ist ( vorne der 4 kant wo die nuss drauf steckt ist leicht schräg gefräßt -> die nuss kann leicht kippen )

damit kommt man von oben super hin Smile


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - Gizmo - 14.04.2012

Danke euch!

Aber mit sehen ist ja nicht wirklich viel..

Ist dann ratsam ne 2te Person mit nem spiegel bereit zu stellen?

Und der Spanner spannt sich durch das betätigen des Anlassers? Also braucht man kein spezialwerkzeug? Ist aber riskant oder?


Gruss


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - cocaloca - 14.04.2012

aus welchem Grund wechselst du denn den Kettenspanner? Kaltstartrasseln?


Steuerkettenspanner Tausch / TIS / R53 - Gizmo - 14.04.2012

Ich hatte diese Traktor-Syndrom einmal nach einer Autobahnfahrt. Es wurde aber eine Woche zuvor ein Ölwechsel gemacht. Und er hat schon 131tkm wech. Denke mal es wird Zeit.