MINI² - Die ComMINIty
Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) (/showthread.php?tid=42719)

Seiten: 1 2


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - tooler - 28.03.2012

Hallo zusammen,

habe seit etwa 2 Wochen meinen JCW Clubmann. Hat jetzt 35.000km runter und ist BJ 12/2008.

Wie ich den Wagen gekauft habe, habe ich natürlich den Verkäufer auf die Kettenspannerproblematik angesprochen und diverse andere Sachen.

Bei Abholung teilte mir der Verkäufer mit, dass die Werkstatt wohl den Kettenspanner zur Vorsicht getauscht hat. Das Schiebedach hätten sie auch geprüft..

Jetzt habe ich heute Morgen beim starten festgestellt, dass er im Leerlauf normal läuft (Temperatur draußen 5,5 Grad). Ich meine keine Raschelgeräusche wie bei der kettenspannerproblematik gehört zu haben. Bei jedoch 1500 - 2000 Umdrehungen kam so eine Art Dröhnen, schwer zu beschreiben, dass ab 2000 Umdrehungen oder bei Gangwechsel weg ging.. Ich wei0 acuh nicht ob dieses Dröhnen der ESD war??

Zum anderen macht das Scheibedach ab 110km/h Geräusche. Ist das normal? Also man hört nen Luftzug..

Könnt ihr mir sagen ob beides normal ist, bzw. was es sein könnte...

Vielen Dank.

Dennis


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - chubv - 28.03.2012

Also bei 15000U/min, wie's im Titel steht, würde mich ein Dröhnen nicht wundern Lol.


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - tooler - 28.03.2012

ohh..Yeah!Anbeten geändert..Pfeifen

Danke..


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - Harlequin - 28.03.2012

Das mit den Geräuschen von der Windschutzscheibe ist jedem MINI Händer bekannt.

Fahr einfach hin, die beheben das auf Kulanz.


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - tooler - 28.03.2012

habe mir jetzt mal das Schiebedach angeschaut..

also eingesetzt ist es wohl korrekt, d.h. die Kassette liegt von der Gummierung unterhalb des Dachs.. - hoffe ihr versteht was ich meine. Nur in der Mitte ist ja auch eine Gummierung.. diese steht über dem normalen Dach...(Gummierung zwischen ersten Dach und zweitem).. das steigt auch ein wenig an bis zur Gummierung, so dass die Gummierung pberhalb der Karosse, restliche Dach liegt..

mmhh... hoffe ihr versteht was ich meine..

ist das bei euch auch so???


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - tooler - 29.03.2012

Jetzt habe ich heute Morgen beim starten festgestellt, dass er im Leerlauf normal läuft (Temperatur draußen 5,5 Grad). Ich meine keine Raschelgeräusche wie bei der kettenspannerproblematik gehört zu haben. Bei jedoch 1500 - 2000 Umdrehungen kam so eine Art Dröhnen, schwer zu beschreiben, dass ab 2000 Umdrehungen oder bei Gangwechsel weg ging.. Ich wei0 acuh nicht ob dieses Dröhnen der ESD war??

keine ne Idee? - ist wohl nicht der ESD..AugenrollenMotzen - muss ich wohl mal nach BMW..


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - JumboHH - 29.03.2012

Das kann alles mögliche sein. Ich würde die Suche nach Vibrationen auf der Ansaug Seite beginnen.


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - 2borg - 29.03.2012

Hallo!
Kommt dieses Dröhnen aus Richtung Motorraum/Unterboden?
Hat meiner (Cooper, BJ 6/2010) auch. War mittlerweile bei 3(!) BMW-Händlern und alle meinten, es sei ein normales Geräusch, weil der Cooper das untertourige Fahren (bis 2000 u/min) nicht mag.
Ich glaube allerdings immer noch, dass irgendwas mit der Kiste nicht stimmt. Dieses Dröhnen ist echt nervend.
Bin gespannt, was sie dir in der Wekstatt sagen.

Noch ein Zusatz: Die Hitzebleche am Unterboden sind es nicht. Die wurden in der Werkstatt alle zurechtgebogen. Das Flexrohr auch nicht.


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - FamousRockstar - 29.03.2012

Wie weiter oben schon geschrieben, kommt das "Pfeifen" von der Windschutzscheibe. Es gibt eine dünne Gummischnur. Die kommt zwischen Scheibe und Dach. Falls das nicht hilft, neue Scheibe rein !
Nimm Die mal nen Beifahrer mit, der beim Fahren von innen leicht gegen die Scheibe drückt. Kann sein, dass das Geräusch dann schon verschwindet.

tooler schrieb:habe mir jetzt mal das Schiebedach angeschaut..

also eingesetzt ist es wohl korrekt, d.h. die Kassette liegt von der Gummierung unterhalb des Dachs.. - hoffe ihr versteht was ich meine. Nur in der Mitte ist ja auch eine Gummierung.. diese steht über dem normalen Dach...(Gummierung zwischen ersten Dach und zweitem).. das steigt auch ein wenig an bis zur Gummierung, so dass die Gummierung pberhalb der Karosse, restliche Dach liegt..

mmhh... hoffe ihr versteht was ich meine..

ist das bei euch auch so???
V


Motorgeräusch bei 1500 Umdrehungen (DZM) - d00f - 30.03.2012

Hi,

das kanns nicht sein?! Schau dir folgenden Link mal an:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=42989

MfG