MINI² - Die ComMINIty
KW vs. H&R Federn - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: KW vs. H&R Federn (/showthread.php?tid=42742)



KW vs. H&R Federn - LivingOrgasm - 30.03.2012

Hi!
Ich habe vor meinen Mini mittels Federn um 30mm tiefer zu legen. Von den H&R Federn konnte ich mir bereits einen Eindruck verschaffen, aber die KW Federn kenne ich nicht - habe bis dato weder Positives noch Negatives darüber gehört. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit den KW Federn hat, evtl. sogar etwas dazu sagen kann, wie sie sich im direkten Vergleich zu den H&R verhalten?
Thx


KW vs. H&R Federn - TouchS - 30.03.2012

LivingOrgasm schrieb:Hi!
Ich habe vor meinen Mini mittels Federn um 30mm tiefer zu legen. Von den H&R Federn konnte ich mir bereits einen Eindruck verschaffen, aber die KW Federn kenne ich nicht - habe bis dato weder Positives noch Negatives darüber gehört. Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit den KW Federn hat, evtl. sogar etwas dazu sagen kann, wie sie sich im direkten Vergleich zu den H&R verhalten?
Thx

Die Federn von H+R neigen nach einiger Zeit dazu sich sehr stark zu setzen. Das läßt die Vermutung zu, das der verarbeitete Stahl qualitiativ nicht eben zum besten gehört. Ich würde KW oder Eibach
bevorzugen.


KW vs. H&R Federn - Herr Wernersen - 30.03.2012

TouchS schrieb:Die Federn von H+R neigen nach einiger Zeit dazu sich sehr stark zu setzen. Das läßt die Vermutung zu, das der verarbeitete Stahl qualitiativ nicht eben zum besten gehört. Ich würde KW oder Eibach
bevorzugen.

KW, Eibach und Schnitzer sind identisch.


KW vs. H&R Federn - great_ape - 30.03.2012

Wieso sind dann die Schnitzer 20mm und KW/Eibach 30mm? Head Scratch

Zur Ausgangsfrage: Ich denke am meisten Erfahrungen gibt es mit den H&R und daher werden auch die meisten H&R kaufen. Fandest Du die H&R nicht gut oder warum fragst Du nach Alternativen?


KW vs. H&R Federn - LivingOrgasm - 31.03.2012

Ich meine, dass die H&R Federn ein etwas 'holpriges' Fahrgefühl vermitteln, eben nicht wirklich harmonisch...das kann natürlich auch ein wenig der runflat Bereifung geschuldet gewesen sein!


KW vs. H&R Federn - Cappo - 31.03.2012

jep...das werden eher die Runflat`s sein Pfeifen Ich hab den direkten Vergleich ..Umbau von Winter.- auf Sommerreifen...das etwas holprige tritt nur bei den Sommer Runflats auf!!


KW vs. H&R Federn - embe - 31.03.2012

Mehr Stuckern hast Du nur mit Tieferlegungs-Federn immer, da die Dämpfer nicht auf die härteren Federn abgestimmt sind.


KW vs. H&R Federn - LivingOrgasm - 31.03.2012

Das der "Komfort" und auch die Abstimmung durch die Tieferlegungsfedern leidet ist mir schon klar - die Physik lässt sich eben nicht austricksen Wink Hatte ja eingangs schon angemerkt bzw. vermutet, dass das aber wohl zum großen Teil mit der runflat Bereifung zu tun haben könnte... In diesem Sinne vielen Dank! Meine Präferenz geht momentan in Richtung KW mit Umrüstung auf non-runflat Bereifung!


KW vs. H&R Federn - great_ape - 31.03.2012

Dieses holprige Fahrverhalten kommt u.a. durch die progressive Tieferlegungsfeder. Da alle Tieferlegungsfedern progressiv sind, denke ich mal, dass man es nicht komplett wegbekommen kann.

Wenn Du Dir die KW kaufst, schreib mal einen Bericht! Die sind ja noch recht unbekannt.


KW vs. H&R Federn - LivingOrgasm - 31.03.2012

great_ape schrieb:Dieses holprige Fahrverhalten kommt u.a. durch die progressive Tieferlegungsfeder. Da alle Tieferlegungsfedern progressiv sind, denke ich mal, dass man es nicht komplett wegbekommen kann.

Wenn Du Dir die KW kaufst, schreib mal einen Bericht! Die sind ja noch recht unbekannt.

Das ist auch nicht mein Anspruch an die Federn. Ich denke mal da müsste man ggf. einen anderen etwas teueren Weg einschlagen! Wink
Sollte ich mich dafür entscheiden werde berichten...kann aber noch etwas dauern!