MINI² - Die ComMINIty
2003er MINI Cooper kaufen?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: 2003er MINI Cooper kaufen?! (/showthread.php?tid=42942)

Seiten: 1 2 3


2003er MINI Cooper kaufen?! - TheStig - 12.04.2012

Hallo liebe MINI-Fangemeinde,

ich habe mich hier angemeldet um mal eure Meinung zu hören:

Ich habe mich in einen Mini Cooper verguckt der bei einem Gebrauchtwagenhändler bei uns im Ort steht.
Hier die Daten:

MINI Cooper R50
EZ 08/2003
KM-Stand: 75000km
Farbe: Silber, schwarz-weiße Flagge auf dem Dach
Ausstattung: Klimaanlage, ABS, El. Wegfahrsperre, Stabilitätskontrolle, 17 Zoll Cooper S Leichtmetallfelgen auf neuen Continental-Reifen, El. Fensterheber, Lederausstattung, Zentralverriegelung, TÜV und AU NEU,CO2 Emission ca.187g/km,ASC,ABS,Servolenkung, Elektr.Wegfahrsperre,Fahrer-Beifahrer und Seiten Airbag, Elektr.Fensterheber ,Elektr.Aussenspiegel, Radio CD,Luftdrucküberwachungs-System,Alufelgen,Nebellampen,ZV mit Fernbedienung,Fahrer und Beifahrersitz Höhenverstellbar,Colorglas,Klimaanlage,Lenksäule höhenverstellbar,Lendenverstellung Fahrer und Beifahrersitz,Dachspoiler,Dachantenne,3 Bremsleuchte,get.Rücksitzbank

[Bild: zkj2gnjh.jpg]

Der Wagen ist technisch gepflegt(keine Getriebeprobleme!!!), er wurde die letzten 5 Jahre vom KFZ-Meister und Inhaber des Händlers selber als Zweitwagen und "Spassauto" gefahren und eher wenig bewegt.

Spass macht das Auto auch richtig, was vor allem an dem Auspuff-Endtopf liegt der einem so dermaßen die Ohren vollbrüllt(und ich bin schon einige laute Autos gefahrenMr. Orange), dass man sich wirklich in einem Rallye-Fahrzeug wähnt.Yeah!

Mängel: Eine kleine Delle auf der Beifahrertür, das rechte Rücklicht hat etwas Feuchtigkeit gezogen und die Wangen des Fahrersitzes haben bereits etwas von ihrer Farbe verloren.

Vor dem Kauf würde das Fahrzeug noch eine Durchsicht und einen neuen Zahnriemen bekommen. Der Preis liebt bei 6.990€ VHB.

Was haltet ihr von dem Auto und dem Preis? Was meint ihr wieviel Spielraum da noch sein sollte?

Der Wagen würde von mir nich mehr als 10.000km im Jahr bewegt werden, davon überwiegend Kurzstrecke.

Gruß & vielen Dank
TheStig


2003er MINI Cooper kaufen?! - MI-Clubman - 12.04.2012

TheStig schrieb:Vor dem Kauf würde das Fahrzeug noch eine Durchsicht und einen neuen Zahnriemen bekommen.

Also wenn er ihn als KFZ Meister und Inhaber selbst gefahren hat, würde ich ihn nicht kaufen... Scheint ja doch kein Mensch vom Fach zu sein... Pfeifen

Das Fahrzeug hat Kette, keinen Riemen! Augenrollen


2003er MINI Cooper kaufen?! - dertimaushh - 12.04.2012

Hoffentlich hat er den Keilriemen gemeint.

Sonst lieber Finger weg Zwinkern

Für rund 1000€ mehr bekommt man auch schon ein 2005er Facelift Modell. Wirkt sich zum einen positiv auf den Wiederverkauf aus und zum anderen hat man nicht die Gefahr eines irrsinnig teuren Getriebeschadens im Nacken.


2003er MINI Cooper kaufen?! - Jannik_S - 12.04.2012

würd auch die finger davon lassen Budget n kleines bisschen nach oben korrigieren wie dertimaushh schon sagt Party!!


2003er MINI Cooper kaufen?! - smartopen - 12.04.2012

das sehe ich auch so ist einfach zu teuer beim getriebe sind schnell mal 1-1500€ weg ich selber fahre einen 02 habe auch keine getriebeprobleme aber den wagen doch zu einem preiß erworben der das risiko mit einkalkuliert für 5500-6000€ wäre es eine überlegung wertTop


2003er MINI Cooper kaufen?! - MINI-MIWI - 12.04.2012

Hey Stig,

guck doch mal hier im Forum in den Verkaufsbereich für MINIs, vielleicht findest du ja dort was Zwinkern.

Ich hab meinen MINI Cooper auch von 2003 ebenfalls dort im Angebot Pfeifen.

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=66891

Also ich kann nichts Negatives berichten -> mein Getriebe hält auch schon 104.000km Respekt und das ohne Probleme. Viele lassen sich durch die tollen Berichte in der Autobild (etc.) und das negative Bild hier im Forum abschrecken. Wenn man das Auto gut behandelt, hält es auch entsprechend lange Top.

Aber nicht vergessen -> in einem Forum werden primär Probleme diskutiert und wer schreibt schon, dass er keine Probleme hat Lol.

Wenn Interesse an meinem MINI besteht -> einfach melden.

Bei deinem gezeigten MINI wundert mich es, dass er einen neuen Zahnriemen bekommen soll -> sowas hat er nämlich gar nicht, da eine Steuerkette verbaut ist.

Sicher das der KFZ-Meister tatsächlich weiß was er da hat? He He

Ich bin preislich mit meinem MINI ähnlich unterwegs, habe aber mehr Ausstattung und Winterreifen im Angebot -> daher halte ich das Angebot von dem silbernen MINI für zu teuer (6000€ dürften da realistischer sein).

Viele Grüße

Micha


2003er MINI Cooper kaufen?! - TheStig - 12.04.2012

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten! Smile

Ich habe nochmal flugs beim Händler angerufen - er meinte den Keilriemen!Top

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:
Der MINI verfügt über PDC und 1 Jahr alte Winterreifen auf Stahlfelge gibts auch dazu.

Ich werde dem Händler nächste Woche nochmal auf den Zahn fühlen was den Preis angeht.

@MINI-MIWI:

Endlich mal jemand der nicht nur schimpft auf die Prefacelift-Modelle und ihr Getriebe. Big Grin
Freut mich das dein Mini so gut durchhält!Top

Sieht ja ganz schick aus aber die Farbe sagt mir gar nicht zu, sorry. Außerdem wohnst du 650km von mir weg und das ist mir ein wenig weit. Trotzdem danke!

Gruß
TheStig


2003er MINI Cooper kaufen?! - MINI-MIWI - 12.04.2012

Hey Stig,

kein Problem Lol wegen meinem MINI -> war ja nur so eine Idee.

Guck dir den MINI genau an und prüfe auch das Scheckheft.
Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Inspektionen etc. sollte alles drin stehen.

Der Keilriemen (Zündkerzen, etc.) wird normalerweise bei der 2. Inspektion gemacht. Bei MINI wechselt sich das ja immer ab mit Öl-Service -> 1. Inspektion -> Öl-Service -> 2. Inspektion ......

Je nach Fahrweise/-profil kann sich das normale Wartungsintervall von 25000km auch durchaus verkürzen und schon die 2. Inspektion fällig sein -> mehr dazu sagt dir aber die Inspektionsanzeige im Tacho wenn der MINI gestartet wird Augenrollen

Evtl. macht es also Sinn direkt eine komplette Inspektion machen zu lassen oder als Verhandlungsbasis dies mit dem Händler zu besprechen.

Mit den optischen Einbußen (kann man leider nicht auf dem Bild sehen) und den sonstigen Sachen würde ich bei der Einschätzung mit ca. 6000€ bleiben -> mit Garantie evtl. auch 6200 €.

Ach ja, als Beruhigung für dein Gewissen kann man natürlich auch mal das Getriebeöl wechseln lassen -> sowas soll, neben der entsprechenden Fahrweise, auch gegen Getriebeprobleme helfen Lol.

Ich würde hier das Öl Texaco MTF-94 empfehlen -> kann dir jeder BMW-Händler einfüllen He He.


Viele Erfolg Top bei der Suche bzw. mit dem MINI

Micha


2003er MINI Cooper kaufen?! - Maddinchen - 12.04.2012

Ich hab vor knapp 2 Monaten ebenfalls nen 03er Cooper für 6 Mille gekauft. Hat noch nen Tacken mehr Austattung und ist BRG, hat aber selbst auch bei 80k km keine Getriebeprobleme. Der Rückwärtsgang klingt zwar komisch, aber es macht bisher keine Probleme.

Allerdings bin ich schon dabei so langsam alle Teile für nen Getrag Umbau zusammenzusammeln und den Wartungsstau und diversen Kleinkram zu erledigen, der sich so an Arbeiten im Laufe der Jahre angesammelt hat (Drehmomentstütze, Stabigummis, Auspuff etc.pp).

Ist halt nich ganz ohne son R50, macht aber irre Spass und entschädigt für Vieles Zwinkern


2003er MINI Cooper kaufen?! - votre - 12.04.2012

der spritverbrauch wäre für mich ein großes und bedeutendes Contra-Argument.