MINI² - Die ComMINIty
I-Pad an USB vorne ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: I-Pad an USB vorne ? (/showthread.php?tid=42967)



I-Pad an USB vorne ? - Spielkinder - 14.04.2012

Hallo,

ich überlege, mein I-Pad 1 an den USB Port vorne anzuschließen. Allerdings zögere ich, weil mir mal jemand mit Sachverstand sagte, das Gerät lädt teilweise mit mehr als 1 Ampere, was die meisten I-Phone/I-Pod Schnittstellen angeblich überfordert.

Bliebe als Alternative vielleicht Klinkenverbindung zu AUX vorn und Laden über den Zigarettenanzünder.

Hat jemand Erfahrungen mit einer der beiden Varianten ?


I-Pad an USB vorne ? - holliewood - 14.04.2012

Ein handelsüblicher USB-Port liefert maximal 500 mA (High Power) oder 100 mA (Low Power) bei 5 V als Spannungsversorgung. Somit sollte die Stromaufnahme eines iPads auch nicht größer 500 mA sein. Ggf. ist der "Anlaufstrom" kurzzeitig etwas höher.
Hier im Forum gibt es User, die das MINI-App auf ihrem iPad im MINI nutzen bzw. dies erfolgreich probiert haben. Zwinkern


I-Pad an USB vorne ? - cmg1987 - 22.04.2012

Ich hab mein iPad am Aux und Zigarettenanzünder angeschlossen, hauptsächlich um es als Navi und Musikplayer zu nutzen. So lädt es zwar nicht auf, aber der Akkustand bleibt immer gleich hoch und sinkt nicht bzw nur sehr wenige Prozent bei stundenlanger Fahrt. Geht also schon. Wie gut es mit dem USB-Anschluss geht, weiß ich nicht, hab leider keinen...


I-Pad an USB vorne ? - Fids - 13.05.2012

Ich hab zwar den usb anschluss, aber selbst beim iPhone mit Aktiviertem Navi kommt da bissl wenig Saft. Also Lade ich mit einem 1000mAh-Adapter im Zigarettenanzünder un die Klinke kommt in den AUX.
1000mAh sollten auch fürs iPad reichen.