Soundgenerator? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Soundgenerator? (
/showthread.php?tid=43054)
Soundgenerator? -
The Stig - 21.04.2012
Servus!
kurze Frage: Hat der R 56S einen Soundgenerator wie ihn zB der Peugeot RCZ hat?
Wenn ja: lässt sich dieser "öffnen"? Beim BMW 130i mit PP Lufteinlass ist dies auch verbaut und es lässt sich der dämmende Schaumstoff heraus nehmen, für noch mehr Sound im Innenraum
Soundgenerator? -
spg - 21.04.2012
Das Pre-FL Modell hatte einen und der JCW hat in immer noch, beim FL MCS wurde er weggelassen.
Wenn ihn jemand rauswerfen will muss er nur das neue leitungsstück kaufen, passt beim alten MCS und JCW.
Soundgenerator? -
derOdin - 21.04.2012
Hört man da wirklich einen Unterschied, das sich der Wechsel rentieren würde?!
Soundgenerator? -
spg - 21.04.2012
derOdin schrieb:Hört man da wirklich einen Unterschied, das sich der Wechsel rentieren würde?!
Nein, aber wir hatten das Gefühl er hängt ohne besser am Gas und die 50 Euro was die neue Leitung kostet ist Peanuts.
Soundgenerator? -
stangerous - 21.04.2012
Hört sich interessant an. Gleich mal abonniert
Soundgenerator? -
minti - 21.04.2012
Bei mir war der Soundgenerator im JCW so gut verbaut, das die Druckleitung abgerutscht ist. Dann stand ich ziemlich dumm da am Straßenrand.
Das Ding ist umgehend rausgeflogen und ohne ist er im Innenraum nicht leiser, dafür aber eine mögiche Fehlerquelle weniger.
Wer meinen alten Soundgenerator haben möchte (nach 1000 km Laufleistung ausgebaut) kann den komplett haben.
Soundgenerator? -
PuristenFerkel - 21.04.2012
Habt ihr dann das "Loch" zum Innenraum mit einem Lumpen gestopft?
Soundgenerator? -
Ben - 21.04.2012
PuristenFerkel schrieb:Habt ihr dann das "Loch" zum Innenraum mit einem Lumpen gestopft?
So, wie ich das verstehe, wird einfach die Ansaugleitung getauscht, und die übrigen Komponenten (insbes. Soundgenerator) bleiben einfach verbaut.
Aus Gründen der "Übersichtlichkeit" und um Masse einzusparen, kann man sie natürlich auch demontieren und das Loch mit etwas Leichterem stopfen. Und dann den Soundgenerator auf ebay verkaufen, an jemanden, der in seinem neuen MCS FL besseren Sound haben möchte

.
Verstehe ich es richtig, dass man die "Ansaugleitung" (Nr. 8 im Bild) mit Teilenr. 13712753078 (siehe
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=ZP91&mospid=52564&btnr=13_1206&hg=13&fg=20&hl=30) mit der "Ansaugleitung" mit Teilenr. 13717611120 (siehe
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=ZP31&mospid=52168&btnr=13_1206&hg=13&fg=20) tauscht?
Soundgenerator? -
beamer - 21.04.2012
ich habs aufgelassen, dann könnte da wasser raus.
einen unterschied konnte auch ich nicht hören, aber fehlerquelle minimiert und sinnlossigkeit weg.
Soundgenerator? -
Gaucho - 21.04.2012
das Dingens stört genauso unnötig den Strom der Luft wieder der Resonator der ist bei mir auch schon rausgeflogen (Nr. 9) und durch einen Forge Schlauch ersetzt worden