Problem mit Zentralverriegelung -
Privillege - 25.04.2012
Hallo Zusammen,
da das Problem schon öfter vorkam, gebe ich nun mal meinen Senf dazu:
Bin nun seit Februar stolzer Mini-Besitzer und steige jedesmal mit einem

ein und wieder aus!
Leider gab es vorletzte Woche folgendes Problem:
Bin in der früh wie jeden morgen zum Clubbi gegangen um in die Arbeit zu fahren. Glücklicherweise hat es nicht geregnet, denn ich musste feststellen, dass beide Fenster komplett geöffnet waren. Dachte schon, ich bin auf den Knopf der Fernbedingung am Vorabend gekommen.
Als ich eingestiegen und losgefahren bin, hat sich plötzlich die ZV selbstständig gemacht. Beim Autolock hat sich das Fahrzeug sofort wieder aufgesperrt.
Nachdem ich den Mini vor der Firma geparkt hatte und zusperren wollte, öffnete er sich sofort automatisch wieder und hat die Fenster geöffnet. Man konnte zu diesem Zeitpunkt das Auto nicht mehr verriegeln. Zum Glück kann ich von meinem Arbeitsplatz die ganze Zeit mein Auto beobachten, dass ich die Fahrertüre nur angelehnt hatte, sodass er nicht wieder automatisch die Fenster öffnete. Meines wissens schaltet sich die Elektronik beim Mini nach 15 Minuten ab. (Seid mir nicht böse, wenn ich hier falsch liege

) Konnte ihn anschließend verriegeln.
Bin dann sofort (Freitag) zum

gefahren und hab ihm die Problematik geschildert. Zudem habe ich ihm gesagt, dass das Problem bekannt ist und es eventuell an Feuchtigkeit beim Drehschloss liegen könnte. Er hat es dann erstmal mit einem Softwareupdate versucht. Natürlich vergeblich und es war dann schon 17h und die Werkstatt des

hat bis Montag dichtgemacht. Habe mir übers WE einen Leihwagen von denen ausgeborgt (€ 25/Tag) und bekam am Montag Mittag den Anruf, dass er wieder startklar sei.
Schlussendlich lag es wirklich am Drehschloss an der Fahrerseite, welches durch Nässe/Feuchtigkeit defekt wurde. BMW hat 100 % der Teile sowie 80% der Arbeit übernommen. Musste dann noch € 210,00 zahlen.
Habt ihr denn auch schon Erfahrung mit diesem Problem gemacht? Was wurde bei euch übernommen?
SG Privillege
Problem mit Zentralverriegelung -
AndreasS - 25.04.2012
Privillege schrieb:Hallo Zusammen,
da das Problem schon öfter vorkam, gebe ich nun mal meinen Senf dazu:
Bin nun seit Februar stolzer Mini-Besitzer und steige jedesmal mit einem
ein und wieder aus!
Leider gab es vorletzte Woche folgendes Problem:
Bin in der früh wie jeden morgen zum Clubbi gegangen um in die Arbeit zu fahren. Glücklicherweise hat es nicht geregnet, denn ich musste feststellen, dass beide Fenster komplett geöffnet waren. Dachte schon, ich bin auf den Knopf der Fernbedingung am Vorabend gekommen.
Als ich eingestiegen und losgefahren bin, hat sich plötzlich die ZV selbstständig gemacht. Beim Autolock hat sich das Fahrzeug sofort wieder aufgesperrt.
Nachdem ich den Mini vor der Firma geparkt hatte und zusperren wollte, öffnete er sich sofort automatisch wieder und hat die Fenster geöffnet. Man konnte zu diesem Zeitpunkt das Auto nicht mehr verriegeln. Zum Glück kann ich von meinem Arbeitsplatz die ganze Zeit mein Auto beobachten, dass ich die Fahrertüre nur angelehnt hatte, sodass er nicht wieder automatisch die Fenster öffnete. Meines wissens schaltet sich die Elektronik beim Mini nach 15 Minuten ab. (Seid mir nicht böse, wenn ich hier falsch liege
) Konnte ihn anschließend verriegeln.
Bin dann sofort (Freitag) zum
gefahren und hab ihm die Problematik geschildert. Zudem habe ich ihm gesagt, dass das Problem bekannt ist und es eventuell an Feuchtigkeit beim Drehschloss liegen könnte. Er hat es dann erstmal mit einem Softwareupdate versucht. Natürlich vergeblich und es war dann schon 17h und die Werkstatt des
hat bis Montag dichtgemacht. Habe mir übers WE einen Leihwagen von denen ausgeborgt (€ 25/Tag) und bekam am Montag Mittag den Anruf, dass er wieder startklar sei.
Schlussendlich lag es wirklich am Drehschloss an der Fahrerseite, welches durch Nässe/Feuchtigkeit defekt wurde. BMW hat 100 % der Teile sowie 80% der Arbeit übernommen. Musste dann noch € 210,00 zahlen.
Habt ihr denn auch schon Erfahrung mit diesem Problem gemacht? Was wurde bei euch übernommen?
SG Privillege
Hallo,
BMW hat 100% Teile übernommen und 80% Arbeitslohn, trotzdem hast du noch 210,00 € bezahlt

Das hieße ja das der Arbeitslohn über 1000,-€ gewesen wäre


Problem mit Zentralverriegelung -
Privillege - 25.04.2012
Ja, das hat mich auch etwas gewundert! Habe noch nicht gezahlt, sondern erstmal die Rechnung mitgenommen. Aber ob da nachträglich noch was möglich ist.
Habe ihn auf alle fälle wieder...!
Problem mit Zentralverriegelung -
AndreasS - 25.04.2012
Privillege schrieb:Ja, das hat mich auch etwas gewundert! Habe noch nicht gezahlt, sondern erstmal die Rechnung mitgenommen. Aber ob da nachträglich noch was möglich ist.
Habe ihn auf alle fälle wieder...!
Aber 1000,-€ für den wechsel des Türgriffs / Schloss hört sich ganz schön happig an. Ich wusste ja das Mini teuer ist, aber das klingt ja schon fast nach Wucher
Problem mit Zentralverriegelung -
Chucky85 - 25.04.2012
AndreasS schrieb:Aber 1000,-€ für den wechsel des Türgriffs / Schloss hört sich ganz schön happig an. Ich wusste ja das Mini teuer ist, aber das klingt ja schon fast nach Wucher 
Ich würd' auch sagen da stimmt was nicht.
Du schreibst ja, dass du den kleinen seit Februar hast. War der Gebraucht oder ist der kleine ein Neuwagen?
Bei Neuwagen müsste ja eigentlich alles auf deren Kasse gehen oder ist das in Österreich anders geregelt? Ich hatte bei meinen kleinen auch Probleme gehabt und war jetzt drei Mal beim freundlichen, es ging alles auf deren Rechnung.
Problem mit Zentralverriegelung -
Privillege - 25.04.2012
Der Clubman ist natürlich schon 2,5 Jahre alt. Somit aus der Garantie (leider). Haben ihn im Februar gebraucht gekauft!
Problem mit Zentralverriegelung -
Chucky85 - 25.04.2012
Privillege schrieb:Der Clubman ist natürlich schon 2,5 Jahre alt. Somit aus der Garantie (leider). Haben ihn im Februar gebraucht gekauft!
Hmm, aber die Arbeitskosten stimmen hier irgendwie trotzdem nicht. Oder sollst du 80% von den Übernehmen?
Sind in den 210,00 € auch die Kosten des Leihwagens mitdabei?
Problem mit Zentralverriegelung -
Demi - 25.04.2012
Vll beinhaltet die Summe die Diagnose bzw das Softwareupdate. Weil Arbeit Drehschloss ist nicht gleich Fehlersuche / Softwareupdate.
Problem mit Zentralverriegelung -
Privillege - 26.04.2012
Ja, da ist auf alle Fälle die Diagnose bzw das Softwareupdate mit eingerechnet...!