Mini Cooper R56 Verschleiß durch Sportfahrwerk? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mini Cooper R56 Verschleiß durch Sportfahrwerk? (
/showthread.php?tid=43267)
Mini Cooper R56 Verschleiß durch Sportfahrwerk? -
MrSmith87 - 06.05.2012
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Mini Cooper R56 ein H&R Monotube Gf verbaut. Da der kleine jetzt härter geworden ist, denke ich über den Verschleiß ,aller durch die Tieferlegung betroffenen Teile nach.
Meine Fragen an euch:
Gibt es verstärkte Ausführungen von Teilen, die man verbauen sollte, wenn man ein Sportfahrwerk fährt? (z.B. Powerflex Teile?, Domlager? ,Antriebswellen vom Copper S, wenn diese überhaupt verstärkt sind?...........).
Welche Teile leiden sehr stark? Oder leiden beim Mini garnicht so viele, oder garkeine Teile durch die Tieferlegung?
Ich möchte, dass der Flitzer so lange wie möglich hält und vorbeugend dafür sorgen, dass sich am tollen Fahrverhalten nichts ändert.
Eine Domstrebe habe ich schon verbaut.
Grüße
MrSmith87