MINI² - Die ComMINIty
Quietschen.. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Quietschen.. (/showthread.php?tid=43365)



Quietschen.. - z3r0 - 14.05.2012

Ich wollte euch mal zu eurer Meinung fragen. Seit meiner MU 2012 Rückkehr quietscht mein Baby von vorn links. Es quietscht immer, und hört sich so ähnlich an wie ein quietschender Keilriemen, der ist es aber nicht. Bremse ist es auch nicht, weil es unverändert weiter quietscht wenn ich bremse. Es steigert sich die Frequenz und die Lautstärke mit der Geschwindigkeit Traurig nicken


Quietschen.. - dertimaushh - 14.05.2012

Radlager wäre mein Laientipp aus der Bauchgegend. Head Scratch


Quietschen.. - z3r0 - 14.05.2012

dertimaushh schrieb:Radlager wäre mein Laientipp aus der Bauchgegend. Head Scratch

Achso ja, Radlager vor 3 Wochen vorn links getauscht, Bremse vorn neu, hinten 6 Monate alt


Quietschen.. - Shaby - 15.05.2012

genau das selbe habe ich hinten links ist auch auf dem rückweg von MU aufgetaucht?? aber sobald ich bremse und rollen lasse geht es weg dann kommt es aber wieder ich vermute es ist die bremsscheibe?!?! muss jetzt noch 534km zurücklegen dann bin ich endlich @ Home

schöne grüße vom Genfersee


Quietschen.. - Scotty - 15.05.2012

z3r0 schrieb:Achso ja, Radlager vor 3 Wochen vorn links getauscht, Bremse vorn neu, hinten 6 Monate alt

Bock den MINI vorne links auf und guck, ob das Geräusch da ist, wenn du das Rad von Hand drehst...

Radlager wäre ein heisser kandidat.
Eine thermisch verformte Bremsscheibe der Nächste, aber das würdest du durch Vibrationen beim Bremsen spüren.
Hast du vielleicht einen Kiesel zwischen Bremsscheibe und Schutzblech klemmen oder hat sich da eine Schraube gelöst und schleift an der Scheibe?


Quietschen.. - z3r0 - 15.05.2012

Scotty schrieb:Bock den MINI vorne links auf und guck, ob das Geräusch da ist, wenn du das Rad von Hand drehst...

Radlager wäre ein heisser kandidat.
Eine thermisch verformte Bremsscheibe der Nächste, aber das würdest du durch Vibrationen beim Bremsen spüren.
Hast du vielleicht einen Kiesel zwischen Bremsscheibe und Schutzblech klemmen oder hat sich da eine Schraube gelöst und schleift an der Scheibe?

Ich hab ihn gestern aufgebockt, da hat nix gequitscht. Tritt auch erst ab 50 km/h auf. Wie gesagt, es verändert sich auch nicht beim Bremsen. Bremse ist ja ganz neu, und bremst auch sauber. Radlager ist auch neu und hat kein Spiel Flennen


Quietschen.. - Scotty - 15.05.2012

Hast du geschaut, ob was zwischen Prallblech und Scheibe schleift?


Quietschen.. - z3r0 - 15.05.2012

Scotty schrieb:Hast du geschaut, ob was zwischen Prallblech und Scheibe schleift?

Das wäre natürlich noch eine richtig gute Idee. Top Gerade in Südfrankreich sind wir ja über die eine oder andere Kiesstraße gefahren. Ich nehme mal das Rad runter und schau mal nach. Aber erst wenn es aufhört zu regnen Devil!


Quietschen.. - Shaby - 03.06.2012

Also das Quietschen ist bei mir lauter und dauerhafter geworden!?!?
Jemand eine Idee??