MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette oder etwas anderes ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Steuerkette oder etwas anderes ? (/showthread.php?tid=43509)



Steuerkette oder etwas anderes ? - ultrium - 26.05.2012

Hallo,

Mein Mini ist ein Copper ( kein S ), Baujahr 2010.

Der Motor vorne rechts neben dem Ölmeßstab klappert wenn er heiß ist recht laut. Ein deutlich hörbares tackern und rappeln. Die Drehzahl bewegt sich laut Drehzahlmesser so um die 500.

Ich habe ein Video eingestellt: http://youtu.be/kjjbpygy59s

Hat jemand eine Idee was dies sein könnte ?

Danke.


Steuerkette oder etwas anderes ? - ultrium - 05.06.2012

Hat keiner eine Idee oder Vorschlag ?


Steuerkette oder etwas anderes ? - Demi - 05.06.2012

Man hört doch gut heraus das da was hin und her schlägt.
Vermutest wohl richtig mit Steuerkette.

Motoröl voll?

Sonst reparieren lassen..ist nicht gesund für den Motor.


Steuerkette oder etwas anderes ? - Issigonis - 13.06.2012

Klappert nur im heißen Zustand ? Head Scratch

Wenn ja dann neuen Kettenspanner einbauen !!! Endnummer von dem Teil ist die 485 . Das ist der neuesteTop

Falls der auch kalt klappert dann unbedingt mal den Ventildeckel abbauen und die Kettenschienen checken... wenn da was abbricht ist immer schlecht und kann auch noch mehr kaputt machen Augenrollen

Gruß Issi


Steuerkette oder etwas anderes ? - JumboHH - 13.06.2012

Ich muss immer mit verwunderung festellen, wie hier Diagnosen gestellt werden.

Selbst Mechaniker, mit viel Erfahrung tun sich schwer genau herauszufinden, ob nur der Kettenspanner, oder der komplette Kettentrieb zu ersetzen ist. Und die haben das Fahrzeug direkt vor sich. Hut ab vor dem jenigen, der das auf Grund eines Videos kann.


Steuerkette oder etwas anderes ? - ultrium - 13.06.2012

Ich habe einen Termin in der Werkstatt, dann wird man sich dies Vorort anschauen und entscheiden was zu tun ist. Ich halte Euch auf dem Laufenden.


Steuerkette oder etwas anderes ? - ultrium - 05.07.2012

Man arbeitet noch daran, Probelm besteht noch, Details kommen später.


Steuerkette oder etwas anderes ? - BlueEmotion - 28.07.2012

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, mein R56 MCS hat das auch. Klingt auf jeden Fall ähnlich, nur bei mir ist es etwas leiser, im Innenraum hört man das Tackern ganz leise. Tritt nur bei warmem Motor auf und auch nur im Stand (bspw. Ampel) und auch nur manchmal. Öl ist in der Mitte zwischen Min und Max.

Mir wurde von der BMW-NL Berlin gesagt (nur aufgrund Beschreibung, sie haben es sich nicht angehört), dass es der Kettenspanner nicht sein kann, da ich dann auch beim Anfahren ein Rasseln hätte. Das Geräusch sei normal und würde irgendwie mit der Drosselklappe zu tun haben. Ich hoffe, das stimmt auch.

Update:
Ich hab das Geräusch heute mal etwas genauer in Ohrenschein genommen. Wenn der Motor noch nicht warm ist, hab ich auch nen leises Klappern aus dem Steuerketten-Kasten. Es übertönt aber nie den Motor im Leerlauf und ist im Innenraum nur bei ganz genauem Hinhören auszumachen und bei geöffneter Haube definitiv noch zu lese für jedes Handyvideo, man kann es aber dem besagten Ketten-kasten zuordnen. Bei warmem Motor ist es mir nicht aufgefallen, selbst mit Ohr dicht über dem Kasten und ich habe auch kein Rasseln beim Beschleunigen. Ist das dann noch ein normales Geräusch oder auch schon relevant für einen Kettenspannertausch?

Das oben beschriebene Tackern/Klappern in warmem Zustand scheint woanders herzukommen. Ist relativ schwer zu lokalisieren, ich meine aber es kommt aus dem Bereich um den Luftfilterkasten. Man hört es in diesem Video ganz gut heraus (Motor warm, Leerlauf). Was könnte das sein, wirklich das von der NL vermutete Drosselklappengeräusch?


Steuerkette oder etwas anderes ? - ultrium - 05.08.2012

Stimmt, bei Dir es ist sehr leise eher so als Unterton / Hintergrund zu hören.
Bei mir hört man es auch nur im stehen wenn die Umgebungsgeräusche sehr leise sind. Im fahren ist nichts zu hören. Innen hört man es auch nicht. Man muß anhalten und die Tür öffnen und genau hinhören und es muß sehr leise rundherum sein (Kreuzung oder Parkplatz sind zu laut).
Die Leerlaufdrehzahl wurde auf 800u/min erhöht, jetzt ist das Geräusch nur noch selten zu hören.
- Wenn man das Tackern hört und die Klimaanlage wird eingeschaltet, verschwindet das Tackern sofort.
- Wenn man das Tackern hört und den Motor ausmacht und wieder anmacht, verschwindet das Tackern sofort.