MINI² - Die ComMINIty
Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Merkwürdiger Schaden Bremse hinten (/showthread.php?tid=43520)



Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - cocaloca - 28.05.2012

Hallo Leute ...

Habe gestern alle Scheiben und Beläge gewechselt auf Powerdisc samt Ceramicbelägen. Die vorderen Scheiben und Belägen waren runter - aber normal abgenutzt - doch bei der Hinterachse habe ich etwas sehr komisches entdeckt. Die Scheiben hinten haben starke Riefen und einen dicken Grat - die Beläge haben ebenfalls komische Riefen.

Könnt Ihr mir sagen von wo das kommen kann? Ist mein Sattel hinten defekt? Kann es sein das irgendwas mal zwischen Scheibe und Belag eingeklemmt wurde oder vielleicht der Bremmsstaub nicht wegkonnte und sich dann angesammelt hat? Nicht das mir meine Scheiben samt Beläge wieder abrauchen .... Traurig

Ist ein R53 mit 41.000 km ....

Seht selbst:

Link zur Gallerie:
http://www.pic-upload.de/gal-129867/vc6c38/1.html


[Bild: j56p1vlgl3j9.jpg]

[Bild: v87qiy7mpex8.jpg]

[Bild: x28f1ygxjap.jpg]

[Bild: 583f32px2og.jpg]

[Bild: m771pvynnoha.jpg]

[Bild: sjmvyulic5v7.jpg]

[Bild: 5cuvhqy9wa8d.jpg]

[Bild: prqtongkama.jpg]

[Bild: ujv6n2d6js9l.jpg]

[Bild: iv868c3qbuv.jpg]


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - votre - 29.05.2012

Das hatte ich auch. Anscheinend waren festsitzende Bremskolben die Ursache.


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - cocaloca - 29.05.2012

Wie hast du das Problem gelöst? Neuer Bremssattel oder ein Reparaturset?? Oder einfach Scheiben/Beläge gewechselt - denn ich konnte ihn ganz normal zurückdrehen....


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - cocaloca - 31.05.2012

Hmmmm? Keiner noch ne Idee??? Undecided


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - votre - 31.05.2012

Der Mini ist als leasingrückläufer so zurückgegangen..

Eine Möglichkeit: Schleif den rost von den bremsscheiben mal
ab!


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - JumboHH - 01.06.2012

Beläge und Scheiben tauschen. Für die Zukunft: mehr Bremsen. Lange Standzeiten vermeiden.


Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - slotracer - 01.06.2012

cocaloca schrieb:Hallo Leute ...

Habe gestern alle Scheiben und Beläge gewechselt auf Powerdisc samt Ceramicbelägen. Die vorderen Scheiben und Belägen waren runter - aber normal abgenutzt - doch bei der Hinterachse habe ich etwas sehr komisches entdeckt. Die Scheiben hinten haben starke Riefen und einen dicken Grat - die Beläge haben ebenfalls komische Riefen.

Könnt Ihr mir sagen von wo das kommen kann? Ist mein Sattel hinten defekt? Kann es sein das irgendwas mal zwischen Scheibe und Belag eingeklemmt wurde oder vielleicht der Bremmsstaub nicht wegkonnte und sich dann angesammelt hat? Nicht das mir meine Scheiben samt Beläge wieder abrauchen .... Traurig

Ist ein R53 mit 41.000 km ....

Seht selbst:

Link zur Gallerie:
http://www.pic-upload.de/gal-129867/vc6c38/1.html


[Bild: j56p1vlgl3j9.jpg]

[Bild: v87qiy7mpex8.jpg]

[Bild: x28f1ygxjap.jpg]

[Bild: 583f32px2og.jpg]

[Bild: m771pvynnoha.jpg]

[Bild: sjmvyulic5v7.jpg]

[Bild: 5cuvhqy9wa8d.jpg]

[Bild: prqtongkama.jpg]

[Bild: ujv6n2d6js9l.jpg]

[Bild: iv868c3qbuv.jpg]



Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - slotracer - 01.06.2012

cocaloca schrieb:Hallo Leute ...

Habe gestern alle Scheiben und Beläge gewechselt auf Powerdisc samt Ceramicbelägen. Die vorderen Scheiben und Belägen waren runter - aber normal abgenutzt - doch bei der Hinterachse habe ich etwas sehr komisches entdeckt. Die Scheiben hinten haben starke Riefen und einen dicken Grat - die Beläge haben ebenfalls komische Riefen.

Könnt Ihr mir sagen von wo das kommen kann? Ist mein Sattel hinten defekt? Kann es sein das irgendwas mal zwischen Scheibe und Belag eingeklemmt wurde oder vielleicht der Bremmsstaub nicht wegkonnte und sich dann angesammelt hat? Nicht das mir meine Scheiben samt Beläge wieder abrauchen .... Traurig

Ist ein R53 mit 41.000 km ....

Seht selbst:

Link zur Gallerie:
http://www.pic-upload.de/gal-129867/vc6c38/1.html


[Bild: j56p1vlgl3j9.jpg]

[Bild: v87qiy7mpex8.jpg]

[Bild: x28f1ygxjap.jpg]

[Bild: 583f32px2og.jpg]

[Bild: m771pvynnoha.jpg]

[Bild: sjmvyulic5v7.jpg]

[Bild: 5cuvhqy9wa8d.jpg]

[Bild: prqtongkama.jpg]

[Bild: ujv6n2d6js9l.jpg]

[Bild: iv868c3qbuv.jpg]



Merkwürdiger Schaden Bremse hinten - slotracer - 01.06.2012

Mach Dir keine zu große Sorgen,dieses Problem haben alle aktuellen Aut
os mit hinteren Bremsscheiben.Der Grund? mehrere als da sind mal schlechte Stahlqualität der heutigen Zulieferer der Hersteller Originalteie haben bestenfalls die Qualität wie früher Nachbauprodukte,weiters daß vermehrte Streusalz auf unseren Straßen und Fronttriebler sind infolge ihrer frontlastigkeit noch anfälliger als etwa Hecktriebler welche mehr gewicht auf die Hinterache bringen und dadurch die Bremskraft nicht so stark von hinten nach vorne regeln. Es hat also keinen Sinn Gewaltbremsungen durchzuführen denn dann geht noch mehr Bremskraft bis zu 80% auf die Vorderräder während die Hinterräder nur mehr ganz zart gebremst werden. Abhilfe? Salzfahrten im Winter vermeiden(Nur möglich wenn jemand ein Winterauto zusätzlich hat) Ansonsten 500m mit angezogener Handbremse fahren,nicht zu schnell ca 50-60km/h auch nach einer Wagenwäsche nicht Auto mit nassen Bremsen in die Garage oder abstellen. Eine weitere Möglichkeit: Teure und qualitativ gute TuningScheiben und Klötze kaufen.