Armaturenbrett ausbauen bzw. wechseln - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Armaturenbrett ausbauen bzw. wechseln (
/showthread.php?tid=43531)
Armaturenbrett ausbauen bzw. wechseln -
foxy123 - 29.05.2012
Hallo,
Ich habe vor, je nachdem was für ein Aufwand es ist, ein Alcantara armaturenbrett einzubauen.
Es ist nur der obere Kunststoff''deckel'' der ausgewechselt werden soll.
Habe bis jetzt gelesen, dass es links an der Seite und rechts irgendwo heweils 2 Schrauben gäbe, die man zu lösen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einfach ist.
Und wie ist das mit dem Airbag ? muss das einfach nur gewechselt werden ?
Kann mir jemand bitte erklären wie das genau funktioniert ?
Bei dem Wagen handelt es sich um einen Mini Cooper S R56 aus dem Jahr 2007
Danke im Vorraus
LG, Niko
Armaturenbrett ausbauen bzw. wechseln -
ViennaCarSociety - 09.08.2012
Also beim Vorgänger Modell war es eigentlich recht schnell getauscht, habe mit einem Freund nichtmal 2 Stunden gebraucht.
Beim Airbag wird das Teil auch einfach nur getauscht und an zwei Stellen befestigt damit einem das Teil bei einem Unfall nicht um die Ohren fliegt.