MINI² - Die ComMINIty
Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper (/showthread.php?tid=43596)

Seiten: 1 2


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - SauerländerMeisje - 03.06.2012

Hallo,
ich fahre einen COOPER, Bj. 2007. Bei meinem MINI wurde, auf Grund eines ständigen Klapperns, der Kettenspanner erneuert. Allerdings trat das Geräusch kurze Zeit später wieder auf. Jetzt sagt die BMW-Niederlassung im Ort, dass die Steuerkette sich geweitet hat und erneuert werden muss, was stolze 1.500,00€ kosten soll...Kennt jemand dieses Problem? Kam so etwas schon häufiger beim COOPER vor? Wie sieht es mit der Kulanz seitens BMW aus?


Ich würde mich über Hilfestellung freuen!


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Andice - 11.06.2012

Bei mir ist der gesamte Kettenantrieb hin.

Kulanzantrag bei BMW ergab eine 100%ige Übernahme der Teilekosten. Einbaukosten in Höhe von ca. 800 Euro trage ich.

EZ 12/2007. KM: ca. 70.000


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - haadschi - 11.06.2012

Bei mir wurde im Februar auch die kpl. Steuerkette gewechselt.
2 Monate vorher nur der Spanner, was aber nur bedingt geholfen hat...

Steuerkettenwechsel musste ich nur Kleinteile + 1,2l Öl bezahlen.
Teile gingen zu 100% auf BMW, arbeit hat Europlus gezahlt.

R56 MCS EZ 10/2007, ca. 50.000 km, kpl. scheckheftgepflegt

Meine Erfahrung ist, dass es himmelweite Unterschiede bezgl. der Werkstätten gibt. Das Autohaus wo ich gekauft hatte wollte am liebsten garnix wissen, mein Minihändler vor Ort war top engagiert und kompetent.

Meine Empfehlung ist ruhig mal die Werkstatt zu wechseln...wirkt oft Wunder.

Viele Grüße & ich drück Dir die Daumen dass die Kulanz doch (noch) greift.


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Miniseb - 11.06.2012

Alles Benziner oder Diesel ?


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Andice - 11.06.2012

Bei mir R56 S - EZ 12/2007.


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - haadschi - 11.06.2012

haadschi schrieb:R56 MCS EZ 10/2007, ca. 50.000 km, kpl. scheckheftgepflegt

DITO Confused


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - SauerländerMeisje - 11.06.2012

Danke für Eure Antworten.
Bis jetzt hat sich leider noch nichts wieter herausgestellt, da mitlerweile der Anwalt mit im Spiel ist...längere Geschichte.

Ich hoffe, dass sich das doch alles noch relativ friedlich klären lässt! Smile

Danke Euch und schönen Abend


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Andice - 12.06.2012

Jetzt schon der Anwalt mit dabei?

Habt ihr denn einen Kulanzantrag gestellt, der negativ ausgefallen ist?
Mich wundert nur, dass es in der Kürze der Zeit jetzt schon rechtlich angespannt ist.


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Fahrspass - 12.06.2012

Andice schrieb:Bei mir R56 S - EZ 12/2007.

haadschi schrieb:DITO Confused

Hier geht es nach Angabe des Threadersteller nicht um einen S; insofern kann man wohl das Kettenspannerproblem des S nicht zwingend mit dem Problem hier vergleichen ...


Gelängte Steuerkette nach Kettenspannerwechsel beim Cooper - Andice - 12.06.2012

Ich kenne mich mit den Motoren nicht aus. Hat ein Cooper da etwas anderes als wir im S?

Sein Problem hört sich ja quasi exakt so an wie es hier schon mehrfach vorgekommen ist bei uns S Fahrern.