MINI² - Die ComMINIty
Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach (/showthread.php?tid=43745)



Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - ramski - 15.06.2012

mein mini wird zur zeot immer so warm ,das die start & stop sich nicht mehr einschaltet und der lüfter läuft beim abdrehen noch nach ?
so warm ist es ja zur zeit hier noch gar nicht was ist dan wenn der echte sommer kommt?


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - manmac - 15.06.2012

Fährst Du einen Diesel? Dann kann das vom Reinigungszyklus des Partikelfilters kommen.


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - DerPawel - 15.06.2012

das kommt von Ausbrennen des Partikelfilters, das macht mein Cooper D in regelmäßig, kein grund zur Sorge.

Allerdings je mehr kurzstrecke desto häufiger möchte er sich Reinigen.


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - ramski - 16.06.2012

danke mein cooper D Clubman fahre ich zur zeit eher kurzstrecken , in 2 wochen kommt dann man eine autobahnfahrt dazu , wie reinigt sich der partikelfilter denn?


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - Miniseb - 29.06.2012

Er wird jaaaaaaaaanz heiß und damit verbrennen die Rußpartikel, den Motor gerade in diesen moment abzuschalten ist nich so gut BMW hätte da mal ne Lampe für den Reinigungsvorgang einbauen sollenMotzen


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - dennis-ma - 23.07.2012

Meiner (Diesel) schaltet sich auch im Sommer, wenn Lüftung oder Klimaanlage an ist nicht aus.

Im Moment springt er sogar teilweise selbstständig nach 5-10 Sekunden wieder an.
Solange noch irgendein größerer Verbraucher aktiv ist macht das wohl auch Sinn, sonst wäre die Batterie schnell leer.


Start/Stopp schaltet nicht mehr ab und Lüfter läuft nach - ramski - 12.08.2012

nach einigen km autobahn geht es wieder ganz normal , nur was ist das surren ,wenn man die motorhaube aufmacht , auch wenn ds auto gestanden ist oder man den schalter drückt den die motorhaube drück ,wenn die zu ist.