Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? (
/showthread.php?tid=43756)
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
sss75 - 16.06.2012
Hallo Freunde...
nachdem ich vor kurzen meinen Clubbi so betrachtet habe bin ich zu dem Schluß gekommen das er tiefer muß... als Fahrwerk habe ich an das KW Street Comfort gedacht... Hat das schon einer von euch verbaut ???? Erfahrungen damit ?? Es sollte nicht so Knüppel hart sein und trotzdem schön runterkommen ... Mein Bruder hatte bei seinem Cooper S Distanzscheiben verwenden müssen... Is das bei jedem Fahrwerk so ?????
Bei der Suche ist mir aufgefallen das viele schreiben nach dem Fahrwerkswechsel Probleme mit Vibrationen zu haben ... gibt es da Abhilfe dagegen ??? Wie muß ich mir das vorstellen ???
wäre euch für Ratschläge und Tipps sehr dankbar ...
Gruß ...
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
kOnsOlErO - 16.06.2012
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60005
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=59530
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
Mad Max - 16.06.2012
Konnte das Street-komfort in einem JCW Clubbi selber er & befahren ...
Denke für alle denen ein KW2 /3 ein ganzer Tick zu sportlich(NS)ist, ein sehr guter Kompromiss in Puncto Alltagstauglichkeit und Tieferlegung.
Bei Interesse kann ich Dir den Kontakt zum Clubbieigner herstellen.
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
holliewood - 16.06.2012
sss75 schrieb:Hallo Freunde...
nachdem ich vor kurzen meinen Clubbi so betrachtet habe bin ich zu dem Schluß gekommen das er tiefer muß... als Fahrwerk habe ich an das KW Street Comfort gedacht... Hat das schon einer von euch verbaut ???? Erfahrungen damit ?? Es sollte nicht so Knüppel hart sein und trotzdem schön runterkommen ... Mein Bruder hatte bei seinem Cooper S Distanzscheiben verwenden müssen... Is das bei jedem Fahrwerk so ?????
Bei der Suche ist mir aufgefallen das viele schreiben nach dem Fahrwerkswechsel Probleme mit Vibrationen zu haben ... gibt es da Abhilfe dagegen ??? Wie muß ich mir das vorstellen ???
wäre euch für Ratschläge und Tipps sehr dankbar ...
Gruß ...
Hallo sss75
Versuche doch bitte, bei nächsten Thread, welchen Du eröffnest, einen passenden Namen zu finden. Denn einfach nur "GEWINDEFAHRWERK" sagt nichts aus! Somit habe ich mir erlaubt, diesen entsprechend anzupassen. Weiterhin findest du in den Links von Eros, der Suchfunktion sei dank, viel Infos.
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
sss75 - 17.06.2012
holliewood schrieb:Hallo sss75 
Versuche doch bitte, bei nächsten Thread, welchen Du eröffnest, einen passenden Namen zu finden. Denn einfach nur "GEWINDEFAHRWERK" sagt nichts aus! Somit habe ich mir erlaubt, diesen entsprechend anzupassen. Weiterhin findest du in den Links von Eros, der Suchfunktion sei dank, viel Infos. 
Sorry, ich werde mich bessern ...
grüße
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
sss75 - 17.06.2012
Mad Max schrieb:Konnte das Street-komfort in einem JCW Clubbi selber er & befahren ...
Denke für alle denen ein KW2 /3 ein ganzer Tick zu sportlich(NS)ist, ein sehr guter Kompromiss in Puncto Alltagstauglichkeit und Tieferlegung.
Bei Interesse kann ich Dir den Kontakt zum Clubbieigner herstellen.
Wäre super wenn du das machen könntest... so erfährt man das doch am besten und direkt
danke ...
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
sss75 - 17.06.2012
kOnsOlErO schrieb:http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=60005
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=59530
super hilfreich danke
hätte ich mal bisschen genauer in der suche forschen müssen ...
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
Herr Wernersen - 20.06.2012
Mad Max schrieb:Konnte das Street-komfort in einem JCW Clubbi selber er & befahren ...
Denke für alle denen ein KW2 /3 ein ganzer Tick zu sportlich(NS)ist, ein sehr guter Kompromiss in Puncto Alltagstauglichkeit und Tieferlegung.
Bei Interesse kann ich Dir den Kontakt zum Clubbieigner herstellen.
Wohnt der Clubbieigner auch in Stuttgart? Ich habe zwar einen Hatchback,
aber bevor ich ganz blind bestelle, würde mir eine Fahrt im Clubbi bestimmt weiterhelfen.
Gruß Mark
Welches Gewindefahrwerk für den Clubman? -
PuristenFerkel - 20.06.2012
Ist das KW Variante 3 mittlerweile auch für den Mini im eingebauten Zustand verstellbar?