Negative Sturzeinstellung vorne -
Wadlbeisser - 16.06.2012
....kann man einen negativen Sturz (Bilstein Gewinde B14) ohne zusätzliche "Hilfsmittel" (Domlager etc.) verändern? Angeblich sollte es funktionieren aber ich habe leider keine Ahnung wie?
Negative Sturzeinstellung vorne -
pedro - 16.06.2012
Wadlbeisser schrieb:....kann man einen negativen Sturz (Bilstein Gewinde B14) ohne zusätzliche "Hilfsmittel" (Domlager etc.) verändern? Angeblich sollte es funktionieren aber ich habe leider keine Ahnung wie?
nö
Negative Sturzeinstellung vorne -
bigagsl - 17.06.2012
doch, die löcher längen. ist aber mehr, als unprofessionell. da helfen nur verstellbare domlager.
Negative Sturzeinstellung vorne -
Krumm - 17.06.2012
bigagsl schrieb:doch, die löcher längen. ist aber mehr, als unprofessionell. da helfen nur verstellbare domlager.
oder extrem tiefer legen dann kommt der sturz von ganz alleine

.
ne im ernst ,löcher auf langloch auffeilen ist nicht die sauberste und technische beste lösung kann man aber durchaus machen (wurde früher immer so gemacht ).
es gibt im netz ne menge anbieter für einstellbare domlager musste einfach mal suchen.
die beste lösung ist natürlich ein fahrwerk zu kaufen wo die domlager direkt dabei sind (KW Clubsport ) da weiss man auch das alles passt und funktioniert.
gruss krumm
ps: der R56 hat sogar leichte langlöcher serienmässig
Negative Sturzeinstellung vorne -
lurchi22 - 16.08.2013
Ich grabe hier mal einen alten Beitrag aus bevor ich wieder einen neuen Aufmache. Bin auf diese Lager gestoßen, was meint ihr ist davon zu halten in Kombination mit eine KW V3 Fahrwerk.
http://www.ebay.de/itm/230906988698?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Ich weiß, dass die KW Clubsport in Kombi mit einem V3 nicht ohne großen Aufwand harmonieren, die Frage ist halt ob das bei allen verstellbaren Lagern so ist.
Gruß
Negative Sturzeinstellung vorne -
Ticktacktom - 16.08.2013
Irgendwie sehen die frickelig aus..... und bei ebay wäre ich sowieso vorsichtig. Googel mal nach den einstellbaren von SPC oder Eibach.co.uk, die gibt es auf dem deutschen Markt nicht, da ohne TÜV. Sehr sauber aussehende Sache.
Negative Sturzeinstellung vorne -
lurchi22 - 16.08.2013
Hier die minisport2.com haben die von Ruff (
http://www.minisport2.com/mini-parts/info_RUFF_FSM_02.html ) auch im Angebot, von Eibach die allerdings auch. Frage mich halt nur ob es mit meine V3 Fahrwerk passt. Ansonsten teste ich zuerst mal feste 2° Lager bzw. Teller.
Negative Sturzeinstellung vorne -
Ticktacktom - 16.08.2013
Für KW-Fahrwerke gibts doch andere Domplatten direkt von KW......da braucht man nicht fremdzugehen..... Die müssten doch passen.
Negative Sturzeinstellung vorne -
lurchi22 - 16.08.2013
Wie oben schon erwähnt passen leider nicht ohne weiteres. Ziemlich besch...
Negative Sturzeinstellung vorne -
TouchS - 17.08.2013
Wenn Du die Kiste tiefergelegt hast, stellt sich zunächst mal die Frage welche Sturzwerte Deine Hinterachse hat.
1. Welches Baujahr ?
2. Facelift (Sturzverstellung) oder Prefacelift (keine Sturzverstellung) an der Hinterachse ?
3. Inweit kannst hinten Sturz wegenehmen?
Grundsätzlich macht es bei einem Frontantrieb zwar Sinn vone mehr Sturz als hinten zu fahren aber:
1. Normalerweise bekommt man bei MINI je nach Tieferlegung Sturzwerte von über 2 Grad an der Hinterachse.
2. Noch höheren Sturz an der Vorderachse ist im Strassenbetreib völliger Unsinn, geht nicht und bringt nichts außer hohem
Reifenverschleiß
3. Außerdem erlauben die meisten Reifenhersteller nicht, dass man Ihre Strassenreifen mit Sturzwerten über 2 Grad fährt ...
Defektgefahr.
Richtig wäre:
Hinten Sturz wegnehmen, ggf. mit einstellbaren KW Querlenkern und vorne Werte von nicht mehr als 1,3 / 1,4 Grad zu fahren.
Reifen und Fahrverhalten werden es Dir danken.