MINI² - Die ComMINIty
Keilförmige Fahrwerksfedern - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Keilförmige Fahrwerksfedern (/showthread.php?tid=4383)

Seiten: 1 2


Keilförmige Fahrwerksfedern - Mix - 22.04.2004

Da ich meinen Cooper nun tiefer legen möchte, bin ich auf der Suche nach geeigneten Fahrwerksfedern. Um dem Problem der Optik, also das es ausschaut als hat man nen Zementsack im Kofferraum, bei gleichlangen Federn entgegen zu wirken, suche ich was in Keilform. Bei meiner Recherche im Internet bei H&R sowie bei Eibach fand ich allerdings nur Federn mit jeweils 30mm Tieferlegung vorn und hinten. Ich habe aber schon hier im Forum gelesen das jemand Eibachfedern mit VA 35 und HA 25 verbaut hat. Diese wären genau nach meinem Geschmack. Darum wollte ich fragen wo man diese bekommen kann. Erfahrungswerte mit diesen Federn in Kombination mit SFW+ wären auch interessant.

Diese Keilfedern von KAW mit VA 50 und HA 30 hab ich auch schon gefunden. Aber vorn 50mm tiefer ist mir bei unseren aktuellen Strassenzuständen nicht ganz geheuer.

thx
Marko


Keilförmige Fahrwerksfedern - mortiferum - 22.04.2004

also ich hab ein keilfahrwerk von eibach... 35\25... hab ich bei nem autoteile shop hier bei uns bestellt.


Keilförmige Fahrwerksfedern - Attenpeter - 23.04.2004

Interessant
Hat der Shop auch ne webseite?


Keilförmige Fahrwerksfedern - Mix - 23.04.2004

Erstmal Danke für den Beitrag. Hab mir die Bilder auf deiner Hp angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das dein MINI trotz der Keilförmigen Federn vorn immer noch ein wenig zu hoch erscheint. Oder halt hinten zu tief wie du schreibst Smile.
Wenn man den Unterschied trotz VA35 und HA25 noch so sehr sieht möcht ich nicht Wissen wie das mit gleichlangen Federn ausschaut. Dachte eigentlich das diese Werte den Höhenunterschied optimal ausgleichen.
Hmm, also wären die von KAW mit VA50 und HA30 eher angebracht? Dachte immer das eine Tieferlegung durch Federn nur bis 30mm möglich ist da sonst der Dämpfer zu sehr beansprucht wird.

Trotzdem würde mich interessieren wo und für wieviel du die Federn gekauft hast. Und bist du dir wirklich sicher das es nicht normale 30/30 Federn sind?
Welchen Fahreindruck hattest du vor und nach dem Federntausch? Das es im Fahrzeug mehr rappelt ist mir klar, aber kann man sich noch normal auf schlechteren Landstrassen fortbewegen ohne das, wie bei der VW Golf "Tiefer&Breiter Fraktion",von von hinten der Landwirtschaftstrecker drängelt und Lichthupe gibt?

Danke
Marko


Keilförmige Fahrwerksfedern - fresh - 23.04.2004

mortiferum schrieb:also ich hab ein keilfahrwerk von eibach... 35\25... hab ich bei nem autoteile shop hier bei uns bestellt.

Nen Foto von Deinem ´"Kleinen" wäre nicht schlecht. Zwinkern


Keilförmige Fahrwerksfedern - Mix - 23.04.2004

Auf Mortiferum's Homepage http://www.s-feelings.de.vu könnt ihr seinen kleinen bewundern.


Keilförmige Fahrwerksfedern - Mix - 24.04.2004

Gestern erfuhr ich von meinem "Tuningbeauftragten", der sich direkt bei der Firma Eibach erkundigt hat, das diese gar keine Keilförmigen Federn für den MINI anbieten sondern nur die 30/30 Sätze. Also falls jemand ein 35/25 Federnset von Eibach verbaut hat, muss da irgendwas faul sein.


Keilförmige Fahrwerksfedern - mortiferum - 24.04.2004

also ich hab das ding für 35/25 gekauft... mit kommt er aber vorne trotzdem noch etwas zu hoch vor. naja und wie schon gesagt hinten zu tief. ein kupel von mir hat auch federn von K&W eingebaut und hat sich dann auch beschwert das das nie im leben ein keilfahrwerk sein soll.... und was war? er hat doch tatsächlich von K&W für vorne ein paar rennsportfedern geschickt bekommen. und jetzt iss er optimal....


Keilförmige Fahrwerksfedern - Dennis77 - 24.04.2004

Hört sich für mich alles nach Pfusch an. Sorry.


Keilförmige Fahrwerksfedern - Mix - 24.04.2004

Hamann bietet ja auch nette Federn mit VA35/HA20 an. Habe gerade eine Anfrage Zwecks Preisen, Federnhersteller, Gutachten und Tieferlegungsangaben beim Sportfahrwerk Plus gemacht sowie Verfügbarkeit für MINI's vor und nach Bj:04/02.

Sobald ich eine Antwort habe poste ich dies natürlich hier.