MINI² - Die ComMINIty
Turbolader wechseln - Kosten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Turbolader wechseln - Kosten? (/showthread.php?tid=43887)

Seiten: 1 2


Turbolader wechseln - Kosten? - Xfiler - 26.06.2012

Mein Turbolader hat sich gestern verabschiedet.
Bin dann zu einem Vertragshändler hier in Berlin.
Den Turbolader übernimmt BMW zu 100% auf Kulanz,
aber die Arbeit samt Kleinteilen darf ich selbst bezahlen.
Der Meister meinte, dass nur die Arbeit 450€ kostet zzgl.
Kleinteile usw. wäre ich dann bei 500-600€.

Das erscheint mir doch arg viel für den Austausch eines
Turbos, vor allem da das hier ja kein Bugatti Veyron ist.

Ein Kumpel meinte auch, dass er seinerzeit (nach einem
Motorschaden) das Triebwerk auf Kulanz bekam und knapp
600€ für den Einbau zahlen musste. Aber den kompletten
Motor auszutauschen wird doch wohl teurer sein als nur
den Turbolader, oder?


Turbolader wechseln - Kosten? - Fabi-E - 26.06.2012

Hab damals für den Austausch auch um die 500-600€ zahlen müssen. Der Turbo ging auch auf Kulanz (glaub 1300€ nur der Turbo?!)

Problem is das da wohl alles raus muss weil der ja am Abgasstrang etc. hängt.
Und so ein Mini is ziemlich eng verbaut -.-"

Frag einfach mal bei nem anderen Händler an. Der kann dir gleich sagen wieviel Arbeitszeit für nen Turbowechsel geplant sind.

Viel Erfolg! (und sei froh das der Großteil es auf Kulanz geht - sonst säh der Endbetrag anders aus..)


Turbolader wechseln - Kosten? - Xfiler - 26.06.2012

Bin ja auch froh, dass wenigstens der Turbo "umsonst" ist.
Allerdings ist es auch nicht in Ordnung, dass bei einem exakt
vier Jahre alten Auto, mit 67tkm auf der Uhr, der Turbo flöten
geht. Und 5-6 Hundert fürn Einbau finde ich auch recht heftig.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dafür "alles raus muss",
denn der Turbo ist an und für sich recht klein und sitzt direkt vorm Grill.
Aber das ist nur meine Einschätzung als Laie...


Turbolader wechseln - Kosten? - spg - 27.06.2012

Wenn du den Turbo wechseln musst dann überleg gleich den Upgrade von RMS zu nehmen, je nachdem was beim alten defekt ist übernehmen sie den vielleicht, allerdings klappt das dann nicht mit der Kulanz.
Aber bei RMS anfragen würde ich auf jeden Fall.
http://www.rms-engineering.at/images/stories/tuning/mini_r56-r57/VKMiniR56.pdf

RMS berechnet für den Turbo und LLK Einbau 310€ inkl AT-MWST 370, da soll sich deine Garage mal rechtfertigen...


Turbolader wechseln - Kosten? - seb1fx - 27.06.2012

Nett gemeint, jedoch wird sich kein deutscher BMW Händler / NL für Ihre Preise rechtfertigen...

Die 500 - 600 Euro entsprechend glaube 3-4 Std. die benötigt werden.
Was unterschiedlich ist sind die AW Kosten der einzelnen Smile


Turbolader wechseln - Kosten? - Tribal - 27.06.2012

Wenn du auf den RMS-Lader wechselst muss doch bestimmt auch die Software angepasst werden, oder nicht?


Turbolader wechseln - Kosten? - embe - 27.06.2012

Vor allem wird BMW/MINI ganz sicher nichts zu einem Lader von einem Fremdhersteller beisteuern: Die wären ja mehr als nur bescheuert, da im Kulanzfall ja nur die internen Produktions/Zulieferkosten anfallen und die dürften um einiges niederiger ausfallen als der Teilepreis, der einem Kunden genannt wird...Zwinkern


Turbolader wechseln - Kosten? - Xfiler - 27.06.2012

Das mit RMS ist eine feine Sache, brauchen tue ich es aber nicht.
Von daher hat sich diese Frage erledigt...

Was die Einbaukosten angeht, so bin ich immer noch platt.
Ich werde einfach das Gefühl nicht los, abgezock zu werden...


Turbolader wechseln - Kosten? - Ben - 27.06.2012

embe schrieb:Vor allem wird BMW/MINI ganz sicher nichts zu einem Lader von einem Fremdhersteller beisteuern: Die wären ja mehr als nur bescheuert, da im Kulanzfall ja nur die internen Produktions/Zulieferkosten anfallen und die dürften um einiges niederiger ausfallen als der Teilepreis, der einem Kunden genannt wird...Zwinkern

Die Idee wird ja auch nicht gewesen sein, dass BMW den RMS-Lader zahlt, sondern ganz zu RMS zu gehen und dort nur unwesentlich mehr zu zahlen für Lader und Einbau als bei BMW nur für Einbau.


Turbolader wechseln - Kosten? - Fahrspass - 27.06.2012

Xfiler schrieb:Ich werde einfach das Gefühl nicht los, abgezock zu werden...

Kannst Du aber ... wenn drei bis vier Stunden für den Einbau normal sind (und so scheint es ja zu sein), kommen mit Kleinteilen schnell die 600 Euro zusammen ... Traurig nicken