MINI² - Die ComMINIty
Knackgeräusche beim Panoramadach - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Knackgeräusche beim Panoramadach (/showthread.php?tid=43968)



Knackgeräusche beim Panoramadach - Made - 03.07.2012

Hallo,

das Panorama-Glasschiebedach meines Mini One macht seit Kurzem beim Öffnen und Schließen derart laute Knackgeräusche, dass ich mich gar nicht mehr traue, es zu betätigen. Der Ex-BMW-Meister einer Freien Werkstatt meinte nach Untersuchung, man könne nur die gesamte "Kassette" für € 850,- plus evt. Antrieb für € 270,- tauschen. Inkl. Arbeitszeit und Mehrwertsteuer also über € 1.500,-!

Nun wollte ich mal nachhören, ob jemand schon mal das gleiche Problem hatte und dies möglicherweise kostengünstiger lösen konnte.

Der Mini One ist Erstzulassung 06/2004. Vielen Dank für eure Tipps!

Made


Knackgeräusche beim Panoramadach - Totolino - 03.07.2012

Made schrieb:Hallo,

das Panorama-Glasschiebedach meines Mini One macht seit Kurzem beim Öffnen und Schließen derart laute Knackgeräusche, dass ich mich gar nicht mehr traue, es zu betätigen. Der Ex-BMW-Meister einer Freien Werkstatt meinte nach Untersuchung, man könne nur die gesamte "Kassette" für € 850,- plus evt. Antrieb für € 270,- tauschen. Inkl. Arbeitszeit und Mehrwertsteuer also über € 1.500,-!

Nun wollte ich mal nachhören, ob jemand schon mal das gleiche Problem hatte und dies möglicherweise kostengünstiger lösen konnte.

Der Mini One ist Erstzulassung 06/2004. Vielen Dank für eure Tipps!

Made

Fette erst mal die Laufschienen schön ein. Kann Wunder wirken!!Top
Aber hat Dir das der "Ex-BMW-Meister" nicht grad mal eben gemacht, oder zumindest empfohlen?


Knackgeräusche beim Panoramadach - angoholic - 04.07.2012

Mach das Dach auf, stell dich entweder im Auto auf oder außen rum, nimm nen Lappen und wisch das alte Fett weg, da hängt meistens Dreck dran.
Dann neu einfetten, schließen, wieder öffnen, nochmal drauf,.... nach zwei drei Mal geht das wieder wie neu Top

Es gibt reichlich Meister, die gerne mal lieber das halbe Auto tauschen (sie zahlen es ja nicht) und zu dumm für die Welt sind. Solche Blindgänger sollte man meiden...


Knackgeräusche beim Panoramadach - rayhunter - 07.07.2012

ich klinke mich mal ein. welches fett würdet ihr empfehlen?

an die schienen "hinten" (festes glasdach) kommt man ja nicht wirklich dranConfused


Knackgeräusche beim Panoramadach - Totolino - 08.07.2012

rayhunter schrieb:ich klinke mich mal ein. welches fett würdet ihr empfehlen?

an die schienen "hinten" (festes glasdach) kommt man ja nicht wirklich dranConfused

Es gibt im Fachhandel für teuer Geld spezielle Fette für Gleitschienen und Schiebedächer.
Ich hab mal mit einer Zahnbürste ganz "normales" Silikonschmierfett für 2€ die kleine Tube aufgetragen. Ist schon ewig her und flutscht immer noch super.Zwinkern

Sprühfett nur, wenn Du ein guter Schütze bist!!

Du musst nur darauf achten, das du harzfreies Fett verwendest. Harzhaltige Fette können aushärten und dann haste ein viel größeres Problem!

Und wie Angoholic schon schrieb; vorher reinigen!!!
Mit der hinteren Dachhälfte verstehe ich nicht Head Scratch. Was für Schienen möchtest Du denn bei einem festen Glasdach einfetten?
Oder war das n`Witz?He He


Knackgeräusche beim Panoramadach - rayhunter - 09.07.2012

Totolino schrieb:Mit der hinteren Dachhälfte verstehe ich nicht Head Scratch. Was für Schienen möchtest Du denn bei einem festen Glasdach einfetten?
Oder war das n`Witz?He He

Ich habe mich undeutlich ausgedrückt oder habe einen Logikfehler Pfeifen

Wenn man das Schiebedach öffnet bis nach ganz hinten. Dann fährt das "vordere" Schiebedach über das "hintere" (feste) Schiebedach. Die Schiene dort kann man ja nicht fetten.


Knackgeräusche beim Panoramadach - rushQ - 16.07.2012

Hey,

Ich hatte keine bedenken das es kaputt ist, kannst auch weiterhin benutzen.

Ich habe lediglich Spiritus auf ein Tuch gemacht, Schiene leicht gereinigt und dann mit WD-40 eingesprüht. Alle beweglichen Teile, NICHT nur die Schiene. Jemand anderst soll sich ins Auto setzen und das Dach auf und zu machen. Dann kann du von außen/oben schauen/hören wo es noch knackt.


Arbeit von 10 Minuten und 1500€ gespart! Hält bei mir seit April 2012.

Lg