Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
KitCar - 07.07.2012
Gerade ist bei mir ganz kurz (etwa eine Sekunde) die rote Ölkanne im Display aufgeleuchtet, zusammen mit dem Beepton. Laut Handbuch bedeutet das ja, dass der Öldruck zu niedrig ist. Danach war sie aber sofort wieder aus und ist auch nicht noch einmal angegangen.
Die Situation war so, dass ich ziemlich schnell in einer langen Auffahrt auf die Autobahn aufgefahren bin. Dabei habe ich den 2. und 3. Gang bis etwa 6000 gedreht. Der Motor war warm und mein Ölstand (habe ich direkt nachher geprüft) ist auf 2/3.
Muss ich mir nun Sorgen machen oder kann der Fühler schonmal eine Fehlinformation bekommen, wenn man sehr schnell durch eine Kurve fährt?
btw. Mein Ölwechsel steht direkt an (wird auch im Display als Service gemeldet), kann es auch irgendwie damit zusammenhängen?
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
kOnsOlErO - 07.07.2012
Du hast zu wenig Öl drin. Und in schnellen Kurven fehlt, durch die Fliehkraft, der Öldruck.
Das kann soweit gehen, das der Schmierfilm abreißt und du nen Motorschaden riskierst.
Ich sprech da aus Erfahrung
Ölwechsel direkt machen, wenn er eh ansteht und gut ist.
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
state - 07.07.2012
Es ist mir ein Rätsel wer beim MINI überhaupt den Ölstand abgelesen bekommt

So wie ich das gesehen hab geht der Messstab, zusätzlich zur blöden Ablesbarkeit, in einem recht flachen Winkel in die Ölwanne.
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
Flat - 07.07.2012
state schrieb:Es ist mir ein Rätsel wer beim MINI überhaupt den Ölstand abgelesen bekommt 
So wie ich das gesehen hab geht der Messstab, zusätzlich zur blöden Ablesbarkeit, in einem recht flachen Winkel in die Ölwanne.
Du verstehst evtl. das miss.....

Gemeint ist : Bei flotter Kurvenfahrt wird das Öl in der Ölwanne zur Seite wandern ( Fliehkraft) , wenn der Ölstand zu gering ist , kann es sein das die Ölpumpe auch mal nicht genug Öl zu fassen bekommt , Luft saugt , Öldruck bricht zusammen , Alarm geht an .
Der
Ölstand wird also nicht überwacht , sondern der
Druck.
Oder verstehe ich dich miss
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
state - 07.07.2012
Nein, das war nur darauf bezogen, dass KitCar festgestellt hat, dass er laut Messstab eigentlich noch genug Öl hat.
Und hätte er tatsächlich genug, dann sollte ja auch die Pumpe keine Luft saugen. Wobei ich ja nicht weiß mit welchen G-Kräften er durch die Kurve fliegt

Wollte also nur den Ölmessstab beleidigen.
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
spg - 07.07.2012
Auf maximal Auffüllen und gut ist es wieder, ein Ölwechsel ist sicher nicht nötig und nur weil für Sekundenbruchteil zuwenig Öldruck da war ist der Motor noch lange nicht kaputt.
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
z3r0 - 07.07.2012
kOnsOlErO schrieb:Du hast zu wenig Öl drin. Und in schnellen Kurven fehlt, durch die Fliehkraft, der Öldruck.
Das kann soweit gehen, das der Schmierfilm abreißt und du nen Motorschaden riskierst.
Ich sprech da aus Erfahrung 
Ölwechsel direkt machen, wenn er eh ansteht und gut ist. 
Armer Konso
Zum Glück rennt Kendra wieder
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
KitCar - 07.07.2012
spg schrieb:Auf maximal Auffüllen und gut ist es wieder, ein Ölwechsel ist sicher nicht nötig und nur weil für Sekundenbruchteil zuwenig Öldruck da war ist der Motor noch lange nicht kaputt.
Den Termin für den Ölwechsel habe ich sowieso am kommenden Freitag. Dann fülle ich also jetzt nochmal etwas nach so lange und fahre beruhigt weiter?
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
Mitfahrer - 07.07.2012
KitCar schrieb:Den Termin für den Ölwechsel habe ich sowieso am kommenden Freitag. Dann fülle ich also jetzt nochmal etwas nach so lange und fahre beruhigt weiter?
Genau so würde ich es machen...aber aufpassen, das Du nicht zu viel einfüllst!!!
Warnlampe: Öldruck zu niedrig -
KitCar - 07.07.2012
Ich werde mal zur Vorsicht 250 ml nachschütten, viel fahre ich bis Freitag sowieso nicht mehr, aber sicher ist sicher
Danke euch allen für eure Hilfe und die Tipps!