MINI² - Die ComMINIty
Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? (/showthread.php?tid=44232)



Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Pupsi - 26.07.2012

Ich muss bei mir die Beläge vorne und hinten tauschen.
Besorge mir die Standard ATE Beläge mit den Warnkontakten.

Hinten muss der Kolben ja wohl reingedrückt und gleichzeitig gedreht werden.
Ich hab bei Ebay und Google geschaut und einige Sets dazu gesehen.
Ich würde aber gerne wissen welches Set den "passenden" Adapter für den Mini hat.
So richtig genau steht das leider nirgends.
Alternativ leihe ich mir das natürlich auch gern in Münster/Westf. Zwinkern


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - kOnsOlErO - 26.07.2012

Gib bei eBay Bremskolbenrückstellset ein, Kauf das im roten Kasten für ~ 20€ und gut ist. Da ist alles dabei was du brauchst und welcher Adapter genau passt, siehst du bzw merkst es.

Kein Hexenwerk.


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Mr_53 - 26.07.2012

das geht aber auch wunderbar mit ner spitzzange. einfach drücken und drehen.
ging sogar bei meinem 10 jahre alten cooper ohne hohen kraftaufwand.


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Marius - 26.07.2012

Mr_53 schrieb:das geht aber auch wunderbar mit ner spitzzange. einfach drücken und drehen.
ging sogar bei meinem 10 jahre alten cooper ohne hohen kraftaufwand.


richtig Smile

hab vor zwei wochen auch so gemacht, funktioniert 1A,
man braucht kein spezialwerkzeug


gruss
Marius


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Gelber_Chris - 26.07.2012

Mr_53 schrieb:das geht aber auch wunderbar mit ner spitzzange. einfach drücken und drehen.
ging sogar bei meinem 10 jahre alten cooper ohne hohen kraftaufwand.
mach ich auch immer soTop


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Apfelbaum - 11.06.2013

Hallo!
Was passiert wenn man den Kolben nicht zurück dreht?!
Ich habe letztens bei einer freien Werkstatt die Bremsen machen lassen und nun sind die Hinteren Inneren Beläge total abgefahren. Aussen die sind aber noch recht gut...
kann das dadurch kommen das die Kolben letztes mal nicht zurück gedreht wurden?

bitte um Antwort! Danke


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - Tappa - 11.06.2013

Hallo,
ohne die Kolben zurück zudrehen/-drücken, kann man keine neuen Bremsklöze
einbauen.


Werkzeug Bremskolbenrücksteller hinten - wo kaufen ? - vmax - 11.06.2013

Apfelbaum schrieb:Hallo!
Was passiert wenn man den Kolben nicht zurück dreht?!
Ich habe letztens bei einer freien Werkstatt die Bremsen machen lassen und nun sind die Hinteren Inneren Beläge total abgefahren. Aussen die sind aber noch recht gut...
kann das dadurch kommen das die Kolben letztes mal nicht zurück gedreht wurden?

bitte um Antwort! Danke

Du kannst keine neuen Beläge einlegen ohne die Kolben zurück zu stellen. Da ist dann einfach kein Platz.

Einseitig abgefahrene Beläge deuten eher auf einen hängenden Bremskolben oder nicht gereinigte/eingeschmierte Schächte zurück zu führen.
Hinten hats ja nur einen Kolben insofern scheidet der eher aus(Bei der R50 Reihe zumindest)

Habe bisher auch immer mit einer Spitzzange zurück gedreht - aber der Faulheit halber hab ich mir irgendwann so ein "Rotes Set" auch mal bestellt.
2 Spindeln und gefühlte 1000 Adapter....ist ok für en 20er