Serienbremsscheiben = weich ? -
Mr_53 - 19.08.2012
Sagt mal sind die Serienscheiben wirklich so weich oder kann ich nicht bremsen ?
Der MINI hat jetzt grad mal ~5000Km auf der Uhr und sie sind schon deutlich eingelaufen, sprich es ist schon ein Grat zu sehen vorne wie hinten.
Das ich ihn behutsam bewege kann man am Verbrauch in der Signatur sehen, also keine Heizerei.
Serienbremsscheiben = weich ? -
spg - 19.08.2012
Meiner Meinung sind die originalen Bremsscheiben ziemlich weich, die JCW-Scheiben sind deutlich besser.
Serienbremsscheiben = weich ? -
Meister Lott - 20.08.2012
Hallo,
...eventuell mal die Bremsbeläge checken , dto. Enlüften vom Bremssystem.
mfg
Holger
Serienbremsscheiben = weich ? -
spg - 20.08.2012
Meister Lott schrieb:...eventuell mal die Bremsbeläge checken , dto. Enlüften vom Bremssystem.
Und was soll dieser Ratschlag mit eingelaufenen Scheiben zu tun haben?
Die Galfer Beläge haben Metallpartikel drin, die machen Furchen in die Oberfläche (bei den JCW scheiben aber nicht so stark) aber eine Abnutzung welche nach 5t km aussen einen spürbaren Grat bilden deuten auf ein generell zu weiches Material hin.
Serienbremsscheiben = weich ? -
Fahrspass - 20.08.2012
Ein technisch durchaus versierter User (jetzt nur noch Gelegenheitsuser) hat mir mal erklärt, dass bei MINI im Speziellen und bei modernen Autos im Allgemeinen der Trend dahin geht, dass Bremsscheiben immer weicher und Beläge im härter werden.
Der Hintergrund ist wohl, dass je größer der Härteunterschied von Scheiben und Belägen ist, desto "unkomfortabler" das Bremsen ist. Die Bremse rubbelt dann mehr und macht Geräusche. Und da das die Mehrzahl der Kunden nicht mag (oder mit sowas in der Wektstatt stehen) werden die Scheiben halt weicher.
Was dann natürlich auch zur Folge hat, dass man die Scheiben praktisch mit einem Satz Bremsbelägen verschleißt ...
Serienbremsscheiben = weich ? -
Mr_53 - 20.08.2012
komfortabel ist die bremse ja nicht, macht beim bremsen deutliche geräusche, allein wenn man im schritt dahin rollt und dann die bremse betätigt.
Serienbremsscheiben = weich ? -
spg - 20.08.2012
Fahrspass schrieb:Ein technisch durchaus versierter User (jetzt nur noch Gelegenheitsuser) hat mir mal erklärt, dass bei MINI im Speziellen und bei modernen Autos im Allgemeinen der Trend dahin geht, dass Bremsscheiben immer weicher und Beläge im härter werden. 
Der Hintergrund ist wohl, dass je größer der Härteunterschied von Scheiben und Belägen ist, desto "unkomfortabler" das Bremsen ist. Die Bremse rubbelt dann mehr und macht Geräusche. Und da das die Mehrzahl der Kunden nicht mag (oder mit sowas in der Wektstatt stehen) werden die Scheiben halt weicher.
Was dann natürlich auch zur Folge hat, dass man die Scheiben praktisch mit einem Satz Bremsbelägen verschleißt ... 
Wenn dies eine allg. Erkenntnis ist könnte man deinen Beitrag in jedem Thema posten in welchem wieder mal bei 35-40t km über zu wechselnde Bremsscheiben gemotzt wird.
Mit den JCW Scheiben besteht das nicht, die hobeln die Beläge runter.
Serienbremsscheiben = weich ? -
Fahrspass - 20.08.2012
spg schrieb:Wenn dies eine allg. Erkenntnis ist könnte man deinen Beitrag in jedem Thema posten in welchem wieder mal bei 35-40t km über zu wechselnde Bremsscheiben gemotzt wird.
Wurde ja auch schon, daher hab ich die Erkenntnis ja ...
Das war bei meinem R52 Cooper so (bei ca. 55.000 km) und war auch jetzt bei meinem R57 Cooper S so (bei ca. 47.000 km) ... Belege platt, Scheiben platt ...
Und von JCW-Bremsscheiben war doch hier nicht die Rede, oder?
Serienbremsscheiben = weich ? -
Mr_53 - 20.08.2012
also bei meinem cooper haben die länger gehalten

belagwechsel ist jete aktuell bei 35 va und 39 ha angegeben.
Serienbremsscheiben = weich ? -
spg - 20.08.2012
Fahrspass schrieb:Und von JCW-Bremsscheiben war doch hier nicht die Rede, oder? 
Nein, aber wenn die originalen so weich sind können die sportlich ambitionierten die besseren aus dem Mini Regal nehmen.
Ich fahre im laserblauen die 316mm mit Ferodo Rennbelägen , die Scheiben sehen noch 1a aus, Bremsbeläge mussten aber schon erneuert werden (kein Wunder bei dem Einsatzgebiet).
Beim Chili Red sind CTF Scheiben drin mit den R53 JCW GP Belägen, beisst gut für das Einkolben-Gesülz, die Scheiben sehen optisch nicht schön aus (wellig) aber sind nach 2 Jahren mit Streckeneinsatz immer noch bei über 21mm.
Hinten sind ebenfalls CTF Scheiben drin, da ist mit nun rund 50tkm der zweite Satz Beläge fällig.
Das ist der Nachteil der gelocht/geschlitzten Beläge sie hobeln die Beläge runter, dafür bremst's immer gut.
Da ich noch 3 Satz JCW Scheiben rumliegen hatte bekam der Roadster nun auch gescheite Scheiben, die originalen hatten schon tiefe Riefen von den Metallpartikeln in den Galfer-Belägen, eben Scheiben zu weich.