MINI² - Die ComMINIty
Felgen dippen?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Felgen dippen?! (/showthread.php?tid=44505)



Felgen dippen?! - JulianMei - 22.08.2012

Hallo zusammen,

Auf Grund einiger kleineren Lackschrammen (fast ausschließlich vom Reifenwechseln) an meinen schwarzen r105 hatte ich überlegt, die Felgen zu dippen.
Frage: klappt dass auch in eingebautem Zustand? Und wuerde es sogar reichen die kleinen Lackfehler zu ueberspruehen ohne die komplette felge zu dippen? Die Farbe sollte ja recht ähnlich sein?!


Felgen dippen?! - kOnsOlErO - 22.08.2012

Dip ist Matt. Mit glossifier Anthrazit.

Denke nicht, das es farblich passt.

Geht auch im eingebauten Zustand, Felge demontieren erspart aber einiges an Abklebearbeit und ist einfach zu handhaben.


Felgen dippen?! - Mr. Schillie - 22.08.2012

Hi,

also

1. würde ich den Reifenhändler einen ansagen, das der mir beschädigte Räder aushändigt, die Maschinen machen das heutzutage ohne jeglichen Macken.

2. klar geht das auch im montierten Zustand, würde die trotzdem demontieren, wäre ja auch in 2min. erledigt und könntest so viel besser handtieren.

3.
Zitat:Die Farbe sollte ja recht ähnlich sein?!
dabei sträuben sich bei mir die Nackenhaare.

Ein Grund wenigen das Zeug zu kaufen
Lass das von einem Profi machenTop, denn den Farbunterschied wirst du mit dem Dip sehen.
(bezogen auf eine Felge)

Heißt wenn du es günstig haben möchtest, kauf dir das Set für 4 Felgen und gut ist, beinhaltet so kleine Streifen zum Abdecken des Reifens.

Kann aus Erfahrung sprechen (Spiegelkappen, Sidescuttles ...), das Zeug ist easy zu verarbeiten. Top

Kauf dir noch sonen Handgriff, dann bekommst du auch keine lahmen Fingerchen.


Felgen dippen?! - Cookie89 - 06.09.2012

Servus,

also ich habe mal mit einem Kumpel Felgen gedippt und ich muss sagen dass ich mehr als positiv überrascht war!

Am einfachsten ist es wirklich wenn du dir von einem Notizzettelblock die Blätter abreißt und die dann einfach zwischen Felge und Reifen im ausgebautem Zustand steckst...4 Dosen reichen auf jeden Fall für 4 Felgen. Auch der Kumpel hatte Bordsteinschäden an seinen Felgen, die sieht man nachher nicht mehr ganz so krass. Eine Alternative ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall, zumal du es ja einfach abziehen kannst wenn es dir nicht mehr gefällt Wink

Von "Smart repair" mit Plastilin würde ich dir abraten, da du erstens nie die gleiche Farbe hinbekommst und selbst wenn, würde man den Übergang auf jeden Fall sehen!

Ich würde es mit PlastiDip auf jeden Fall einmal versuchen!


Viele Grüße und gutes Gelingen Top


Felgen dippen?! - Karo - 08.11.2012

Die Winterfelgen waren etwas ramponiert vom Vorgänger. Bzw. eher vom Winterwetter/Salz, da löste sich der Klarlack ab. Also was tun.
Neue kaufen oder ein Pilotprojekt *dippen* starten. Auf das Zeugs war ich neugierig, also dippen.
Junior hat viel Zeit investiert und abgeschliffen.

Das Dippen/Sprühen selbst ist nicht schwer, jedoch perfekt wird es nicht,da immer so kleine *Klümpchen* aus der Spraydose kommen, trotz Schütteln und aufpassen. Nach der dritten Schicht sieht man es dann aber kaum noch.

Die Frage ist, wie das hält. Das weiß ich dann nächstes Jahr.
Die Felgenrandaufkleber sind auch nicht perfekt. Da ich keinen Rand zum Anlegen habe, war es eine Fipselei.

Aber für den Winter ganz ordentlich, wie ich finde.
Für's erstemal....

Um vier Felgen zu machen würde ich raten, mehr als 4 Dosen zu einzuplanen.
Wir haben drei Schichten drauf und es wäre knapp geworden, haben dafür jetzt übrig, für evtl. Ausbesserungen.


Felgen dippen?! - Mr. Maxi - 17.11.2012

Schau dir mal den youtube Kanal von dipyourcar an. Das ist sehr hilfreich und interessant. Die zeugen da how to's zu so ziemlich jedem Thema Zwinkern