MINI² - Die ComMINIty
R56 S N18 Probleme beim Start - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 S N18 Probleme beim Start (/showthread.php?tid=44550)



R56 S N18 Probleme beim Start - blackbeauty - 27.08.2012

Mein Mini macht immer wieder Probleme beim Starten. Die Drehzahl im Leerlauf ist unregelmäßig und die Wassertemperatur lt. OBD ist bei z.B. -25°! Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei.
Macht das nicht immer - wenn er warm ist, läuft alles ganz normal.
Was kann das sein? Warum kommen über die OBD-Schnittstelle so absurde Werte?


R56 S N18 Probleme beim Start - Harlequin - 27.08.2012

Weil der Temperaturfühler falsch mist?

Überprüf den mal, das ist die Ursache für den unrunden Lauf.


R56 S N18 Probleme beim Start - MCS_od_JCW - 02.09.2012

Wenn es das ist, was ich glaube, dann sollte es dazu eine Modifikation des Thermostats geben - diese wird bei Fahrzeugen mit Problemen gemacht - so auch bei meinem N18 MCS.
Frag mal in der Werkstätte danach, bzw. ob das die Ursache bei deinem MCS sein kann ...


R56 S N18 Probleme beim Start - benoe - 02.09.2012

Das denke ich auch, dass das damit zu tun haben könnte:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=69673


R56 S N18 Probleme beim Start - MCS_od_JCW - 09.10.2012

blackbeauty schrieb:Mein Mini macht immer wieder Probleme beim Starten. Die Drehzahl im Leerlauf ist unregelmäßig und die Wassertemperatur lt. OBD ist bei z.B. -25°! Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei.
Macht das nicht immer - wenn er warm ist, läuft alles ganz normal.
Was kann das sein? Warum kommen über die OBD-Schnittstelle so absurde Werte?

Was wurde eigentlich aus diesem Startproblem? Wie behoben?
Bei meinem MCS wurde die Thermostat Modifikation, sowie das Service mit Filter und Zündkerzenwechsel und so ... Dennoch startet er zuweilen etwas, sagen wir mal unrund. Traurig


R56 S N18 Probleme beim Start - blackbeauty - 10.10.2012

Der Thermostat war hin - neuen bekommen - jetzt funktioniert er perfekt! Wird sehr schnell warm und weniger brauchen tut er jetzt auch!
Dass so ein Thermostat nach 2 Jahren und 30.000km kaputt wird, ist eigentlich eine Gemeinheit!


R56 S N18 Probleme beim Start - Fahrspass - 10.10.2012

blackbeauty schrieb:Dass so ein Thermostat nach 2 Jahren und 30.000km kaputt wird, ist eigentlich eine Gemeinheit!

Böser, böser Thermostat ... Lol

Aber ne super Idee. Das sollte man MINI schreiben. Die sollen gefälligst Teile bauen, die in den ersten zwei Jahren nicht kaputt gehen, dann hätten sie auch viel Geld für Gewährleistungsreperaturen gespart und könnten die MINIs billige verkaufen ... Yeah!

Zwinkern


R56 S N18 Probleme beim Start - MCS_od_JCW - 10.10.2012

blackbeauty schrieb:Dass so ein Thermostat nach 2 Jahren und 30.000km kaputt wird, ist eigentlich eine Gemeinheit!

Besser, Du bekommst den Neuen innerhalb der ersten 2 Jahre auf Garantie, als ein Jahr später zu Deinen Kosten ....


R56 S N18 Probleme beim Start - scheffi - 11.10.2012

eben. mein freundlicher hat mich eben drauf hingewiesen, dass mein thermostat beim räderwechsel mitgetauscht wird. ist ein s-roadster aus 03/12. läuft bis jetzt aber ohne probleme.