MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden bei 20.000km - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motorschaden bei 20.000km (/showthread.php?tid=44563)



Motorschaden bei 20.000km - sylt-surfer - 28.08.2012

Welch ein Unglück!Mein Mini CooperD von 10.08 hat bei 20.000km einen Motortotalschaden.Trotz schriftlicher 100%iger Kulanzzusage will BMW München über 3000.-€ nicht übernehmen-ÄRGER;ÄRGER!!!TraurigTraurigTraurig


Motorschaden bei 20.000km - Cappo - 28.08.2012

oje Confused warum das denn...gab`s nen Grund? Evtl. zu wenig Öl oder irgendwas anderes falsch gemacht?Head Scratch


Motorschaden bei 20.000km - ramski - 28.08.2012

welcher schaden ist es denn?
bei 20000 km sollte man doch noch grantie haben oder ist das auto schon älter?
3000€ sind nicht gerade wenig .


Motorschaden bei 20.000km - cjur3 - 28.08.2012

sylt-surfer schrieb:Welch ein Unglück!Mein Mini CooperD von 10.08 hat bei 20.000km einen Motortotalschaden.Trotz schriftlicher 100%iger Kulanzzusage will BMW München über 3000.-€ nicht übernehmen-ÄRGER;ÄRGER!!!TraurigTraurigTraurig

Mit 10.08 meinst du Oktober 2008? Dann erst 20.000 Km? Wie geht denn sowas?
Also es gibt bei Mini doch so Garantien. 2 Jahre oder 20 tKm, 3 Jahre oder 30 tKm usw.

Wie wurde das Auto denn gefahren, dass man nach so kurzer Zeit (wenig Kilometer) einen Schaden hat?


Motorschaden bei 20.000km - budspencer - 28.08.2012

Die Kulanz von BMW hält sich in Grenzen, BMW ist gerade auf Sparkurs. Anschlussgarantien sind doch auch nicht mehr möglich. Zumindest habe ich das bei meinem nicht mehr hingekriegt. Auch Bj 10/08 49tkm


ramski schrieb:welcher schaden ist es denn?
bei 20000 km sollte man doch noch grantie haben oder ist das auto schon älter?
3000€ sind nicht gerade wenig .



Motorschaden bei 20.000km - Demi - 28.08.2012

Wenn du eine 100%ige Kulanz schriftlich zugesichert bekommen hast, dann gibs deinem Anwalt.

Das Kosten für Öl und sonstige Mittel für dich anfallen, ist normal (da nur Teile und Arbeit in die Kulanz fliessen). Aber das beläuft sich auf wenige hundert €.


Motorschaden bei 20.000km - Fahrspass - 28.08.2012

sylt-surfer schrieb:Welch ein Unglück!Mein Mini CooperD von 10.08 hat bei 20.000km einen Motortotalschaden.Trotz schriftlicher 100%iger Kulanzzusage will BMW München über 3000.-€ nicht übernehmen-ÄRGER;ÄRGER!!!TraurigTraurigTraurig

1. Kein Grund zu schreien (auch wenn Du sauer bist). Die normal-grosse Schrift tut's auch ... Zwinkern

2. So ist die Aussage erst mal nichts wert. Wie alt ist der MINI tatsächlich (Oktober 2008)? Wurde er immer bei BMW/MINI gewartet? Wieso hat der MINI trotz Diesel erst 20.000 km gelaufen? Was ist kaputt? Wie teuer ist der Gesamtschaden? Wer hat wem gegenüber eine Kulanzzusage gemacht?

So, jetzt noch mal in Ruhe ... Warten...


Motorschaden bei 20.000km - embe - 29.08.2012

budspencer schrieb:Die Kulanz von BMW hält sich in Grenzen, BMW ist gerade auf Sparkurs. Anschlussgarantien sind doch auch nicht mehr möglich. Zumindest habe ich das bei meinem nicht mehr hingekriegt. Auch Bj 10/08 49tkm
Anschlussgarantie lief nie über BMW/MINI direkt, sondern über einen Versicherer und das jeweilige Autohaus (z.B. EUROPLUS). Wenn Du das nicht bekommen kannst, ist entweder der Händler unfähig oder sonst etwas faul. Die Kosten trägt in einem Garantiefall nicht BMW/MINI, sondern die Versicherung, das hat also mit einem Sparkurs gar nichts zu tun.


Motorschaden bei 20.000km - Miniseb - 30.08.2012

Was genau ist den kaputt gegangen Turbo oder Pleuel oder was ?

Danke Seb


Motorschaden bei 20.000km - Sevenofnine - 09.10.2012

Mich würde auch interessieren wie der Stand der Dinge ist !?
Grüße