Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
hat jemand ne ahnung oder ideen wie man aus nem S noch etwas leistung rauskitzeln kann ohne gleich zu nem chiptuning zu greifen? bringen silikonschläuche wirklich was oder machen die nur optik für motorraumposer?
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
minti - 03.09.2012
whitebox-s schrieb:hat jemand ne ahnung oder ideen wie man aus nem S noch etwas leistung rauskitzeln kann ohne gleich zu nem chiptuning zu greifen? bringen silikonschläuche wirklich was oder machen die nur optik für motorraumposer?
Ein großer Ladeluftkühler um bei hohen Außentemperaturen die Leistung halten zu können und ansonsten Gewicht sparen (weniger Schnitzel, Innenraumverkleidung rausreissen, ...)
Sonstige wirkungsvolle Hardwareänderungen (z.B. anderer Turbo) machen nur Sinn, wenn die Software entsprechend angepasst wird. Und da könnte man vorher schon etwas mit Software machen ...
Mit dem Silikon ist das wie in allen Lebenslagen: Viel Show und Einbildung.
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
Ok, und wie sieht's mit Luftfilter aus? Msd raus? Kat ändern? Bringt's was oder macht's nur Krawall
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
PuristenFerkel - 03.09.2012
Macht dir nur Krawall, womöglich in Form einer Fehlermeldung.
Deswegen auch mein Vorschlag: weniger Gewicht. Die Rücksitzbank mit Rückenlehne wiegt zum Bleistift schon mal ca. 17kg
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
Aber prinzipiell sollte n Kat was bringen oder? Fehlermeldung hin oder her. Ja gewichtsoptomierung is dann wohl der Schlüssel zum Erfolg. Noch irgendwo verstecktes Gewicht was man nicht braucht?

so Dämmung oder so?
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
great_ape - 03.09.2012
Vorweg, ohne Sotfwareanpassung sind manche Maßnahmen nur marginal und einige müssen vom TÜV abgesegnet werden oder sind nur für den Motorsport.
Optionen:
Direkter Leistungszuwachs:
- Tauschfilter
- Den Soundgenerator und Schalldämpfer im Ladeluftsystem ersetzen
- Intercooler Mister
Indirekte Optionen:
- Weniger Gewicht
- (Leichte Felgen) mit 215/40 (da soll der S besser übesetzt sein und dadurch besser ziehen
- Klimaanlage ausschalten
P.S.: Bei Kat zickt der MINI gerne und sobald eine Fehlermeldung auftaucht, hast Du automatisch weniger Leistung. Es gab sogar einige Beispiele, die mit originaler Downpipe wieder mehr PS hatten als vorher.
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
Das klingt cool, und was und wo sitzen soundgenerator und und Schalldämpfer? Stressig rauszuhauen? Bin schon von runflats weg, Unterschied wie Tag und Nacht
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
marky - 03.09.2012
- Schalldämpfer mit so etwas ersetzen
http://www.forgemotorsport.com/content.asp?inc=product&cat=020102&product=FMR56RDH
- Soundgenerator mit Teilenummer 13717611120 ersetzen (solltest du einen facelift haben ist das teil bei dir schon draussen so viel ich weiss)
soundgenerator sollte easy zu machen sein, beim llk-turbo schlauch ists wohl etwas mühsamer.
gibt aber auch schon einen thread dazu in welchem sinn oder unsinn dieser änderungen diskutiert worden sind. ich find sie sinnvoll
gruss marc
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
whitebox-s - 03.09.2012
Habe 2009er, also VFL

sollte also einfach nur soundgenerator raus und gut? Diesen intercooler Master müsste mit noch mal einer genau erklären, finds sehr interesant

ja es gibt immer ein für und wieder, aber letztendlich muss mans doch einfach mal versucht haben
Leistungszuwachs ohne chiptuning -
marky - 03.09.2012
jo dann hast du den soundgenerator wohl auch drin
was great ape mit intercooler mister oder master gemeint hat kann ich dir leider nicht sagen...ist damit llk/intercooler gemeint?
falls ja:
grösserer llk = bei hohen temperaturen immer noch kühle luft...bei passfahrten im sommer wenn das thermometer auf die 30 zugegangen ist hab ich früher deutlich gespürt wie das motörchen am "schwitzen" ist. seit diesem sommer mit einem forge ladeluftkühler habe ich davon nichts mehr gespürt und konstant leistung gehabt. leistung an sich bringt er aber nicht.
ich würde den turbo-llk schlauch und den llk gleich zusammen machen und dabei gleich noch den soundgenerator raushauen.