MINI² - Die ComMINIty
Chrom-Beltline schwärzen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Chrom-Beltline schwärzen (/showthread.php?tid=44714)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Chrom-Beltline schwärzen - The Stig - 13.09.2012

Servus!
habe vor die Tage mal endlich die Beltline meines R56 S schwarz zu "machen". Habe hier irgendwo mal was von Scotch Tape oder so gelesen in schwarz, welches recht gut halten soll und dazu auch noch genau passend ist.

Kann mir jemand verraten woher ich das Zeug bekomme(am liebsten noch vor dem Wochenende!) und welches es genau sein muss?

Wie aufwendig ist es, die Beltline zwecks folieren auszubauen?


Chrom-Beltline schwärzen - zeke - 13.09.2012

was du meinst nennt sich 3M Scotchcal Striping Tape. Gibt es nur in den USA, z.B. über Ebay.
Bei den R50/52/53ern kann man sich mit Tesa Isolierband 15mm behelfen, für die R56er ist das Tesa-Band aber leider nicht breit genug.
Ein Ausbau der Leisten ist fürs Folieren übrigens unnötig.


Chrom-Beltline schwärzen - lottze - 13.09.2012

Hi,
Hast Du damit schon Erfahrung?
Also ich hab grad mal bei ebay geschaut und diverse Breiten gefunden. 1/2 zoll ist wohl zu schmal und 3/4 dürfte zu breit sein...oder?
Ich habs auch schonmal mit nem Standard Tesaband versucht aber das ist beim r56/57/... defenitiv zu schmal von daher bin ich auch brennend an einer besseren Lösung interessiert.

Gesendet von meinem GT-P7501 mit Tapatalk 2


Chrom-Beltline schwärzen - The Stig - 14.09.2012

Wie kann man die Leisten denn eingebaut folieren?


Chrom-Beltline schwärzen - marky - 14.09.2012

habs vor zwei wochen mit plasti dip gemacht. geht wunderbar.

Gesendet von meinem N7000.


Chrom-Beltline schwärzen - zeke - 14.09.2012

The Stig schrieb:Wie kann man die Leisten denn eingebaut folieren?
wozu willst du die denn ausbauen? Die Edelstahlleisten und die Gummilippen bekommt man jedenfalls nicht zerstörungsfrei getrennt.


Chrom-Beltline schwärzen - ozxx - 14.09.2012

Beim Conrad (Frankfurt, Konstablerwache) gibts für 2€ die Lösung deines Problems:
http://www.conrad.de/ce/de/product/812270/

Coroplast ist klasse, auch an kurvigen Teilen. Hält bombenfest in jeder Jahreszeit. Die Leisten des R56 sind etwas dicker, am besten erst die Breite ausmessen. Ich meine es sind um die 21mm.

Die Leisten schön sauber machen und dann druff. Abmontieren ist nicht erforderlich. Lieber oben und unten 1mm breiter folieren, um das Chrom komplett abzudecken. Total easy.

[Bild: 174990_10150263934263119_1012616_o.jpg]


Chrom-Beltline schwärzen - The Stig - 14.09.2012

Geil! Danke dirTop 17mm ist das Chrom breit, die Leisten an sich sind 21mm breit.


Chrom-Beltline schwärzen - mystyle87 - 28.10.2012

Gibt es denn Bilder von der Coroplast Anwendung, also Bilder wenn der MINI fertig ist ?? Top


Chrom-Beltline schwärzen - Rossi87 - 29.10.2012

Würde mich auch sehr interessieren wie das ausschaut.
Kann mir nicht vorstellen dass das nicht billig wirkt.
Lasst sich das Rückstandsfrei entfernen?
Wäre echt eine Kostengünstige Alternative Top