MINI² - Die ComMINIty
Service Anzeige - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Service Anzeige (/showthread.php?tid=44731)

Seiten: 1 2


Service Anzeige - Mr. Schillie - 14.09.2012

Hallo,

habe ja meinen kleinen erst nen Monat und kenne mich mit den Service Intervallen noch nicht aus.
Dazu hätte ich mal paar Fragen, laut Anzeige:

Bremsen vorne 20.000 km
Bremsen hinten 2.600 km

Fahrzeug Check 01/2013, 20.000 km
Ölwechsel 03/2013, 18.000 km


Die erste Inspektion wurde im März 2011 bei 23.700 km durchgeführt.
Mittlerweile hat der Racker 40.400 km aufn Puckel. Zwinkern

Habe ich das richtig verstanden das im Januar ein Check (Inspektion) ansteht und auch am besten die Bremsen hinten erneuert werden sollten und im März nen Ölwechsel oder kann ich damit noch warten laut km Angabe.

Könnt ihr mir weiterhelfen?


Party!!


Service Anzeige - Mr. Schillie - 16.09.2012

Däumchen drehen


Service Anzeige - kOnsOlErO - 16.09.2012

Haben die, vor Übergabe, noch irgendwas gemacht?

Wenn nicht, würde ich Anfang nächsten Jahres die Inspektion incl Ölwechsel machen und doch mal jetzt nach den Bremsen hinten gucken.
Der Belag außen sagt da wenig aus, da innen meist mehr Verschleiß ist.


Service Anzeige - Cabrio-S-Oldie - 16.09.2012

Normal wird bei 22-25.000 km der erste Ölwechsel fällig. Die erste Inspektion bei 35-40.000 km. Keine Ahnung warum man bei 27.000 km schon eine Inspektion gemacht hat? Auf jeden Fall dürften auch die vorderen Beläge gewechselt worden sein?

Ich bin mir ziemlich sicher, das die Verschleiß-Sensoren innen liegen. Aus meiner Erfahrung kann man locker fahren bis die Warnleuchte angeht. Dann ist immer noch mindestens 3 mm Belag vorhanden und man kann ganz in Ruhe den Wechsel anleiern. Zumindest bei jüngeren Fahrzeugen wo nicht die Gefahr besteht, dass die Sättel festhängen sehe ich das so.

Ich würde im März 2013 alles zusammen erledigen. Bei den heutigen Werkstattpreisen sicher nicht die schlechteste Idee?


Service Anzeige - Mr. Schillie - 16.09.2012

Hallo

und Danke für die Infos.


Sieht wie folgt aus, im Serviceheft steht:

Übergabedurchsicht nach Werksvorschrift durchgeführt
am 05.Feb.2009

dann als ersten Wartungsnachweis:
[Bild: DSC02555_1000x.jpg]


Service Anzeige - Cabrio-S-Oldie - 16.09.2012

Die Symbole mit "Häkchen" und "Kreuzen" sind mir nicht so ganz klar aber:

Sieht aus als wären Bremsflüssigkeit, Öl, Zündkerzen und Microfilter gewechselt worden?

Wobei mir das mit den Zündkerzen nicht ganz klar ist und mit dem Stand der Bremsbeläge schon mal gar nicht?????


Service Anzeige - embe - 17.09.2012

Zündkerzen werden beim Works bei jedem Ölwechsel auch mitgewechselt (Microfilter bei allen MINIs). Das passt schon alles: Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, Öl nach Laufleistung oder Dauer, Zündkerzen- + Microfilter-Wechsel. Ich würde auch mal tippen, dass vorne zumindest die Beläge (ggf. auch die Scheiben) gewechselt wurden, da diese i.d.R. weit vor den hinteren fällig sind.


Service Anzeige - Mr. Schillie - 17.09.2012

Cabrio-S-Oldie schrieb:Die Symbole mit "Häkchen" und "Kreuzen" sind mir nicht so ganz klar (...)


mir aber auch nicht, laut Beschreibung steht das "Häkchen" für geprüft und das "X" für nicht geprüft.
heißt für mich, das die entsprechenden Teile nicht unbedingt ausgetauscht worden sind, sondern nur eine Sichtprüfung unterzogen wurden, mehr nicht.

Bei den Bremsen vorne u. hinten ist nur ein X, somit wurden die nicht geprüft. Head Scratch

Kann mir das einer mal erklären, sorry aber Ich versteh nur Bahnhof!


Service Anzeige - embe - 17.09.2012

Wenn Du einen Ölwechsel hattest, sind Microfilter und Zündkerzen auch gewechselt worden. Wenn an die zwei Jahre seit der Eingangsprüfung vergangen sind, wurde auch ein Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt. Von allem kann man ausgehen. Die Bremsen wurden dann wohl wirklich nie gemacht oder irgendwo anders zuvor und nicht eingetragen. Ist ja eigentlich eh schnurz, da sich Dein MINI für alle Arbeiten entsprechend meldet. Auch für den großen Allgemeincheck gibt's eine Serviceanzeige (die Hebebühne). Der steht eh erst später an als bei Deiner ersten Wartung. Das wird alles nach Laufleistung und/oder Zeit (bei den Bremsen durch Sensoren) berechnet. Wird nichts angezeigt ist auch nichts fällig und wird im Serviceheft auch nicht angehakt. Das passt also so schon alles.

EDIT: Wenn Du für einen Sevicebestandteil Datum und Restkilometer in der Anzeige hast (Ölwechsel z.B.), gilt das, was früher eintritt. Da erscheinen aber auch noch eine gelbe und danach eine rote Warnnzeige, wenn das fällig wird.


Service Anzeige - kOnsOlErO - 17.09.2012

Seit wann wird denn beim JCW bei jedem Ölwechsel auch ein Kerzenwechsel durchgeführt?

Das ist doch nur beim Kit so, dachte ich Head Scratch