gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Nettesbubche - 26.09.2012
Hallo,
ich bin grad mega angenervt und ratlos, so dass ich mich hier mal melden und schreiben muß.....
....war mein Mini heute in der Werkstatt....Ölwechsel mit dem üblichen dazugehörigen hinundher für sagenhafte knappe 350 Euro. Das nervt gehörig!
Der Grund weshalb ich aber eigentlich in der Mini-Werkstatt wollte, war, dass seit drei Wochen eine gelbe "Motorlampe" aufleuchtet (laut Handbuch: "...Verschlechterung der Abgaswerte"). Ich bin ein absoluter Laie! Ganz ehrlich, ich habe wirklich keine Ahnung vom Motor, Technik usw...meines schönen Mini (den ich wirklich seeehr mag!) Das muß ich absolut so sagen hier, dass ich mich da nicht auskenne. Die Mini-Werkstatt hat dann erstmal für weitere sagenhafte 60 Euro einen Ablesecheck gemacht.....dann diese Lampe wieder einfach ausgemacht....und mir schließlich gesagt, dass ich für gaaaaanz günstige knappe 700 Euro den Katalysator reparieren lassen müßte. Ääääääh, auch wenn ich keine Ahnung habe, aber warum ist denn der Katalysator bei 105000 km, Baujahr 11/2007 kaputt? Nur weil man sich auf die Lämpchen im Cockpit verlässt und das dort abzulesen ist? Ich habe gelesen, dass das auch eine Lamdasonde oder ein Luftmassenmessgerät sein könnte. Übrigens beschleunigt mein Mini ab ca. 120 km/h nicht mehr so richtig; ansonsten fällt mir nix auf. Die Miniwerkstatt war sehr bemüht mir zu erklären, wie dankbar ich über die Preise hier sein könnte usw... Ich glaube eher, die haben gemerkt, dass ich wenig Ahnung habe. Das isses wohl eher. Ich bin echt genervt und will mich mit dem schnellen Ergebnis nicht zufrieden geben. Es ist so nervig, wenn man von Technik keine Ahnung hat.
Was würdet ihr denn jetzt machen? Kann ich denn auch in andere Werkstätten gehen? Könnt ihr mir Empfehlungen für Werkstätten in meiner Nähe geben (oder ist das hier im Forum eher nicht so gut danach zu fragen?)? Ich weiß grad gar nicht, was ich machen könnte, zumal ich mein Mini täglich brauche.
So, entschuldigt das viele Runterschreiben...hat auch grad was mit Psycho-Hygiene zu tun.
Vielen Dank!!!
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
z3r0 - 26.09.2012
Für die anderen Fehler gibt es andere Fehlercodes. Hast du dir den Tester-Auszug geben lassen?! Was steht da drauf??
Das wäre elementar, um eine genauere Diagnose geben zu können.
Das mit dem Kat kann schon sein. Auch, dass er bei defektem Kat nicht mehr sauber durchzieht ist nicht ungewöhnlich.
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
ramski - 26.09.2012
wenn er dannach wieder besser geht hatte die werkstatt vielleicht recht?
wegen dem LMM kannst ja von liquimoly den reiniger mal benutzen der kostet nicht so viel und ein test ist es dazu gleich , wegen der lamdasonde ,die kann man doch auch testen oder auslesen .
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Mitfahrer - 26.09.2012
Natürlich kann die gelbe Motorlampe alles mögliche bedeuten, vom defekten Gaspedalmodul bis zum Turboschaden, oder eben ein defekter Katalysator...
Ich gehe mal fest davon aus, das sie den Fehlerspeicher ausgelesen haben und dort der Katalysator als Defekt angezeigt wurde...
Ein Katalysator kann durch viele Sachen kaputt gehen, z.B. durch schlechten Kraftstoff...
Natürlich kannst Du auch zu einer anderen Werkstatt fahren und den Fehler analysieren lassen, wenn die Lampe wiedermal aufleuchtet...den Fehlerspeicher auslesen kann inzwischen jede seriöse Werkstatt und dann hast Du Gewissheit ob sie dich nur abzocken wollen oder die Wahrheit sagen
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Jupp - 03.10.2012
Bei meinem Mini Cooper R56 ging die MKL auch bei 100tkm an.
Gleiche Geschichte bei BMW, 1000 Euro und der Wagen läuft wieder mit neuem KAT.

Naja dann mal bei anderen Werkstätten gewesen, die meinten könnte auch Lambdasonde sein, Luftmassenmesser etc.
Jetzt weis ich garnicht wo ich anfangen soll!
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Meister Lott - 04.10.2012
Hallo,
..der oder die Fehlercode`s wären mal interessant ..
mfg
Holger
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Jupp - 07.10.2012
Hi, das steht auf dem Papier, was ich von BMW bekam.
Fehlerübersich:
276 DME: Katalysatorkonvertierung
287 DME: VANOS, Einlass: Stellerb. (so stehts aufm Papier)
Der meinte der KAT ist defekt. Über den anderen Punkt über Vanos hat er nichts erwähnt.
Bin mit dem Mini noch gefahren. Jetzt habe ich mal nachgeschaut und hab auch das Klackern und Rattern. Kann es sein das es "nur" der Kettenspanner ist und nicht KAT und/oder VANOS?
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
Nettesbubche - 07.10.2012
Hei, tschuldigung, dass ich jetzt erst antworte....war eine Woche auf einer Fortbildung und unterwegs. Danke für eure Erfahrungen!
Ich habe gleich am nächsten Tag in der Mini-Werkstatt angerufen...die versprachen mir sofort den Tetser-Auszug zu schicken. Dann war ich die letzte Woche nicht daheim...kam wieder und fand keine Post von der Werkstatt.....ich dann also einen Freund in die Werkstatt vorbei geschickt, weil ich das alles zeitlich grad nicht schaffe. Die Werkstatt gab dann der Post die Schuld usw....aber is ja auch egal.....
Ich habe nun den Auszug hier:
Bauteil erneuern: Katalysator
DIAGCODE: D1170_00000000_02_001
Naja, den Worten nach muß ich wohl den Katalysator erneuern lassen.....aber, wie gesagt, Ahnung und Mitreden kann ich da noch lange nicht.
Ääh, ich bräuchte da mal eine Werkstatt des Vertrauens!
gelbe Lampe leuchtet und teure Reparatur -
skeater - 10.04.2018
Also, meine Lampe leuchtet auch auf, seit geraumer Zeit.Fehler ausgelsen, Lambdasonden angezeigt bekommen. Haben die Lambdasonden beide erneuert.Lampe wieder nach ner Woche aufgeleuchtet. wieder Fehler ausgelesen, in der Werkstatt nachgefragt, wohl zu 98% KAT kaputt.
Zum TÜV gefahren,Abgaswerte messen lassen.
Lambdasonden und KAT arbeiten genau so wie sie sollen.
Eventuell Luftmassenmesser aber ich habe keinerlei Leistungsabfall und ich sonst fährt er einwandfrei.
Weiter bin ich jetzt noch nicht