MINI² - Die ComMINIty
Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. (/showthread.php?tid=44965)

Seiten: 1 2 3 4


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Phil - 03.10.2012

Hi Jungs,

ja es gibt ne Menge Threads darüber aber wie immer sagt jeder was anderes und es trifft nicht immer ganz zu.

Also für den nächsten Sommer müssen neuer Felgen her.

Es sollen auf alle Fälle 17Zöller werden.
Sie sollten das Radhaus ausfüllen und maximal nen 1cm über das Radhaus hinaus schauen, ein bisschen mehr als Bündig wäre perfekt! Smile Welcher Felgenbreite würde das denn entsprechen?


Das wären die ersten Fragen..

Grüße


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Meister Lott - 24.10.2012

Hallo Phil,

also 17 " Felgen und 18" Felgen gehen unter Serienkarosse,.
die Parameter die du berücksichtigen musst sind folgende ;

- ET der Felgen
- Reifengröße und Reifenquerschnitt
- Tieferlegung Fahrwerk oder Federn vorhanden

mfg

Holger


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Achim@home - 28.10.2012

Adapterplatten.....ist das nicht nur eine Bastellösung....?


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Verstrahlter-Unterfranke - 29.10.2012

Höhere Belastung der Radlager, piekfeine Auswuchtung der Felgen nötig etc. mal ganz abgesehen....


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - derOdin - 29.10.2012

7,5 x 17 bzw x18 et 37 ist wie ich festgestellt habe die perfekte Größe !
Dazu 215 er Reifen passt perfekt und steht genau an der Kante !


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Scotty - 29.10.2012

Achtung @derOdin! Das ist hier die erste Generation. Da sieht es etwas anders aus, als bei der zweiten Generation.

@phil: Wichtig bei der Beantwortung der Frage, ob etwas passt, ist die Kombination aus Felgenbreite, Einpresstiefe, Reifenformat und tatsächlicher Reifenbreite.

Adapterplatten kannst du verwenden, aber bei solch einer Lösung sollte dir eigentlich klar sein, dass es so etwas nicht eintragungsfrei gibt.
Für die Adapterplatten gibt es Gutachten. Du musst auch bedenken, dass die Adapterplatten ca. 20mm und mehr dick sind und dementsprechend nur Felgen mit hoher Einpresstiefe (>ET50) passen.

Wenn die Felge über das Radhaus hinausragen soll, musst du den Reifen "ziehen", also einen schmaleren Reifen , als ursprünglich vorgesehen, verbauen, damit die Lauffläche des Reifens vom Radhaus bedeckt wird und ausreichend Platz hast, dass das Rad einfedern kann.
Das ganze ist definitiv nicht "von der Stange" erhältlich. Daher solltest du einen Reifenhändler mit ins Boot holen, der sich mit so etwas auskennt, oder dich bei TÜV/Dekra beraten lassen, was eingetragen werden kann


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - derOdin - 29.10.2012

Scotty schrieb:Achtung @derOdin! Das ist hier die erste Generation. Da sieht es etwas anders aus, als bei der zweiten Generation.

Top sorry, das stimmt natürlich !


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Phil - 31.10.2012

Hi Jungs, danke für die Antworten.

Adapterplatten hat sich für mich schon erledigt.

Mit "schmalere Reifen" meinst du den Querschnitt nehme ich an?


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Scotty - 31.10.2012

Nein. Ich meinte die Reifenbreite.

Für den Effekt, den du haben willst, dass die Felge über die Radhauskante hinausgeht, musst du z.B. einen 195er Reifen auf eine 8,5" breite Felge montieren. Dadurch steht die Reifenflanke nicht mehr senkrecht auf Felge, sondern wird gezogen und die Lauffläche des Reifens wandert in die Radmitte. Da die StVZO besagt, dass die Lauffläche durch den Kotflügel oder Anbauteile abgedeckt sein muss, kann die Felge über die Radhauskante hinausragen.

Dazu solltest du auf jeden Fall einen Tüv-Prüfer mit ins Boot holen, weil dann die Geschichte mit dem Abrollumfang und ggf. Tachoangleichung nicht einfach wird.


Neuer Sommer,neue Felgen, Eintragung und weiteres.. - Fahrspass - 31.10.2012

Scotty schrieb:Für den Effekt, den du haben willst, dass die Felge über die Radhauskante hinausgeht, musst du z.B. einen 195er Reifen auf eine 8,5" breite Felge montieren. Dadurch steht die Reifenflanke nicht mehr senkrecht auf Felge, sondern wird gezogen und die Lauffläche des Reifens wandert in die Radmitte.

Das sieht dann beispielhaft so aus:

[Bild: 4.jpg]

Ob man das schön findet und wie lange die Felge dann noch so aussieht (Bordsteine!!!), muss jeder für sich selber entscheiden ... Schulter zucken