MINI² - Die ComMINIty
R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... (/showthread.php?tid=45011)



R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Liebi - 07.10.2012

Hallo Leute!

Hatte meinen Kleinen die Tage mal auf der Bühne und was seh ich da? Nachdem ich im Frühling bereits bei BMW/MINI die Ölwannendichtung aufgrund von Ölverlust erneuern lassen hab (der Spaß hat mich immerhin knapp 300€ gekostet) saftelt es da schon wieder, nicht massiv viel, aber halt rundherum, Stellenweise leichte Tropfenbildung...soll ich das jetzt reklamieren (immerhin ist das gerade mal ein halbes Jahr her) oder ist die Ölwanne (die beim R50 eh immer wieder ein Thema ist) ohnehin nicht dauerhaft dicht zu kriegen?

Lg,
Manuel


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - ramski - 07.10.2012

ich würde es Reklamieren , falls du nicht allzuviel gefahren bist finde ich es witzlos , das nach einer Reparatur wieder Öl rauskommt.


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Liebi - 07.10.2012

Naja, gute 10.000km kamen seither dazu...mal sehen! Ich bin auch der Meinung es dürfte nicht sein, aber es gibt bei Autos zum Teil Stellen die man nie 100%ig dicht bekommt, mein Peugeot 206 1,9d war auch so ein Kandidat...hat immer wieder mal gekleckert und war trotz mehreren Versuchen nicht ganz dicht zu kriegen...

Lg


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Liebi - 08.10.2012

So, war heute in der Werkstatt und hab ihnen das mal gezeigt...sie waren sich nicht sicher obs von der Ölwannendichtung kommt oder doch vom Simmering beim Getriebe, den würde man aber nur durch neuerliches abbauen der Ölwanne kontrollieren können - naja, dann bleibts erstmal so wie es ist, ich hab auf den Tausch der Ölwannendichtung der heuer im März erfolgte laut meinem Sonne ohnehin 2 Jahre Garantie ab Rechnungsdatum ohne KM Begrenzung...haben jetzt mal die Ölwanne gesäubert und behalten das im Auge...und nächstes Jahr kann man dann ja mal überlegen das nochmal genauer zu inspizieren...

LG;


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Meister Lott - 23.10.2012

Hallo Manuel,

normaler Weise bekommt man die Ölwanne dicht, insbesondere wenn einen Werkstatt schon angesetzt war.

Denke mal das der Simmerring sich verabschiedet hat, kann man eigentlich leicht lokalisieren.

mfg

Holger


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Fahrspass - 23.10.2012

Liebi schrieb:Hallo Leute!

Hatte meinen Kleinen die Tage mal auf der Bühne und was seh ich da? Nachdem ich im Frühling bereits bei BMW/MINI die Ölwannendichtung aufgrund von Ölverlust erneuern lassen hab (der Spaß hat mich immerhin knapp 300€ gekostet) saftelt es da schon wieder, nicht massiv viel, aber halt rundherum, Stellenweise leichte Tropfenbildung...soll ich das jetzt reklamieren (immerhin ist das gerade mal ein halbes Jahr her) oder ist die Ölwanne (die beim R50 eh immer wieder ein Thema ist) ohnehin nicht dauerhaft dicht zu kriegen?

Lg,
Manuel

Du solltest auch auf eine teuer bezahlte Reperaur eine Gewährleistung haben. Ich würde da wieder vorstellig werden. Wenn es wirklich wieder die Ölwannendichtung ist, dürfen sie auf eigene Kosten noch mal ran ...


R50 - wieder Ölverlust an der Ölwanne... - Liebi - 23.10.2012

Servus Thomas!

Siehe meinen zweiten Post - 2 Jahre Garantie/Gewährleistung ohne Kilometerbeschränkung gewährt BMW - also mal abwarten - hab keine Lust mir jetzt nochmal das Auto zerlegen zu lassen und für den Fall dass es der Simmering ist (auch wenn sich mein Freundlicher datu bereit erklärte in dem Fall die Ölwannendichtung samt Arbeit auf seine Kappe zu nehmen) ne Menge Geld aufn Tisch zu legen - immerhin muss dabei das Getriebe raus...

...also hab ich, nachdem mir versichert wurde dass da nix sein kann, beschlossen erst mal abzuwarten Top

Lg,
Manuel