MINI² - Die ComMINIty
Schaltung locker - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Schaltung locker (/showthread.php?tid=45180)



Schaltung locker - EsHa87 - 22.10.2012

Hey ein schönes Forum ist das ja hier. Ich habe hier schon öfter mitgelesen und muss mich jetzt leider an euch mit einem Problem wenden. Ich habe einen Mini Cooper Bj. 7/2007
Ich war heute ganz normal Einkaufen und hatte gerade zu Hause eingeparkt, und wollte nur den 1. Gang einlegen um ein Stück nach Vorne zu fahren, da merkte ich die Schaltung ist lose.
Was kann man sich darunter Vorstellen.
Also erstmal wenn ich hoch Schalte ist der Widerstand beim weiter nach rechts bewegen völlig normal. Nach links hingegen ist der Widerstand völlig weg, so dass ich den Schalthebel einfach nach links bewegen kann, aber auch ohne dass so ein neuer Gang eingelegt wird. Fahren tut er in den Gängen.
Nur kann ich nicht mehr in den Rückwärtsgangschalten, wenn ich in die Position gehe kommt einfach nichts.
Ich hoffe ihr habt ne Idee was Problem sein könnte


Schaltung locker - Sui77 - 23.10.2012

Schau mal, ob vorne im Motorraum auf der rechten Seite auf dem Getriebe beide Bowdenzüge am Gangsteller fest sind.
Sind so Kugelköpfe.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass die abgehen, aber schau es mal nach.


Schaltung locker - EsHa87 - 23.10.2012

Hi das habe ich noch nicht gemacht, habe aber heute den Schaltsack abgemacht, so dass man auf die Schaltkulisse schauen kann.

Dort sieht man, wenn man den Schalthebel nach re bewegt dieser, einen Mechanismus auf der Schaltkulisse runterdrückt.
In diese Richtung ist der Widerstand auch normal und die Gänge lassen sich schalten. Zu sehen im Link bei 1.
Wenn ich jedoch den Schalthebel nach li. Bewege wird über dieser Mechanismus angeboben und soll wie ich das vermute über die Bowden oder was auch immer Zug ausüben. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, oder zumindest fühlt es sich so an, da kein Widerstand vorhanden ist und auch nichts passiert.
Insofern vermute ich, dass es wie du auch meintest irgendwie mit den Bowdenzügen oder den damit verbunden Mechanismen zusammenhängt.

http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd/Mini/VT/P/R56/Cou/Cooper/ECE/L/N/2007/07/49644/25/25_0440


Was heißt vorne im Motor re. Mir ist die Perspektive nicht klar, sorry