MINI² - Die ComMINIty
Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update (/showthread.php?tid=45215)



Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - Applevangelist - 25.10.2012

Hallo Leute,

Nach dem ich mich hier im Forum mit Informationen zum Thema Mini und Hifi vollgesogen habe, habe ich mich kurzentschlossen ans Werk gemacht.

Mein Clubman JCW 2008 hat das Radio Boost CD und die "guten" Hifi-Lautsprecher, also 2 in jeder Tür, 2 Tweeter in den A-Säulen und 2 hinten. Der Klang war nicht grottoid aber auf Dauer auch nicht wirklich erträglich, insb. verglichen mit der Bose-Anlage in meiner Alfa 159 Familienkutsche.

Ich wollte keinen großen Umbau mit Verstärker, DSP und sonstigem, habe also nach 2-Ohm-Ersatz für die Lautsprecher gesucht. Früher hatte ich immer Infinity im Auto und habe mich da mal umgesehen. Passend erschienen mir die Reference 4032 cf als Ersatz für die 10cm Lautsprecher oben in den Türen, sowie die 6032 cf für die 16,5cm Lautsprecher unten, alles mit 2 Ohm.

Die 6032 waren oder sind in DE nicht lieferbar (Amazon, eBay, Google....), als Ersatz habe ich die 6502ix mit 2,8 Ohm geordert, die Amazon dann aber erst nach 5 Wochen liefern konnte.

Zunächst also die 4032er eingebaut. Dank Abbauanleitung für die Türverkleidung und Nylon-Pfannenheber als Hebel kein Problem. Durchmesser und Tiefe passen problemlos, ebenso die Kabellängen der gekappten Originalstecker. Drei Schrauben brauchten neue Löcher, aber alles passt wunderbar, auch die Türverkleidung passt wieder drauf. Die Materialqualität der Originale von Mini würde ich mal als stark verbesserungswürdig beschreiben....

Klanglich schon deutlich besser, aber die 16,5er unten verhageln doch das Ergebnis.

Wenige Wochen später dann kamen auch die 6502ix. Wieder die Türpappe abbauen (geht jetzt schon deutlich fixer!), und die alten Mini-Lautsprecher raus. Qualität wie oben beschrieben. Einziges Problem: die Infinitys haben die Anschlüsse innen nahe am Magneten, die Originale haben einen Stecker oben in der Mitte auf der "trockenen" Seite der Türverkleidung. Zum Glück hat Mini mitgedacht und die in der Nähe einen Durchgang samt Gummistöpsel angebracht (siehe Foto). Mit ein bisschen Verlängerungskabel hat alles prima gepasst. Ich könnte noch mal die Nase vom Einbauring unten links abschleifen, damit die Türpappe noch besser draufgeht, aber es geht auch so.

Und der Klang? Welten besser als vorher, obwohl noch die Originaltweeter werkeln. Straffe Bässe, saubere Mitten und (Infinity-typisch) klare Höhen. Dank 2 Ohm kommt für meine Ohren auch genug "Druck" aus der Anlage, und das alles für weniger als 130,- Euro!

Der Vorbesitzer hat auch noch die Leitungen für den Anschluss eines Subs im Kofferraum liegen lassen, vielleicht was für das nächste Mal, zusammen mit einer Türdämmung ...! Top


Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - ramski - 25.10.2012

cooler umbau , wegen des Woofers hast schon mal die lösung überlegt die in die Ersatzreifenausnehmung passt?


Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - Applevangelist - 28.10.2012

Ja, hatte überlegt, ggf den Infinity Basslink dort zu versenken. Der Axton für die Reserveradmulde ist auch eine schlaue Lösung. Wie klingt der denn so?


Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - schommer - 16.01.2014

Hallo zusammen!

An den Einbau-Berichts-Ersteller: Hast du denn vorher das H/K-System verbaut gehabt?

Ich hab zur Zeit einen gebrauchter Roadster im Auge, der aber kein H/K hat, sondern nur das Navi mit integriertem Radio.

Bringt der tausch der Lautsprecher viel oder muss ich da umfangreicher tätig werden?

Hab zur Zeit in meinem R57 das H/K verbaut und da ist noch seeeeehr viel Luft nach oben!

Viele Grüße

Steph


Einbaubericht: Clubman JCW Infinity Lautsprecher Update - Applevangelist - 26.05.2014

Moin!

Das H/K habe ich im Mini noch nicht gehört. Es war das etwas bessere "HiFi"-System drin. Da kann das H/K nur besser sein.... hoffe ich.

Wenn du 4-Ohm Lautsprecher verwendest, bringt das schon mal eine Menge IMHO - ist aber je nach Anspruch nicht perfekt.

Was würde ich jetzt anders machen?

Abhängig vom Budget gibt's natürlich vieeeeel Luft nach oben!

Die Tweeter in der A-Säule würde ich das nächste Mal auch tauschen. Für die den nötigen Druck würde ich auch noch einen Verstärker verbauen und ggf. einen kleinen Sub in der Reserveradmulde.

Im Vergleich zu meinen anderen Autos: DAB-Radio bringt eine Menge beim Sound (sauber, kristallklar), ebenso der digitale Link für deinen Musikplayer. Aber das kann je nach Basis eine größere Aktion werden.

schommer schrieb:Hallo zusammen!

An den Einbau-Berichts-Ersteller: Hast du denn vorher das H/K-System verbaut gehabt?

Ich hab zur Zeit einen gebrauchter Roadster im Auge, der aber kein H/K hat, sondern nur das Navi mit integriertem Radio.

Bringt der tausch der Lautsprecher viel oder muss ich da umfangreicher tätig werden?

Hab zur Zeit in meinem R57 das H/K verbaut und da ist noch seeeeehr viel Luft nach oben!

Viele Grüße

Steph